Telekommunikationsdienste

Telstra-Gebäude in Adelaide City, Australien
Telekommunikationsdienste

Telstra sucht nach Wachstum im 5G-Netz

Mitte Februar hatten gute Nachrichten zum Ausbau des 5G-Netzes die Telstra-Aktie angetrieben. Warum frische Geschäftszahlen die Euphorie gebremst haben.

Telekommunikationsdienste

Maroc Telecom wechselt den Chef

Ein verlorener Prozess hat für Maroc Telecom hohe Strafzahlungen zur Folge. Dies überlagert ordentliche Zahlen für 2024 und dämpft die Kursfantasie – trotz Führungswechsel.

Telekommunikationsdienste

Deutsche Telekom hält Trend aufrecht

Nach Rekordzahlen hat unser Musterdepotwert Deutsche Telekom leicht eingebüßt. War es das etwa mit der Rally? Wohl eher nicht: Wir sehen Gründe für ein Anhalten der positiven Dynamik.

Telekommunikationsmasten
Telekommunikationsdienste

América Móvil – Da steckt uns noch zu viel Risiko drin

América Móvil überraschte in dieser Woche mit leicht über den Erwartungen liegenden Umsätzen, verfehlt aber klar die Ergebnisprognosen. Über die vergangenen Quartale ergeben sich erste ermutigende Stabilisierungssignale. Warum wir trotzdem vorsichtig bleiben.

Telekommunikationsturm für 4G- und 5G-Mobilfunk
Telekommunikationsdienste

Huber+Suhner – Top-Qualität aus der Schweiz

Der Schweizer Verbindungstechnikspezialist Huber+Suhner hat 2024 den zweithöchsten Umsatz seiner Geschichte erzielt. Der Konsens wurde am Donnerstag (23.1.) um gut 2% übertroffen.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Telekommunikationsdienste

Logo des Telekommunikationsanbieters Deutsche Telekom
Telekommunikationsdienste

Magyar Telekom wird profitabler

Überraschend gute Zahlen für das Q3 haben die Magyar Telekom-Aktie auf das höchste Niveau seit 2008 getrieben. Wir haben uns angeschaut, ob auch der Aufwärtstrend intakt ist.

Das Vodacom-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm
Telekommunikationsdienste

Vodacom – Einkauf abgeblasen

Herber Rückschlag für Vodacom: Südafrikanische Wettbewerbsbehörden haben die bereits seit 2021 geplante Übernahme der Glasfaseraktivitäten der Remgro-Tochter Maziv verboten.

Specials

Homepage von Grupo Televisa, wo das Logo der Grupo Televisa auf dem Bildschirm zu sehen ist
Telekommunikationsdienste

Grupo Televisa kämpft um Kunden

Bei Grupo Televisa, dem größten Telekommunikationskonzern in Mexiko, laufen die Geschäfte weiter schlecht, wie die frischen Q3-Zahlen bestätigen.

United Internet AG in Karlsruhe, Deutschland
Telekommunikationsdienste

United Internet hat zu hohe Kosten

Um fast 15% rauschte die United Internet-Aktie am Dienstag (12.11.) in den Börsenkeller. Schwache Neunmonatszahlen und eine gesenkte Umsatzprognose für 2024 sorgten für Ernüchterung.

Logo und Schriftzug des freenet-Mobilfunknetzbetreibers an einer Hauswand
Telekommunikationsdienste

Freenet – Das ist bis 2028 geplant

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat am Donnerstag (7.11.) die Prognose für 2024 erhöht und die Ziele bis 2028 vorgestellt. Nach Börsenstart sprang das Papier um bis zu 6% auf ein Sechs-Jahreshoch.

China Mobile Limited Bekanntgabe der 2024er Zwischenergebnisse
Telekommunikation

China Mobile – Wachstumsstory gerät ins Stocken

China Mobile bereitet seinen Investoren immer noch Freude, obwohl wir erste Warnsignale erkennen. Doch davon weiter unten. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie ein Plus von rund 15%.

Ein Telekommunikationsmast von unten fotografiert
Telekommunikation

Singtel gewinnt Hitachi als Datencenter-Partner

Mehr und mehr scheinen sich Investoren bei Singapore Telecommunications (Singtel) wieder wohlzufühlen, nachdem noch im Vj. eine massive Abschreibung von 3,1 Mrd. Singapur-Dollar (SGD; rd. 2,2 Mrd. Euro) den Gewinn belastete. Ohne diesen Einmaleffekt geht es operativ jedoch aufwärts, was durch viele internationale Kooperationen gestützt wird.

Das Logo der Deutschen Telekom auf dem so genannten Telefunken Hochhaus in Charlottenburg, Berlin, Deutschland
Telekommunikation

Deutsche Telekom – Ikarus oder Phoenix?

Mit Schlagzeilen wie „US-Geschäft treibt Deutsche Telekom an“, „Boom in Europa“ und „Aktienrückkäufe steigen“ prägt die Deutsche Telekom – in den 2000er Jahren noch eine der unbeliebtesten Aktien Deutschlands – die Nachrichtenlage im globalen Telekommunikationssektor. Auf dem Kapitalmarkttag vergangene Woche (10.10. bis 11.10.) hat CEO Timotheus Höttges dann ambitionierte 2027er-Ziele angekündigt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief