Verbindungstechnik

Norma – Rückenwind aus Italien

Der starke Lauf der Norma-Aktie (19,44 Euro; DE000A1H8BV3) hält an; satte 23% legte der Verbindungstechnikspezialist in diesem Jahr bereits zu. Wie bei den meisten Zyklikern ist es dabei nicht der momentane Geschäftsverlauf, der die Anleger zugreifen lässt, sondern vor allem die Aussicht auf baldige Besserung.

Infolge der eher gedämpften Konjunkturlage in Europa verringerte sich der Umsatz im Q1 (Zahlenvorlage am 7.5.) organisch um 1% ggü. Vj. auf 308,5 Mio. Euro. Dabei wurde die Schwäche im Bereich Industrieanwendungen (org.: -9,9%) vom starken Trend im Wassermanagement (+5,3%) abgefedert. Dies war sowohl in Amerika als auch in der Region EMEA der Fall. Letztere profitierte außerdem von einer positiven Dynamik im Zuge der Übernahme des italienischen Wasserspezialisten Teco im Februar dieses Jahres.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Märkte | 28. Mai 2024

Auf der Überholspur

An den Finanzmärkten läuft seit der Jahrtausendwende ein Wettlauf, der dem olympischen Gedanken alle Ehre macht. Welcher Finanzmarkt wickelt Wertpapiergeschäfte am schnellsten ab? Seit... mehr

Chemie | 28. Mai 2024

Bei Merck passen erste Puzzle-Teile

Der Kapitalmarkttag von Merck hatte im Oktober unseren Blick schon auf das Jahr 2024 gelenkt. Die jüngst vorgelegten Q1-Zahlen (15.5.) lassen die damals erhoffte Trendwende (vgl. PB v.... mehr