Pharmazeutika & Biotechnologie

Das Merck Innovation Center bei Nacht in der Konzernzentrale in Darmstadt, Deutschland
Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck – Es braucht Geduld

Die Q3-Zahlen von Merck zeigen Fortschritte. Der Umsatz fällt wie erwartet aus, das ber. EBITDA liegt erstmals seit sieben Quartalen über Vorjahr. Der Markt hatte aber offenbar auf ein höheres Tempo und andere Wachstumstreiber gehofft.

Der Hauptsitz der Evotec SE in Hamburg, Deutschland
Ticker

Kurznachricht zu Evotec

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Verschiedene Tabletten in Blistern und einer Tablettendose
Pharmazeutika & Biotechnologie

Takeda Pharmaceutical setzt sich höhere Ziele

Im Q2 hat Takeda Pharmaceutical weitere Fortschritte beim Umbau erzielt. Erkennbar wird dies am Anteil neuer, wachstumsstarker Medikamente und der erhöhten Guidance.

Qiagen versorgt Labore weltweit
Pharmazeutika & Biotechnologie

Qiagen – Zarte Ansätze von höherer Nachfrage

Qiagen überzeugt im dritten Quartal mit den stärksten Ergebnissen seit Auftaktquartal 2022. Zwei zentrale Entwicklungen lassen auf weiteres Wachstum hoffen und unterstreichen das Potenzial des Labordienstleisters.

Nahaufnahme des Novo Nordisk-Schilds vor dem Firmensitz in Fremont, Kalifornien, USA
Pharmazeutika & Biotechnologie

Novo Nordisk – Wegovy treibt an

Novo Nordisk überraschte am Mittwoch (7.11.) mit einem starken Q3-Umsatz der Adipositas-Spritze Wegovy. Doch die Aktie gab anfängliche Gewinne wieder ab – für uns eine spannende Chance für Anleger.

Laborarbeiten
Medizintechnik

Dr. Reddy‘s – Alles bereit für 2025

Generika-Spezialist Dr. Reddy’s hat auch im Q2 rasantes Wachstum bewiesen. Unterm Strich ist zwar der Gewinn zum Vorjahr gesunken, das hat allerdings seine Gründe.

Gehry Gebäude am Novartis Campus in Basel, Schweiz
Pharmazeutika & Biotechnologie

Novartis auf Erfolgskurs – Anleger machen trotzdem Kasse

Novartis hat am Dienstag (29.10.) starke Q3-Zahlen vorgelegt und wieder einmal die Prognose angehoben – doch die Aktie fällt. Warum Anleger trotz Rekordmarge bei dem Schweizer Pharmariesen Gewinne mitnehmen.

Auch in der Schweiz gilt es frühzeitig die Unternehmenszukunft zu sichern.
pharma

Roche – Klarer Forschungs-Fokus

Mit den Neunmonatszahlen, die Roche am Mittwoch (23.10.) präsentierte, bleibt der Pharmakonzern auf Kurs zu den Jahreszielen. Spannender war aus unserer Sicht der Pharma-Tag zu Monatsbeginn, auf dem wichtige Weichen für die größte Sparte gestellt wurden.

Steigende Kurse mit einem Pfeil nach oben
Märkte

Lieblinge und Ladenhüter – Unsere Einschätzung

Trotz ermutigender Anzeichen haben die Deutschen ihre Zurückhaltung gegenüber Aktien noch nicht überwunden. Wenn sie investieren, offenbaren sich jedoch überraschende Tops und Flops. Ein Blick auf die meistgehandelten Werte bei JustTrade zeigt, dass wir einige der Lieblinge und Ladenhüter des Septembers anders einschätzen.

Außenansicht vom Merck Life-Science-Standort in Burlington, USA
Chemie

Merck – Garijo nutzt Zauberworte

Die neuen Mittelfrist-Ziele, die Merck-Chefin Belén Garijo auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag (17.10.) präsentierte, fielen etwas gedämpfter aus als die ambitionierten Vorgaben aus dem Jahr 2019. Dennoch stieg die Aktie (165,15 Euro; DE0006599905) am selben Tag um 7% und war damit zweitbester DAX-Titel. Der Grund – Garijo wählte die richtigen Zauberworte.

Krankenhauszimmer
pharma

Basilea startet 2024 durch

Den Lesern unserer PLATOW-Prognose 2024 ist das Schweizer Biopharmazie-Unternehmen Basilea bereits seit November ein Begriff. Wer damals in die an der SIX notierte Aktie (47,50 CHF; CH0011432447) investiert hat, kann sich heute über einen Gewinn von 33% freuen. Doch lohnt sich der Einstieg auch jetzt noch?

Pharma

PharmaSGP macht Handel zu eng

PharmaSGP präsentierte am Donnerstag (12.9.) auf den ersten Blick beeindruckende Hj.-Zahlen mit einem Rekordumsatz von 58,4 Mio. Euro (+17% ggü. Vj.). Doch das EBITDA stieg nur um 10% auf 16,9 Mio. Euro, die Marge sank daher um 190 Basispunkte auf 28,9%. Das Q2 war zudem schwächer als das Q1, mit einem Erlöswachstum von 10% und einem EBITDA-Rückgang von 3,6%. Auf unsere Nachfrage hieß es dazu, PharmaSGP habe im Q2 erheblich in Marketing-Aktivitäten investiert.

Pharma

Novo Nordisk sichert Position ab

Für Novo Nordisk-Anleger waren die vergangenen Wochen nicht erbaulich. Fast 20% hat die auch auf Xetra gut handelbare Aktie (114,60 Euro; DK0062498333) seit dem Hoch Ende Juni verloren.

Pharma

Vertex stellt sich breiter auf

Egal, wie lukrativ eine Nische ist – auf Dauer sollte kein Unternehmen den Erfolg auf eine einzige Karte setzen. Dieses Risiko will Vertex Pharmaceuticals durch den Anfang April angekündigten Kauf der Biotechfirma Alpine Immune Sciences für rund 4,9 Mrd. US-Dollar in bar entgehen. Der Schritt ist strategisch sehr sinnvoll, belastet aber in diesem Jahr einmalig die ansonsten kerngesunde Bilanz der US-Amerikaner.

Pharma

Bayer – Erste kleine Erfolge

Der seit Juni 2023 amtierende CEO Bill Anderson kann beim Bayer-Umbau erste Erfolge vorweisen. Die am Dienstag (6.8.) vorgelegten Q2-Zahlen verdeutlichen aber auch, dass der Weg zu einem beständig cash-generierenden Unternehmen noch weit ist.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief