bankensektor

Großes Ungleichgewicht bei Bankeinlagen im Euroraum

_ Wer Vertreter deutscher Banken auf die Palme bringen will, braucht dafür nur ein Stichwort zu nennen. Dieses lautet: Mindestreserve.

Bereits als die EZB beschloss, die Pflichteinlage der Geldhäuser bei der Notenbank nicht mehr zu verzinsen, schimpfte der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), Christian Sewing, dass dies „eine klare Benachteiligung europäischer Banken gegenüber den Amerikanern“ sei. Als dann noch der österreichische Notenbankchef Robert Holzmann eine kräftige Erhöhung der Mindestreserve ins Spiel brachte, erklärte Sewing, man müsse eine solche Debatte „im Keim ersticken.“

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Bankensektor | 15. Dezember 2023

Bundesbank bekommt neue Struktur

Die Bundesbank bekommt eine neue Organisationsstruktur. Künftig sollen vier Kernleistungen nach außen adressiert werden: Geldpolitik, Geld, Finanzaufsicht und Finanzstabilität sowie... mehr

Versicherungsrecht | 15. Dezember 2023

Solvency II weniger grün

Regulierung ist der einzig wirkliche Veränderungstreiber, erklärte einst ein ranghoher Versicherungsexperte. Gleichzeitig hassen (deutsche) Versicherer Wandel, denn der bedroht die Gewinne... mehr

sparkassen | 15. Dezember 2023

Haspa – Endlich wieder eine Frau

Der Vorstand von Deutschlands größter Sparkasse wird weiblicher. Zum 1.1.2024 rückt Birte Quitt in das bislang vierköpfige, rein männlich besetzte Gremium der Haspa auf. Quitt ist... mehr