US-Aktien

Kapitalallokation

Long Europa & Short USA – Läuft dieser Trade gerade heiß?

Seit drei Monaten fließt massiv Kapital aus den USA in die europäischen Aktienmärkte. Entsprechend hat der DAX in diesem Jahr deutlich besser performt als etwa der S&P 500. Könnte diese Bewegung bereits überdehnt sein? Was Anleger beachten sollten.

Geld- und Fiskalpolitik

Die Fed – Gefangen zwischen Stagnation und Inflation

Wie erwartet beließ die US-Notenbank den Leitzins bei 4,5%. Doch die erratische Zollpolitik von Donald Trump setzt ihr zu – eine Stagflation droht. Jerome Powell bemühte sichtlich, mit den richtigen Worten aus der misslichen Lage kein Politikum zu machen.

Aktienmarkt bringt zum Verzweifeln
Sentiment

BofA-Umfrage – Dämpfer für die Bullen am US-Markt

Die Stimmung unter Fondsmanagern hat laut der monatlichen Umfrage der Bank of America einen deutlichen Einbruch erlitten. Damit kehren die Sorgen am US-Markt zurück. Aber auch nach der ersten Marktkorrektur bleiben noch Risiken.

Merck & Co. Forschungseinrichtung in San Francisco
Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck & Co. bietet Einstiegschance nach Gardasil-Rückschlag

Merck & Co. hat zuletzt durchwachsene Zeiten erlebt. Während das Krebsmittel Keytruda floriert, belastet ein Rückschlag bei Gardasil. Doch eine starke Pipeline, solide Finanzzahlen und die günstige Bewertung schaffen eine attraktive Einstiegschance.

Weltkarte mit Pfeilen
Sentiment

Die große Rotation – Was der Regimewechsel für Anleger bedeutet

Die unangefochtene Dominanz der US-Märkte gerät ins Wanken. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump begann eine Kapitalrotation, die sich nun beschleunigt. Ein solcher Regimewechsel stellt sich in der Regel nur einmal pro Jahrzehnt ein – für Anleger wird das Folgen haben.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I US-Aktien

Oracle Logo
Software & IT Dienstleistungen

Oracle setzt bei KI-Projekten auf „Technologievorsprung“

Die am Montag (10.3.) veröffentlichten Quartalszahlen von Oracle haben die Konsensschätzungen zum zweiten Mal in Folge (knapp) verfehlt. Der Ausblick ist dafür wesentlich besser als erwartet. Der hohe Auftragsbestand untermauert den Optimismus.

Einkaufscenter
Konsumklima

US-Verbrauchern geht die Puste aus

In den USA deutet sich eine Trendwende an: Seit Mitte Januar wenden sich Verbraucher zunehmend von zyklischen Konsumgütern ab. Sollte sich dieser Rückgang verstetigen, könnte der private Konsum als zentrale Stütze der US-Konjunktur ins Wanken geraten.

Specials

US-Flagge
Sentiment

US-Aktien – Die Stimmung ist im Keller

Der Ausverkauf der vergangenen Woche hat zu einem historischen Stimmungsumschwung bei den US-amerikanischen Kleinanlegern geführt. Folgen für die Positionierung am Markt hat das allerdings bislang noch nicht. Laut dem AAII-Sentiment-Indikator sind nur noch 19% der Anleger bullish gestimmt für die US-Aktienmärkte – ein Niveau wie zuletzt im Bärenmarkt 2022. Ähnlich pessimistisch zeigt sich der CNN Fear and Greed Index, der mit einem Wert von 19 „extreme Angst“ signalisiert.

Forschungszentrum von Abbott Laboratories.
Medizintechnik

Abbott Lab – Gut gerüstet für die 2025er-Herausforderungen

Die Aktie von Abbott Laboratories hat seit Ende Januar fast 20% zugelegt. Solide Zahlen, vor allem aber ein über den Erwartungen liegender Ausblick, haben die Aktie angetrieben. Wir sind seit Mai 2022 engagiert – aber lohnt sich für Neuleser der Einstieg noch?

Europaflagge
Sentiment

Wie schwach ist Europa wirklich?

Ray Dalio ist bekannt für klare Ansagen – und sein jüngstes Interview mit dem „Handelsblatt“ reiht sich nahtlos in diese Tradition ein. Seine Diagnose: Ein schwaches, gespaltenes Europa läuft Gefahr, im globalen Machtspiel unterzugehen. Diese Analyse ist nicht völlig von der Hand zu weisen.

US-Flagge
Konsumklima

Austerität – Rutschen die USA in die Rezession?

Die Angst vor einer Abkühlung der US-Wirtschaft ist zurück. Sollte die Trump-Administration ihre Sparpläne umsetzen, könnte eine Rezession folgen. Auch der Anleihemarkt scheint dieses Szenario zunehmend einzupreisen.

Nvidia Logo
Halbleiterindustrie

Nvidia – Risiken überwiegen die Chancen

Nvidia hat Quartalszahlen für das im Januar endende Quartal vorgelegt und es erneut geschafft, die Umsatz- und EPS-Erwartungen zu übertreffen. Die guten Zahlen haben lediglich einen kleinen Schönheitsfehler. Trotzdem ändern wir unsere Empfehlung.

Bezahlung mit einer Visa-Karte
Software & IT Dienstleistungen

Visa – Mehr als nur eine Kreditkarte

Auf dem Markt für Kreditkartenanbieter hat Visa eine führende Position. Das Unternehmen untermauerte auf einem Kapitalmarkttag am Donnerstag (20.2.) seine starken Wachstumsperspektiven, von denen auch die Anleger profitieren.

Bild der Bank of America in Los Angeles bei Nacht
Sentiment

BofA-Umfrage – Fondsmanager gehen immer mehr ins Risiko

Der Fund Manager Survey der Bank of America zeigt historisch niedrige Cash-Quoten und eine bemerkenswerte Sorglosigkeit gegenüber einer Rezession. Gleichzeitig sind sich die Befragten einig: US-Aktien sind überbewertet. Wie passt das zusammen?

Coca-Cola Dosen
Lebensmittel, Getränke & Tabak

Droht bei Coca-Cola der PepsiCo-Effekt?

Erneut hat Coca-Cola den Konsens geschlagen – allerdings dank höherer Preise. Das weckt Erinnerungen an PepsiCo: Der Konkurrent hat Probleme, nach Preiserhöhungen den Verkauf anzukurbeln.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief