Neobroker

Trade Republic – Doch Angriff auf die Neobanken?

Trade Republic Debitkarte
Trade Republic Debitkarte © Trade Republic

_ Die Produktabteilung des Berliner Neobrokers Trade Republic zählt aktuell wohl zu den fleißigsten in Deutschland. Seit die Firma Ende vergangenen Jahres offiziell eine Vollbanklizenz erhielt, laufen die Rollouts auf Hochtouren.

Erst im Januar brachte das Fintech eine eigene Debitkarte heraus, die anscheinend reißenden Absatz findet. Von 1 Mio. Nutzern spricht Trade Republic selbst. Und es könnten noch mehr werden, denn bisher lief die Vergabe über eine Warteliste. Ab sofort darf aber jeder Kunde eine beantragen. Ein Disput mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, die dem Unternehmen irreführende Werbung für die Saveback-Funktion der Karte unterstellte, scheint das Interesse auch nicht gebremst zu haben.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

vr-banken | 07. Juni 2024

BVR – Stützungsfonds erneut gefordert

Die Welle um die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden („Effenberg-Bank“) ist kaum abgeebbt, da tut sich schon das nächste Probleminstitut hervor. Nun ist auch die Volksbank Dortmund-Nordwest... mehr