US-Aktien

Nvidia als Aussteller auf der Gamescom
halbleiter

Nvidia – Erste Wachstumsfragen trotz Rekordzahlen

Die Wachstumsdynamik bei Nvidia hält ungebrochen an, doch erste Anzeichen einer möglichen Verlangsamung werfen Fragen zur langfristigen Entwicklung auf. Der US-Halbleiterkonzern legte am Donnerstag (28.8.) abermals beeindruckende Q2-Zahlen (per 28.7.) vor. Der Umsatz stieg um 122% auf 30,0 Mrd. US-Dollar, womit die Konsensschätzungen um rd. 9% übertroffen wurden. Das EPS stieg um 152% auf 0,68 Dollar und lag ebenfalls über der Konsensprognose von 0,64 Dollar.

China abgebildet auf einem Globus
Märkte

EM-Märkte – Wohin die Reise geht

Zinssenkungen durch die Fed sind seit Jackson Hole ausgemachte Sache. „The time has come“, skandierte Jerome Powell am Freitag (23.8.), ließ dabei die Höhe der am 18.9. zu erwartenden Senkung aber offen.

technologie

Xiaomi festigt Rang drei im Smartphone-Markt

Mit Xiaomi ist ein weiterer Technologiekonzern aus dem Reich der Mitte ins Elektrofahrzeuggeschäft eingestiegen. Nur drei Jahre nach Ankündigung wurden im Q2 rd. 27.000 Autos der SU7-Serie, einer nur in China erhältlichen Limousine, ausgeliefert.

Flagge der Vereinigten Staaten
Märkte

USA – Druck auf Tech wächst

Nach der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole ist „die Zeit für Zinssenkungen gekommen“. Sowohl der PCE-Inflationsindex am Freitag (30.8.) als auch die Wohnungsmarktdaten am Dienstag (Häuserpreise im Juni) und Donnerstag (Häuserverkäufe im Juli) werden Aufschluss über die mögliche Höhe geben.

Das Teamviewer Hauptquartier in Göppingen, Deutschland
it-dienstleister

Teamviewer – Großkunden bestellen

Die am Mittwochabend (21.8.) vorgelegten Q2-Zahlen des amerikanischen Wettbewerbers Zoom (moderates Umsatzplus, höhere Margen und ein starkes Enterprise-Geschäft) passen in das Bild, das sich auch bei den Ergebnissen von Teamviewer (31.7.) gezeigt hat. Mit dem Unterschied, dass die Schwaben ihre Jahresziele (noch) nicht angehoben haben. Finanzchef Michael Wilkens hat die Prognose bislang „nur“ bestätigt, dies allerdings „voller Zuversicht“.

Hauptsitz der Fed Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building, Washington, D.C.
Märkte

Fallstricke datenbasierter Entscheidungen

Wie kann man sich bei der geldpolitischen Entscheidungsfindung auf aktuelle Daten stützen, wenn diese unzuverlässig sind? Diese Frage wird Fed-Chef Jerome Powell ab diesem Freitag (23.8.) beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole sicherlich gestellt bekommen. Denn die überraschend deutliche Revision der vom US-Arbeitsministerium am Mittwoch für die bis März 2024 gemeldeten Beschäftigungszahlen wirft erhebliche Zweifel auf.

Ein Walmart Einkaufskorb, der mit Waren gefüllt ist
einzelhandel

Walmart boomt, Lowe’s kämpft

Der US-Verbraucher zeigt sich derzeit so gespalten wie selten zuvor (vgl. PB v. 20.8.). Das macht sich besonders an der Ladentheke bemerkbar. Die Berichtssaison der Einzelhändler unterstreicht diese Entwicklung: Während Lebensmitteleinzelhändler wie Walmart Kunden anziehen können, machen immer mehr US-Verbraucher einen weiten Bogen um Bauhausketten wie Lowe´s.

Ein Kursverlauf auf einem Tablet, welches auf einem Blatt Papier neben einem Stift liegt
depotwerte

Widerstandsfähiges Depot im Q2

Weltweit hatten es Unternehmen im Q2 schwer. Während die Wirtschaft in den USA noch relativ stabil war, stotterte sie in Europa und insbesondere in China. Zwar ging die Inflation zurück, doch sie stellte weiterhin einen erheblichen Belastungsfaktor dar: Der Kostendruck blieb hoch, und die Nachfrage der Konsumenten, deren Portemonnaies enger wurden, wurde selektiver.

elektronik

LG Display – Operative Fortschritte

Der Bildschirmhersteller LG Display ist im Q2 kräftig gewachsen. Die Erlöse lagen zwischen April und Juni bei 6,71 Bio. kor. Won (KRW; rd. 4,55 Mrd. Euro) – ein Plus von 42% im Vergleich zum Vorjahr.

BoJ-Hauptsitz in Tokio
Märkte

EM-Schub durch neue Carry-Trades?

Diese Schlagzeile hat uns zunächst schon etwas verwundert: „Citigroup: Der Carry Trade ist zurück – aber mit verändertem Vorzeichen.“ Laut „Bloomberg“ leihen sich Hedgefonds zuletzt US-Dollar anstatt Yen für Wetten auf Schwellenmärkte. Den „günstigen“ US-Dollar nutzen, um sich in Schwellenländern Hochzinsen mit geringem Risiko zu sichern?

Insulin in Spritzen und ein elektronisches Gerät von Medtronic
medizintechnik

Medtronic – Kleinster Schrittmacher, große Gewinne

Wie andere Medizintechniker profitiert auch Medtronic davon, dass zahlreiche Routineeingriffe und -untersuchungen, die während der Corona-Pandemie verschoben wurden, jetzt nachgeholt werden. Nach einem über den Erwartungen liegenden Start ins Geschäftsjahr 2024/25 (per 30.4.) erhöhte das in Dublin angesiedelte und an der NYSE notierte Unternehmen daher am Dienstag (20.8.) die Jahresprognose.

Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve
Inflation

Nur die Richtung ist klar

Diese Woche richteten sich alle Blicke auf die US-Konsumenten: Den Auftakt machten am Dienstag die unerwartet moderat gestiegenen Erzeugerpreise (PPI), gefolgt von den Verbraucherpreisen (CPI) am Mittwoch, die mit 2,9% auf den niedrigsten Stand seit März 2021 fielen.

Pharma

Novo Nordisk sichert Position ab

Für Novo Nordisk-Anleger waren die vergangenen Wochen nicht erbaulich. Fast 20% hat die auch auf Xetra gut handelbare Aktie (114,60 Euro; DK0062498333) seit dem Hoch Ende Juni verloren.

Editorial use only in direct correlation with Deutsche Telekom AG. / Nur zur redaktionellen Verwendung im direkten Zusammenhang mit Diensten der Deutschen Telekom AG.
Telekommunikation

Dt. Telekom boomt auch in Europa

„Beim nächsten Call sollten wir einen DJ einladen“, zeigte sich Dt. Telekom-CEO Timo Höttges bei der Vorstellung der Q2-Zahlen am Donnerstag (8.8.) ausgesprochen gut gelaunt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief