Halbleiter

SK Hynix – Attraktiver Samsung-Konkurrent fürs PEM-Depot

Nexus 7 (2013) - Main board -  SK Hynix
Nexus 7 (2013) - Main board - SK Hynix © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

_ Trotz der fulminanten Erholung am Halbleitermarkt finden sich noch immer attraktiv bewertete Perlen. Mit SK Hynix legen wir uns daher ein Chip-Schwergewicht ins Depot, das auf dem globalen Markt für DRAM- und NAND-Flash-Speicher nur knapp hinter Samsung Electronics, aber noch vor Micron Technology oder Intel rangiert.

Strukturell erhalten die Koreaner aktuell kräftigen Rückenwind: Dank der hohen Nachfrage nach Halbleitern zur Entwicklung von KI-Anwendungen hatte SK Hynix Anfang Mai berichtet, dass die Produktionskapazitäten bereits bis ins Jahr 2025 nahezu ausgebucht seien. Uns gefällt zudem die Aussicht, dass im Q3 die Massenproduktion sog. HBM-Chips, also spezieller Speicher mit hoher Bandbreite, beginnt. Diese Chips kommen in Beschleunigern von Nvidia sowie bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Plattformen zum Einsatz. Hierfür kooperiert SK Hynix mit Chipauftragsfertiger TSMC. Neben dem neuen Werk in Südkorea plant SK Hynix daher auch eine erste Fabrik in den USA.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Emerging Markets
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Märkte | 12. Juni 2024

Bleibt Indien der Überflieger?

Blickt man rein auf die Zahlen, dann ist die Sache klar: Wer in den vergangenen drei Jahren in den indischen Nifty 50 investiert hat (CAGR: +14%), fuhr wesentlich besser als mit dem Hang... mehr

Internet | 12. Juni 2024

Weibo schlägt Erwartungen

Ungünstige Wechselkurseffekte und schwächere Geschäfte mit der Beauty-Branche haben der Social-Media-Plattform Weibo zu Jahresbeginn einen Umsatzrückgang beschert. mehr

Pharma | 12. Juni 2024

Takeda im nächsten Übergangsjahr

Vor rd. einem Jahr hatten wir den Pharmakonzern Takeda Pharmaceutical (24,52 Euro; JP3463000004) wegen des auslaufenden Patentschutzes für zwei wichtige Medikamente und den daraus resultierenden... mehr

Elektronik | 12. Juni 2024

Panasonic leidet mit Tesla

Ordentliche Zahlen für das Q4 und das Gj 2023/24 (per 31.3.) reichten nicht dazu aus, dass sich die Panasonic-Aktie (7,80 Euro; JP3866800000) erholen konnte. So meldeten die Japaner für... mehr

Barometer | 12. Juni 2024

Platow Börsenbarometer

Indizes: Nach dem überraschend schwachen Ergebnis von Narendra Modi erholte sich der Sensex 30 (+3,0%) wieder zur Vorwoche. Am schwächsten entwickelten sich der Hang Seng (-2,6%), der... mehr