Partnerschaft

Zumera – Strategische Kooperation mit NOAH soll Reichweite bringen

Felix Engelhardt, CEO von Zumera.
Felix Engelhardt, CEO von Zumera. © Zumera

_ Das Berliner M&A-Beratungshaus Zumera hat mit der paneuropäischen Tech-Konferenz NOAH eine strategische Partnerschaft geschlossen.

Im Rahmen dessen bietet Zumera fortan den eigens entwickelten, digitalen Unternehmenswert-Rechner ebenfalls in Kooperation mit NOAH an, wodurch die Analytik verbessert worden sei, sagt Zumera-CEO Felix Engelhardt auf PLATOW-Anfrage. „Wir haben durch unsere Analysen der Drittdaten die Aufteilung nach Industrien noch deutlich akkurater hinbekommen, insbesondere durch die Daten der NOAH-Konferenz selbst“, erklärt er.

Des Weiteren haben beide nun die „NOAH-Zumera-Bibel“ veröffentlicht, die bis vor drei Jahren als „NOAH-Bibel“ erschienen war und eine Investoren- und Unternehmens-Datenbank mit Benchmarking enthält. Engelhardt habe als ehemals begeisterter Nutzer die Publikation nach eigenen Angaben wieder aufleben lassen. Diese soll künftig quartalsweise aktualisiert werden. Konkret werden Bewertungs-Multiples in 14 Industrien bzw. 170 Marktsegmenten miteinander verglichen. Aufgeführt sind u. a. das von Unternehmen eingesammelte Kapital, die Anzahl ihrer Investoren und das Mitarbeiterwachstum lt. Linkedin. Die Primärdaten zur Bewertung kommen von „Investing.com“, sowohl börsennotierte als auch private Unternehmen sind enthalten.

„B2B-Plattformen und SaaS-Segmente erzielen im Durchschnitt die höchsten Eigenkapital-Uplift-Multiplikatoren für Investoren (71x), gefolgt von E-Commerce und FinTech. Sie verzeichneten 2021 explodierende Finanzierungsbeträge, diese normalisieren sich seitdem aber“, resümiert Engelhardt. ck

{{ name }} Chart
{{ name }} Aktie auf wallstreet:online

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Rating-Agenturen | 08. Dezember 2023

ESMA knöpft sich CLO-Ratings vor

Wie optimistische Ratings zu Systemkrisen beitragen können, weiß man spätestens seit der großen Finanzkrise, als die schlimmsten Immobilienkreditrisiken verbrieft als AAA-Anlagen vermarktet... mehr