Ticker

Kurznachrichten im Überblick

Dieses Mal werfen wir einen Blick auf Aurubis, Porr und Boston Scientific.

  • Im Werk Lünen hat Aurubis am Montag (27.5.) die erste Anlage zur vollautomatischen Probenaufbereitung in Betrieb genommen. Ein wichtiger Meilenstein: Denn Fälschungen von Proben kosteten Aurubis allein im vergangenen Gj. rd. 170 Mio. Euro. Wir erhoffen uns von den auch in Bulgarien, Belgien und den USA geplanten Anlagen eine höhere Profitabilität. Wir begrüßen zudem, dass mit Steffen Hoffmann ein erfahrener Mercedes-CFO zum 1.10. die Finanzen managen wird. Bleibt nur noch das CEO-Fragezeichen (vgl. PB v. 6.2.). Die MDAX-Aktie (77,05 Euro; DE0006766504) drehte am 5.3. um 0,20 Euro über unserem Stopp und legte 32% zu. Wir stufen Aurubis wieder auf Kaufen hoch. Stopp: 57,20 Euro. dog
  • Der Baukonzern Porr hat im saisonal schwachen Q1 mit 1,0 Mio. Euro den Sprung in die Gewinnzone geschafft, nachdem im Vj. noch ein Verlust von 1,9 Mio. Euro entstand. Entscheidend waren die um 4,0% gesunkenen Aufwendungen für Material und sonstige bezogene Leistungen, die den Anstieg der Personalkosten mehr als kompensierten. Bei einer um 4,1% auf 1,323 Mrd. Euro erhöhten Produktionsleistung und einem moderaten Umsatzplus von 0,7% auf 1,276 Mrd. Euro stieg das EBIT (+14,4% auf 11,3 Mio. Euro) überproportional stark an. Der vom Tief- und Infrastrukturbau getriebene Auftragseingang (+2,6% auf 1,311 Mrd. Euro) spricht für eine Fortsetzung des positiven Trends. Die EBIT-Marge (Q1: 0,9%) soll bis 2025 auf 3,0% steigen. Wir gehen davon aus, dass die günstig bewertete Aktie (14,50 Euro; AT0000609607) den Widerstand bei gut 14,80 Euro knacken wird und bestätigen unsere Kaufempfehlung. Stopp: 10,00 Euro. tk
  • Boston Scientific hat nach über den Erwartungen liegenden Q1-Zahlen (24.4.) die Guidance angehoben. CEO Michael Mahoney erwartet nun ein org. Umsatzwachstum von 10 bis 12% (zuvor: 7 bis 9%) und einen Gewinn je NYSE-Aktie (75,09 US-Dollar; US1011371077) von 2,29 bis 2,34 (zuvor: 2,23 bis 2,27) Dollar. Unsere limitierte Nachkaufempfehlung bis 64,00 Dollar aus PB v. 6.2. ist leider nicht aufgegangen. Doch die Aktie ist auch jetzt noch mit einem im historischen Vergleich (5J: 35) attraktiven 2024er-KGV von 32 bewertet. Die gestiegenen Gewinnaussichten rechtfertigen bei Boston Scientific Nachkäufe mit Limit bis 75,00 Dollar. Unser Stopp klettert auf 53,90 (48,15) Dollar. kdb
{{ name }} Chart
{{ name }} Aktie auf wallstreet:online

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Märkte | 28. Mai 2024

Auf der Überholspur

An den Finanzmärkten läuft seit der Jahrtausendwende ein Wettlauf, der dem olympischen Gedanken alle Ehre macht. Welcher Finanzmarkt wickelt Wertpapiergeschäfte am schnellsten ab? Seit... mehr

Chemie | 28. Mai 2024

Bei Merck passen erste Puzzle-Teile

Der Kapitalmarkttag von Merck hatte im Oktober unseren Blick schon auf das Jahr 2024 gelenkt. Die jüngst vorgelegten Q1-Zahlen (15.5.) lassen die damals erhoffte Trendwende (vgl. PB v.... mehr