„
Mit „Apple Pay“ hat der Technologiekonzern Apple am vergangenen Dienstag ein neues Bezahlsystem vorgestellt, mit dem mobile Geräte Geldbörse und Plastikkarten ablösen sollen. Damit folgt das Unternehmen dem Beispiel von Google, das mit seiner „Wallet“-App voranpreschte. Diese Angebote setzen die deutschen Banken unter Druck, erklärt jetzt der Technologiedienstleister GFT. So setzten die Kreditinstitute bislang auf Insellösungen, anstatt miteinander zu kooperieren. Die Banken müssten sich jetzt entscheiden, ob sie Apple und Google als Konkurrenten betrachten mit ihnen zusammenarbeiten. In beiden Szenarien sehen sich die Stuttgarter als Partner, das mobile Bezahlen in Deutschland umzusetzen.
„