Kurznachrichten im Überblick
Einhell erfreut mit Zahlen. Bei Schott Pharma wurden wir ausgestoppt.
„Nichts ist so permanent wie ein temporäres Regierungsprogramm.“
Einhell erfreut mit Zahlen. Bei Schott Pharma wurden wir ausgestoppt.
Deckers Outdoor hat eine beeindruckende Wachstumsbilanz. In den vergangenen drei Jahren hat der US-Schuhkonzern den Umsatz jährlich um 19% und den Gewinn pro Aktie um 29% gesteigert.
Guter Jahresstart für Ströer, wie die Q1-Zahlen am Mittwoch (8.5.) zeigen. Der Außenwerbedienstleister steigerte den Umsatz im Q1 um 10,6% auf 453,4 Mio. Euro.
Die schwache Baukonjunktur belastete das Geschäft von Sto, wie die Eckdaten für das Jahr 2023 vom Montag (29.4.) deutlich zeigen. Der Umsatz fiel um 3,9% auf 1,72 Mrd. Euro. Das EBT verringerte sich um 0,7% auf 127,4 Mio. Euro, was zu einer Margenausweitung um 20 Basispunkte auf 7,4% führte.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Deutsche Bank und Einhell.
Der Sportartikelhersteller Adidas erhöhte am Dienstagabend (16.4.) nach einem besser als erwarteten Q1 (wb. Umsatz: +8%; EBIT: 336 Mio. nach 60 Mio. im Vj.) die 2024er-Prognose.
Mit dem höchsten Gewinn seit der Firmengründung 1993 hat die Jungfraubahnen-Aktie (192,20 CHF; CH0017875789) vergangene Woche ein neues Rekordhoch an der SIX ausgebildet. Leser fragten uns daher nach unserer Einschätzung.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Eli Lilly, Tui, SAF Holland und Init.
Nike ist am Donnerstag (21.3.) ein Coup gelungen. Ab 2027 und für zunächst 8 Jahre wird die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit den Trikots des US-Sportartikelherstellers ausgestattet.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um die anstehenden Änderungen in der DAX-Familie sowie um Novo Nordisk und Douglas.
Kurseinbruch bei Hugo Boss. Bis zu 12% rauschte die MDAX-Aktie (54,06 Euro; DE000A1PHFF7) am Donnerstag (7.2.) ab. Der Grund: Ein schwacher Ausblick für das Jahr 2024.
Der Werbeanbieter Ströer präsentierte am Dienstag (5.3.) einen starken Ausblick für 2024, woraufhin die MDAX-Aktie (54,50 Euro; DE0007493991) um bis zu 9% zulegte.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Puma, Walmart, AT&S und Porr.
Für Tui-Aktionäre waren die vergangenen Jahre schwer. Die Aktie (6,92 Euro; DE000TUAG505) verlor seit dem Vor-Corona-Hoch 2019 über 80%.
Ein schwacher Ausblick für 2024 sorgte bei Adidas am Mittwoch (31.1.) für lange Gesichter.
Steigende Zinsen und schlechte Witterungsverhältnisse haben das Geschäft von Sto massiv verhagelt.
Puma hat unsere Erwartungen nicht erfüllt. Nachdem wir bei der MDAX-Aktie (37,78 Euro; DE0006969603) mit einem Verlust von 22,4% ausgestoppt wurden, setzte sich die Talfahrt in dieser Woche ungebremst fort.
Gabi Schupp hat zu Jahresbeginn das Amt der Vorstandschefin bei Villeroy & Boch (V&B) übernommen, nachdem sie zuvor im Vorstand den Bereich Dining & Lifestyle verantwortete, der für 1/3 der Umsätze im Unternehmen verantwortlich ist.
Die Reaktionen auf die ersten Finanzergebnisse seit dem Börsengang im Oktober dürfte sich Birkenstock sicherlich anders vorgestellt haben.
Die am Dienstag (16.1.) gemeldeten Zahlen von Hugo Boss haben zu einer großen Verunsicherung geführt. Die MDAX-Aktie (59,94 Euro; DE000A1PHFF7) verlor im Tagesverlauf zeitweise über 12%.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen