US-Aktien

Flagge der Vereinigten Staaten
Vermögensmanagement

Der Gegenwind aus den USA nimmt zu

Eine Woche vor der Amtseinführung Donald Trumps sind die Schwellenlandmärkte in großer Unruhe. Länder wie China müssen mit mehr als Zolldrohungen fertig werden.

USA Flagge in New York
Anleihen

Der Stress am Anleihemarkt ist zurück

Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen rasant, und der Stress am Anleihemarkt wächst. Hinter dem Anstieg verbergen sich mehr als nur Inflationssorgen.

Anlage am Kapitalmarkt, Aktienkurs
sentiment

Das Jahr in fünf Tagen

Was wäre es doch schön, nach nur fünf Handelstagen genau zu wissen, wie das Jahr performt. Der Fünf-Tage-Indikator verspricht genau das. Wir haben uns das Tool daher mal genau angeschaut.

Bär und Bulle als Symbol für den Kapitalmarkt
Vermögensmanagement

Wohin mit dem ganzen Geld?

Der Aktienmarkt steht 2025 vor etlichen Herausforderungen. Ein entscheidender Faktor könnte aber den makroökonomischen und geopolitischen Turbulenzen entgegenwirken.

Paychex ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Rochester, New York, USA
Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie

Paychex – Rückenwind durch KI

Anfang November ist Paychex der Ausbruch aus der langjährigen Konsolidierungsphase gelungen. Ein klares Statement, das später durch Q2-Zahlen untermauert wurde.

Nahaufnahme einer Mastercard Kreditkarte
ticker

Kurznachrichten zu Mastercard und Evonik

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Neues Nike-Geschäft im Einkaufszentrum Siam Center
Zyklische Konsumgüter

Rabatte belasten, Zukunft lockt – Nike setzt auf Neuausrichtung

Der US-Sportartikelhersteller Nike hat gerade seine Ergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Obwohl die Zahlen die Erwartungen der Wall Street übertrafen, trübte eine schwache Prognose die Stimmung: Nach einem nachbörslichen Kursanstieg von 8% eröffnete die Aktie im Minus.

Hauptsitz der Fed Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building, Washington, D.C.
Geld- und Fiskalpolitik

Die Fed stört die Börsen-Party

Die Fed beendet 2024 mit einer Zinssenkung, doch falkenhafte Signale verderben die Party. Weil die Zinsen 2025 und 2026 weniger schnell und stark als bislang skizziert sinken könnten, reagieren die zuvor heiß gelaufenen Märkte mit Kursverlusten.

Blick auf eine Costco-Großhandelsfiliale in Taichung, Taiwan
Lebensmittel, Getränke & Tabak

Costco – Ein Ausstieg mit Gewinn

Die Aktien des Lebensmitteleinzelhandels in den USA gehören in diesem Jahr zu den Top-Performern. Costco verzeichnet seit Jahresbeginn ein Kursplus von 60%. Zeit, Gewinne mitzunehmen.

Oracle Logo
Software & IT Dienstleistungen

Oracle – Hohe Erwartungen bremsen, aber Perspektiven stimmen

Der Datenbank-Spezialist Oracle ist diese Woche Opfer der (zu) hohen Erwartungen geworden. In Kombination mit der zuvor deutlich gestiegenen Bewertung führte das zu einer Korrektur des Aktienkurses. Eine normale und vor allem auch gesunde Entwicklung.

Siemens-Logo in Nürnberg, Deutschland
Siemens wird zum M&A-Modell

Carve-outs sind en vogue, aber kein Erfolgsgarant

Carve-outs boomen: Seit 2020 trennen sich Unternehmen zunehmend von Randbereichen, um ihr Kerngeschäft zu stärken. Was sich für die Unternehmen rechnet, zahlt sich dabei für Anleger nicht immer aus.

Ralph Lauren Store in Paris, Frankreich
zyklische Konsumgüter

Ralph Lauren – Premium-Ikone wagt mehr Luxus

Trotz weltweit gedrückter Konsumstimmung laufen die Geschäfte von Ralph Lauren hervorragend. Die Aktie legte seit Jahresbeginn 58% zu. Besonders Leser der PLATOW Prognose 2024 dürfen sich freuen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief