Zentralbanken

EZB senkt Zinsen – Lagarde dämpft Fantasie auf weitere Schritte

EZB-Tower in Frankfurt
EZB-Tower in Frankfurt © CC0

_ Als Christine Lagarde am Donnerstag die Einzelheiten der Zinssenkung der EZB referierte, klang sie an einer Stelle wie ihr Amtsvorgänger Mario Draghi. Die Notenbank hatte beschlossen, erstmals seit 5 Jahren die Zinsen im Euro-Raum zu senken.

Sie reduzierte den für die Finanzmärkte maßgeblichen Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75%. Auf die Frage, ob die Entscheidung einstimmig fiel, antwortete Lagarde: „Es gab eine Gegenstimme – und ich überlasse es ihnen zu raten, wer das war.“ Einen fast wortgleichen Satz hatte einst Draghi verwendet, als die EZB ein besonders umstrittenes Rettungsprogramm in der Euro-Krise beschlossen hatte.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE