Pharmazeutika & Biotechnologie

Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck & Co. bietet Einstiegschance nach Gardasil-Rückschlag

Merck & Co. hat zuletzt durchwachsene Zeiten erlebt. Während das Krebsmittel Keytruda floriert, belastet ein Rückschlag bei Gardasil. Doch eine starke Pipeline, solide Finanzzahlen und die günstige Bewertung schaffen eine attraktive Einstiegschance.

Pharmazeutika & Biotechnologie

Dermapharm liefert gemischtes Bild

Ein ziemlich gemischtes Bild ergaben die neuen Zahlen, die Dermapharm vorlegte. Welche Schlüsse wir aus dem 2024er-Zahlenwerk und dem 2025er-Ausblick ziehen.

Pharmazeutika & Biotechnologie

Daiichi Sankyo – Was uns an dem japanischen Pharmawert begeistert

Daiichi Sankyo konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres dank des Krebsmittels Enhertu wieder ein profitables Wachstum erzielen. Trotz Rechtsstreitigkeiten, klinischer Rückschläge und Führungswechsel gibt es eine Reihe von Pluspunkten, die sehr für ein Investment sprechen.

Merck Life-Science in Burlington, USA
Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck – Trendbeschleunigung zum Jahresende

Bei Merck stimmt aus unserer Sicht weiterhin der Trend. Das Umsatz- und Gewinnwachstum haben sich im vierten Quartal beschleunigt. Für die konservative 2025er-Guidance gibt es einen einfachen Grund.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Pharmazeutika & Biotechnologie

Formycon CFO Enno Spillner
Exklusiv

Fünf Fragen an Formycon-CFO Enno Spillner

Der Biosimilar-Entwickler Formycon hat am Montag (17.2.) Nachrichten zu drei seiner Wirkstoffe veröffentlicht, deren Bedeutung sich nicht sofort erschließt. Wir haben bei Formycon-CFO Enno Spillner nachgefragt.

Roche Logo in Rotkreuz
Pharmazeutika & Biotechnologie

Roche – Klare Handschrift tut gut

In den vergangenen fünf Jahren haben Anleger keine Freude an Roche gehabt. Seit vergangenem Mai hat sich etwas gedreht. Woran liegt das?

Forscher in einem Labor
Pharmazeutika & Biotechnologie

Dr. Reddy’s – USA werfen Schatten voraus

Zweistellig hat Dr. Reddy’s nach neun Monaten zugelegt. Insgesamt erkennen wir allerdings eine leichte Verlangsamung des Wachstumstrends bei unserem Depotwert. Woran das liegt.

Johnson & Johnson-Schriftzug auf einem Laborkittel
Pharmazeutika & Biotechnologie

Johnson & Johnson steckt Milliarden in den Umbau

Johnson & Johnson hat mit seinen Zahlen zum vierten Quartal die Erwartungen der Analysten erfüllt. Doch der Pharmakonzern investiert viel Geld in seinen Umbau. Vom Erfolg dieser Maßnahmen sind noch nicht alle überzeugt.

Specials

Chugai Pharma Labor-Mitarbeiter
Pharmazeutika & Biotechnologie

Chugai Pharma hat wieder Luft nach oben

Uns beeindruckt Chugai Pharma mit profitablem Wachstum, das auch das Resultat einer starken Allianz mit Roche ist. Vor den Zahlen am 30.1. ist die Aktie für Anleger wieder interessant.

Das Qiagen-Firmenlogo auf einer Website mit verschwommenen Börsenentwicklungen im Hintergrund, gesehen auf einem Computerbildschirm durch ein Vergrößerungsglas
Pharmazeutika & Biotechnologie

Qiagen schüttet clever aus

Bei Qiagen profitieren Anleger nicht nur von verbesserten fundamentalen Aussichten: Das Unternehmen schüttet erneut Kapital über einen Reverse Stock Split aus – insgesamt 300 Mio. US-Dollar.

Panoramablick im Merck M Lab in Burlington, USA
Pharmazeutika & Biotechnologie

Merck – Selten so attraktiv

Mit strategischen Zukäufen treibt die deutsche Merck ihr geplantes Wachstum zielgerichtet voran. Die Anleger zeigen sich zuletzt aber skeptisch – was zu einer historisch günstigen Bewertung führt.

Gebäude der Aspen Pharmacare Holdings Limited in Südafrika
Pharmazeutika & Biotechnologie

Aspen Pharma enttäuscht mit dem Ausblick

Trotz solider Zahlen ging es mit der Aktie von Aspen Pharmacare zuletzt bergab. Geschuldet war diese Entwicklung einem vorsichtigen Ausblick.

AstraZeneca Standort in Hamburg, Deutschland
Pharmazeutika & Biotechnologie

Astrazeneca – Was passiert in China?

Die starken Zahlen zum dritten Quartal und der angehobene Ausblick hätten Astrazeneca normalerweise Schwung verliehen. Doch derzeit stellt eine Entwicklung im wichtigen Markt China die Erfolgsstory von Konzernchef Pascal Soriot in den Schatten.

Zwei Forschungsmitarbeiter im Labor
Pharmazeutika & Biotechnologie

Genomma Lab wirft Laster der Vergangenheit ab

Das Wachstumstempo bei Genomma Lab hat zuletzt kräftig angezogen. An der Börse kommt das gut an: Seit September liegt die Aktie fast 50% vorne. Woran liegt’s?

Das Logo von Novartis an einem Gebäude in Stein, Schweiz
Pharmazeutika & Biotechnologie

Novartis steht vor Patentklippe

Das Management von Novartis zeigt sich optimistischer für die mittelfristigen Aussichten. Sollten die Ziele bis 2029 erreicht werden, würde das Unternehmen doppelt so schnell wachsen wie erwartet. Eine Klippe gilt es zudem noch zu überwinden.

Nahaufnahme des Teva-Schilds in Whitchurch-Stouffville, On, Kanada
Pharmazeutika & Biotechnologie

Teva Pharmaceutical droht Geldstrafe

Tief enttäuscht zeigte sich das Management von Teva Pharmaceutical über eine millionenschwere Geldbuße der EU-Kommission. Der Vorwurf: Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief