digitale währung

Wie Lagarde die Privatsphäre beim digitalen Euro sichern will

_ Laut Umfragen halten die meisten Leute den Datenschutz für das wichtigste Thema bei der Entwicklung des digitalen Euro. Die EZB steckt hierbei in einem Dilemma.

Sie hat sich zur Geldwäschebekämpfung bekannt, gleichzeitig ist sie sich durchaus bewusst, dass ein hoher Grad an Privatsphäre sehr wichtig für die Akzeptanz der Digitalwährung ist. Doch je stärker der Schutz der Privatsphäre, desto schwerer die Geldwäschebekämpfung. In einem neuen Blogbeitrag hat der Datenschutzbeauftragte der EZB, Maarten Daman, beschrieben, wie die Notenbank diesen Spagat hinbekommen will.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Auslandsbanken | 14. Juni 2024

Starke Stimme für den Finanzplatz

Neuer Kopf an der Spitze des Verbands der Auslandsbanken (VAB). Auf der Mitgliederversammlung wurde UBS Europe-CEO Tobias Vogel zum neuen Vorstandschef des VAB gewählt. Er tritt die Nachfolge... mehr