Personalwechsel

Atruvia – Daniel Keller Favorit für AR-Vorsitz

_ Mit einem gellenden Trillerpfeifen-Konzert wurden am gestrigen Donnerstag die Mitglieder des Atruvia-Aufsichtsrats bei der Ankunft zu ihrer Sitzung begrüßt.

Die Atruvia-Mitarbeiter hatten den Start ihres zweitägigen Warnstreiks geschickt auf den Tag der AR-Sitzung gelegt, um auch den Aufsichtsräten ihre Forderung nach höheren Löhnen mit auf den Weg zu geben. Für den Knalleffekt im Genossenschaftslager sorgte dann aber Oberaufseher Jürgen Brinkmann (61), der ganz zum Schluss der Sitzung unter dem Punkt „Sonstiges“ seinen vorzeitigen Rückzug vom AR-Vorsitz ankündigte. Der Vorstandschef der Volksbank BraWo will sich zur nächsten Atruvia-HV am 26.6.2024 aus dem Aufsichtsrat des genossenschaftlichen IT-Dienstleisters verabschieden, ein Jahr vor Ablauf seiner regulären Amtszeit. Damit wolle Brinkmann nach zehn Jahren im Aufsichtsrat den Weg freimachen für die nächste Generation im AR-Vorsitz, wie es in der offiziellen Mitteilung der Atruvia heißt.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Rating-Agenturen | 08. Dezember 2023

ESMA knöpft sich CLO-Ratings vor

Wie optimistische Ratings zu Systemkrisen beitragen können, weiß man spätestens seit der großen Finanzkrise, als die schlimmsten Immobilienkreditrisiken verbrieft als AAA-Anlagen vermarktet... mehr