Talanx auf Rekordjagd
Unser Musterdepotwert Talanx geht auf Rekordjagd. „Wir sind der am stärksten wachsende Versicherer in Europa“, freute sich CFO Jan Wicke am Montag (27.11.) beim Eigenkapitalforum in Frankfurt.
Unser Musterdepotwert Talanx geht auf Rekordjagd. „Wir sind der am stärksten wachsende Versicherer in Europa“, freute sich CFO Jan Wicke am Montag (27.11.) beim Eigenkapitalforum in Frankfurt.
Inflationsbedingt höhere Kfz-Schäden sowie schwere Sommer-Unwetter in Süddeutschland haben den dort stark vertretenen Versicherer Wüstenrot & Württembergische (W&W) im Q3 stark belastet.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Allianz, Porsche SE, Cewe und AT&S.
Die 9-Monatszahlen, die unser Musterdepotwert Talanx am Montag (13.11.) vorlegte, sind durch die Bank weg ausgezeichnet.
Die grundsolide Wüstenrot & Württembergische (W&W) senkte am Mittwoch (25.10.) das 2023er-Gewinnziel drastisch auf 130 bis 160 Mio. (zuvor: 220 bis 250 Mio.) Euro.
Unser Musterdepotwert Talanx hat am Montagabend (23.10.) nach ausgezeichneten 9-Monatszahlen das Gewinnziel für 2023 von „mehr als 1,4 Mrd.“ auf „deutlich mehr als 1,5 Mrd.“ Euro angehoben.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Munich Re, IVU Traffic, Atoss und Stellantis.
Gut 10% hat die Talanx-Aktie (59,10 Euro; DE000TLX1005) verloren, seitdem unser Musterdepotwert am Dienstagabend (19.9.) im Blitztempo erstmals seit dem Börsengang 2012 eine (Mini-)Kapitalerhöhung durchzog. Nach dem Rekordlauf zuvor sind die Gewinnmitnahmen verständlich. Gerechtfertigt sind sie unserer Einschätzung nach aber nicht.
Neues Allzeithoch bei 381,20 Euro am Freitag (15.9.), Aufnahme in den STOXX Europe 50-Index anstelle von Kering am Montag und gute Nachrichten vom Rückversicherer-Treffen in Monte Carlo in der Vorwoche – Munich Re hat derzeit einen Lauf. Das spiegelt sich auch im Kursverlauf der DAX-Aktie (378,40 Euro; DE0008430026) wider, die seit Anfang Juni um 10% zulegen konnte, während der Leitindex 2% verlor.
Das am Freitag (15.9.) vorgelegte Hj.-Ergebnis von Wüstenrot & Württembergische (W&W) ist grundsolide. Im zentralen Bereich Wohnen („Wüstenrot“; Hälfte des Konzerngewinns) gab es das beste Hj. der Unternehmensgeschichte, weil sich Kunden v. a. im Q1 noch schnell günstigere Zinsen sicherten.
Unser Musterdepotwert Talanx markiert seit Mitte Juli ein Rekordhoch nach dem anderen (12.9.: 65,60 Euro).
Gute Nachrichten kamen für Hannover Rück vom Rückversicherer-Treffen in Monte Carlo am Montag (11.9.). „Der Preis des Riskos steigt“, erklärte CEO Jean-Jacques Henchoz.
Das Geschäftsjahr der Allianz läuft besser als gedacht, wie die am 10.8. veröffentlichten Hj.-Zahlen belegten.
Unser Musterdepotwert Talanx hat uns am Montag (14.8.) mit Rekorden verwöhnt.
Manchmal braucht es den zweiten Blick. Der Q2-Gewinn der Munich Re (347,20 Euro; DE0008430026) lag mit 1,154 Mrd. Euro rd. 6% unter den Erwartungen.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Mercedes-Benz, Hannover Rück und Amadeus Fire.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Symrise, Talanx und Dürr.
Die am Mittwoch (31.5.) vorgelegten Q1-Zahlen von Wüstenrot & Württembergische (W&W) zeigten wieder mal vor allem eines: Solidität.
Am Samstag (27.5.) gab Talanx den größten Zukauf seit dem Börsengang im Oktober 2012 bekannt: Unser Musterdepotwert übernimmt für 1,38 Mrd. Euro vom US-Wettbewerber Liberty Mutual Insurance das Privatkundengeschäft in Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Puma, Hannover Rück, SAP, PSI Software und SAF Holland.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen