Colgate-Palmolive glänzt mit profitablem Geschäftsmodell
„
Diese Bekanntheit hat jedoch auch eine Kehrseite: Die Absatzmärk-te des Henkel-Konkurrenten sind zum Teil gesättigt. Nach einem eher enttäuschenden Geschäftsjahr 2016 (Umsatz: -5% auf 15,2 Mrd. US-Dollar; operativer Gewinn: +38% auf 3,8 Mrd. Dollar) erwies sich auch das erste Quartal 2017 als herausfordernd. Dass der Umsatz nur auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums lag, ist v. a. den Märkten Nordamerika und Europa geschuldet. Dort schrumpften die Erlöse. Wachstum zeigten die Schwellenmärkte, allen voran Lateinamerika. Dennoch gelang Colgate-Palmolive ein organisches Wachstum von 0,5%. CEO Ian Cook sieht gleichwohl keine Notwendigkeit, von seinen Zielen abzurücken. Für das Gesamtjahr erwartet er weiterhin eine Umsatzsteigerung im niedrigen einstelligen Prozentbereich, organisch soll sein Konzern um 4 bis 7% wachsen. Profitabel ist Colgate-Palmolive sowieso weiterhin: In Q1 stieg der operative Gewinn auf 885 Mio. Euro (+2%), die Marge verbesserte sich von 23 auf 23,5%.
Dass die Aktie (74,28 Dollar; US1941621039) im laufenden Jahr schon über 13% zulegte und in der vergangenen Woche bei 76,86 Dollar ein Allzeithoch erreichte, ist aber auch lauter werdenden Übernahmespekulationen geschuldet. Unilever gilt als favorisierter Käufer, Procter & Gamble wäre ebenfalls denkbar. Doch auch fundamental ist die Rally begründet – nicht nur angesichts der Profitabilität. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stockte Colgate-Palmolive in Q1 die Cashreserven um 32,8% auf über 1,23 Mrd. Dollar auf, der Gewinn je Aktie kletterte von 0,60 auf 0,64 Dollar. Für das Gesamtjahr erwarten wir ihn bei rund 2,85 Dollar, was ein KGV von 26 ergibt. Für 2016 erhalten Aktionäre eine Dividende von 1,55 Dollar je Anteilschein (Rendite: 2,1%). 2017 könnte die Ausschüttung auf 1,62 Dollar pro Titel steigen. Fundamental ist das Unternehmen solide aufgestellt, eine eventuelle Übernahmefantasie könnte den Kurs zusätzlich treiben. Steigen Sie daher bei Colgate-Palmolive ein und sichern Sie mit Stopp bei 59,90 Dollar ab.
„