All for One – Neues Mittelfristziel
Als führender SAP-Partner profitiert All for One vom aktuellen Wandel hin zur Cloud – und das zeigt sich auch in den Ergebnissen des vergangenen Geschäftsjahres.
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen.“
Als führender SAP-Partner profitiert All for One vom aktuellen Wandel hin zur Cloud – und das zeigt sich auch in den Ergebnissen des vergangenen Geschäftsjahres.
Der Datenbank-Spezialist Oracle ist diese Woche Opfer der (zu) hohen Erwartungen geworden. In Kombination mit der zuvor deutlich gestiegenen Bewertung führte das zu einer Korrektur des Aktienkurses. Eine normale und vor allem auch gesunde Entwicklung.
Nach der Übernahme von Nexus steht mit Compugroup der zweite deutsche Medizinsoftware-Anbieter vor seinem Abschied von der Börse. PLATOW-Leser dürfen sich erneut über üppige Kursgewinne freuen.
Die Aktie des IT-Dienstleisters Datagroup entwickelt sich seit Wochen besser als die seiner Wettbewerber. Dies hat fundamentale Gründe.
Mit den Zahlen für das dritte Quartal hat Salesforce die Erwartungen übertroffen und seine Jahresprognose angehoben. Besonders hervorzuheben ist die deutliche Verbesserung der Profitabilität.
Der Live-Streaming-Anbieter JOYY musste im Q3 sowohl bei Umsatz als auch Gewinn Einbußen hinnehmen. An der Börse ging es dennoch kräftig nach oben.
Die neuesten Zahlen des chinesischen Online-Flash-Sale-Anbieters Vipshop sind alles andere als berauschend. Dennoch bleibt die Aktie mehr als nur einen Blick wert.
Die Aktie von Tencent Music läuft wie geschmiert – angetrieben durch eine solide fundamentale Entwicklung im laufenden Jahr.
Mit einer wahren Rabattschlacht hat der Black Friday erneut das Weihnachtsgeschäft eingeläutet. Dürfen damit die US-Einzelhändler nach Jahren hoher Inflation wieder durchatmen?
Die Q3-Zahlen (7.11.) von Nemetschek haben erneut das Wachstumspotenzial des Bausoftwarekonzerns untermauert. Eine große Rolle spielte dabei eine Übernahme.
Die Social-Media-Plattform Weibo ist im Q3 überraschend auf Wachstumskurs zurückgekehrt. Sehr zur Freude der Börsianer. Die Aktie der Chinesen navigiert damit wieder in ruhigerem Fahrwasser.
Der IT-Dienstleister All for One überzeugte am Freitag (22.11.) mit starken Geschäftszahlen. Das war aber nur ein Grund, warum die Aktie mehr als 4% zulegte.
Chinas Comeback ist in aller Munde. Egal, ob Anleger euphorisch oder wie wir eher verhalten nach China blicken: An Tencent mit über 800 Beteiligungen kommen Investoren kaum vorbei.
Auf diesen Moment hat das Bilibili-Management lange hingearbeitet, im Q3 war es endlich soweit: Die Entertainment-Plattform hat erstmals schwarze Zahlen geschrieben. Eintagsfliege oder nachhaltiger Trend?
Wie schon zu den Hj.-Zahlen hat die Aktie von YOC auch nach den Q3-Zahlen bei rund 14,00 Euro wieder gen Norden gedreht. Für den bestätigten Ausblick muss der Werbevermarkters im Schlussquartal erneut liefern.
Cancom bleibt bislang ohne Schwung. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie 19% im Minus. Ursache sind schwache Q3-Zahlen und eine gesenkte Jahresprognose.
Obwohl der Vorstand „leichte Verzögerungen im Fortschritt einzelner Projekte“ einräumt, ist Init auf „gutem Weg“, die Jahresziele bei Umsatz und EBIT zu erreichen.
Hohes Wachstum und steigende Rentabilität: Coupang bietet ein spannendes Chance-Risiko-Profil. Auch die Charttechnik sendet keinerlei Störsignale.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
2024 läuft für Bechtle bisher enttäuschend: Die Aktie hat seit Jahresbeginn rund 28% verloren und zählt zu den schwächsten MDAX-Werten. Auch die Q3-Zahlen vom 8.11. bieten kaum Hoffnung auf Besserung. Ein Grund ist die fehlende Visibilität.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen