Osteuropa – Wirtschaftstempo legt zu
Die üblichen Wirtschaftsdaten weisen für den Ostrand der EU klar nach oben. Die Einkaufsmanager-Indizes für Polen und Tschechien haben deutlich zugelegt und stehen höher als in den vergangenen 36 Monaten gesehen (Markit veröffentlicht keinen Index für Ungarn). Untermauert werden die positiven Nachrichten durch die allenthalben anziehende Industrieproduktion, die im Jahresvergleich sogar zweistellig zulegt (Tschechien +14,9%, Ungarn +16,5, Polen +16,3%). Hier machen sich im Hinblick auf Impffortschritte beschlossene Lockerungen bemerkbar. Hinzu kommt die Auslandsnachfrage, die kräftige Impulse über den Export liefert.