Highrise-Study Frankfurt

Hoch hinaus kann ganz tief fallen

_ Die „Highrise-Study Frankfurt“ von Cushman & Wakefield (C&W) greift ein anscheinend in Vergessenheit geratenes Thema auf. PLATOW fragte sich schon vor 25 Jahren, wie sich „Hightech-5%-Türme“ bei einer technischen Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren rechnen sollen.

Wir erinnern uns an eine Berechnung im Vorfeld einer Tagung, bei der wir auf Basis von „Eurotower“-Sanierungszahlen Mitte der 90er-Jahre zu dem Ergebnis kamen, dass mindestens 8 D-Mark (4,10 Euro) pro qm monatlich nur für die nächste anstehende Generalsanierung zurückgelegt werden müssen. Die aktuelle BIIS-Tagung (s. u.) der Bewerter lieferte dazu eine neue Zahl. Für die Rechenbarkeit einer guten ESG-Sanierung müssten durchaus bis zu 7 Euro Mehrmiete kalkuliert werden.

overlay

PLATOW Immobilien

PLATOW Immobilien ist Bestandteil folgender bezahlpflichtiger Abos:

  • DER PLATOW Brief
  • PLATOW Börse
  • PLATOW Emerging Markets

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Catella | 06. Juni 2024

Wohnungspreise stabilisieren sich

Der „Residential Market Overview Q1/2024“ von Catella hat die Wohnungsmärkte von 63 Städten in 20 europäischen Ländern analysiert. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibe in allen europäischen... mehr

Empirica | 06. Juni 2024

Blasenrisiko sinkt

Nachdem das hohe Preisniveau der Vergangenheit durch die Niedrigzinsphase gerechtfertigt wurde, gibt es jetzt laut Empirica-Chef Reiner Braun nur zwei Möglichkeiten für ein neues Gleichgewicht... mehr

Deals | 06. Juni 2024

Swiss Life AM erwirbt Pflege-Portfolio

Swiss Life AM hat für seinen institutionellen Gesundheitsimmobilienfonds Swiss Life ESG Health Care Germany V S.C.S., SICAV-SIF ein Pflege-Portfolio mit rund 17.600 qm Nutzfläche erworben. mehr