Märkte

Wechselbad am Super-Wednesday

Hauptsitz der Fed Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building, Washington, D.C.
Hauptsitz der Fed Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building, Washington, D.C. © U.S. Government work

Fed-Zinsentscheidungen oder US-Verbraucherpreise – jedes dieser Ereignisse bringt für sich allein schon ordentlich Bewegung in die Märkte. Am Mittwoch (12.6.) gab es sogar einen Doppelschlag, den ersten seit Oktober 2020 und erst den 13. seit September 2008. Die Börsen erlebten ein Wechselbad der Gefühle.

Die am Mittag veröffentlichten US-Inflationszahlen für Mai lagen mit einer Jahresrate von 3,3% gut 0,1%-Punkte unter den Erwartungen. Die Aktienmärkte feierten die in diesem Jahr seltene positive Überraschung von der Inflationsfront, während der Dollar zum Euro in kürzester Zeit gut 0,7% verlor. Bei der Leitzinsentscheidung um 20:00 Uhr hatte die Fed dagegen eine schlechte Nachricht für die Börsianer im Gepäck: Entsprechend überrascht reagierte der Markt, als zwar wie erwartet der Leitzins bei 5,5% belassen wurde, die Fed-Mitglieder im Schnitt für 2024 jedoch nur noch eine Zinssenkung von 25 Basispunkten erwarten. Zur Erinnerung: Im März, bei der letzten Projektion, waren es noch drei gewesen (vgl. PB v. 7.6.).

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

dax | 13. Juni 2024

DAX Dispoliste

Bei Münchener Rück und Henkel haben wir die Stopps auf 316,80 (zuvor: 291,50) Euro und 63,10 (zuvor: 52,40) Euro angehoben. mehr

autovermietung | 13. Juni 2024

DWS findet Sixt-AR zu familiär

Auf der HV von Sixt am Mittwoch (12.6.) war der Unmut der Aktionäre deutlich spürbar: Anleger des Autovermieters erhalten für 2023 eine Dividende von 3,90 (Vj.: 4,11) Euro, was zwar... mehr