Automatic Data Processing – Marktführer mit Vorzügen

Mittlerweile werden die Dienste in 140 Ländern von fast 1 Mio. Unternehmen unterschiedlichster Größe in Anspruch genommen, wobei der Großteil der Umsätze in den USA generiert wird. Die Kundentreue ist sehr hoch, was sich in planbaren und nicht-zyklischen Erlösströmen widerspiegelt. Der adressierbare Markt beträgt 150 Mrd. US-Dollar mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5 bis 6%.
Mittelfristig will der IT-Dienstleister jährliche Wachstumsraten von 7 bis 8% erzielen. In den vergangenen fünf Jahren lag sie bei 6% p. a. (Umsatz 2021/22: 16,5 Mrd. Dollar). Gut gefällt uns, dass sich die Profitabilität stetig verbessert. Lag die ber. EBIT-Marge im Gj. 2015/16 (per 30.6.) bei 19,5%, betrug sie im Vj. 23,5%. Für 2022/23 stellt das Management eine Margenausweitung zwischen 100 und 125 bps. in Aussicht.
Rückenwind erhält das Geschäftsmodell u. a. durch den starken US-Arbeitsmarkt. Da ADP mit den Kunden feste Gebühren pro Transaktion (z. B. bei einer verarbeiteten Gehaltsabrechnung) vereinbart, profitiert das Unternehmen von einer sinkenden Arbeitslostenquote. Ein weiterer Treiber ist die Lohninflation. Die hat dazu beigetragen, dass die Preise bei neu ausgehandelten Verträgen erhöht werden. Fundamental zeichnet sich das schuldenfreie Unternehmen durch eine hohe Kapitalrendite von 49% (ROCE) aus.
Die Nasdaq-Aktie (239,52 Dollar; US0530151036) handelt derzeit mit einem 31-fachen Gewinnmultiplikator, womit das Papier am oberen Ende des historischen Bewertungsbandes gehandelt wird. Bei einem erwarteten EPS-Zuwachs von 13% p. a. bis 2024 ist das kein Schnäppchen. Allerdings legen sich Anleger einen Marktführer in einem strukturell wachsenden Markt ins Depot.
Wir steigen bei Automatic Data Processing ein. Stopp bei 175,68 Dollar.

UNSER VOTUM: KAUFEN
Automatic Data Processing
Aktienkurs in US-Dollar