High-Tech

Datron – Gestärkt aus der Krise

Nach einer ordentlichen Corona-Delle 2020 hat sich der auf Fräsmaschinen und Dosierwerkzeuge spezialisierte High-Tech-Maschinenbauer Datron zurückgemeldet. Per Ad-hoc-Mitteilung gaben die Hessen am Montag (19.12.) eine zuversichtliche Prognose für 2023 ab: Demnach soll der Umsatz 62 Mio. bis 67 Mio. (2022e: 57 Mio. bis 59 Mio.) Euro erreichen und die EBIT-Marge bei 9,0% bis 10,5% liegen.

Das entspräche einem EBIT von 5,6 Mio. bis 7,0 Mio. (2022e: 5,1 Mio. bis 6,2 Mio.) Euro. Unter dem Strich avisiert das Management für das Gj. ein EPS von 1,00 bis 1,25 (2022e: 0,91 bis 1,09) Euro und damit klar über Vorkrisenniveau. Im Q1 rechnet der Vorstand um den diesjährig bestellten CEO Michael Daniel mit einem Umsatz von 15,2 Mio. bis 16,7 Mio. Euro sowie einem EBIT von 1,2 Mio. bis 1,8 Mio. Euro. Hieraus ergäbe sich eine EBIT-Marge von 7,9% bis 10,8%. Beim Gewinn je Aktie (10,50 Euro; DE000A0V9LA7) werden 0,22 bis 0,32 Euro angepeilt. 

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Saisonalitäten | 21. Dezember 2022

Kommt die DAX-Feiertagssause?

Saisonalität sollte nie das alleinige Entscheidungskriterium bei Börsengeschäften sein. Unabhängig davon ist zu konstatieren, dass sich gewisse saisonale Muster auffällig oft wiederholen.... mehr

Laborausrüster | 21. Dezember 2022

Sartorius übertrifft den Markt

Für etwa 45 Mio. Euro stärkt Sartorius das kleinere Segment Laborprodukte und Dienstleistungen (21% des Konzernumsatzes; EBITDA-Marge 26,1% ggü. Konzern 34,1%) und erwirbt 10% der Aktien... mehr

Werbevermarkter | 21. Dezember 2022

Ströer – Werbeflaute droht

Dass in wirtschaftlichen Abschwüngen als erstes beim Marketing gespart wird, bekommen Aktien von werbungsabhängigen Tech-Unternehmen wie Meta (YTD: -65%) oder Alphabet (-35%) derzeit... mehr

Technologie | 21. Dezember 2022

Adobe – Historische Kaufchance?

Die 2022 kräftig gestiegenen Zinsen haben hochbewertete Technologieaktien wie Adobe mächtig unter Druck gesetzt. Die Nasdaq-Aktie (336,89 US-Dollar; US00724F1012) liegt YTD 40% hinten.... mehr

Messtechnik | 21. Dezember 2022

Nynomic glänzt mit Konstanz

Ähnlich wie bei Mensch und Maschine schätzen wir auch bei Nynomic die Konstanz in der operativen Führung. Waren von 1995 bis 2015 im Wesentlichen die beiden Gründer Hans Wörmcke und... mehr

Technologie | 21. Dezember 2022

Teamviewer wird eine Last los

Als Hauptsponsor von Manchester United wollte der Vorstand von Teamviewer die Markenbekanntheit des Fernwartungsspezialisten steigern. Nach nur einem Jahr kommt die Kehrtwende, auch weil... mehr

IT-Dienstleister | 21. Dezember 2022

GFT wächst dynamisch

Die anhaltend positive Geschäftsentwicklung von GFT Technologies lässt Börsianer in diesem Jahr kalt. Ungeachtet dreier Prognoseanhebungen hat die Aktie (33,95 Euro; DE0005800601) des... mehr

Konsumgüter | 21. Dezember 2022

Leifheit bleibt im Krisenmodus

Das Debakel um Leifheit scheint kein Ende zu nehmen. Die Aktie (14,00 Euro; DE0006464506) des Haushaltsgeräteherstellers stürzte kürzlich wieder auf neue Tiefs und radierte die Kursgewinne... mehr