Nigeria – Tor zum nationalen Reichtum bleibt zu
Der eskalierende Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat die Ölpreise auf neue Höchststände getrieben. Auch die nigerianische Sorte „Bonny Light“ wird erstmals seit 2014 wieder bei 100 US-Dollar je Barrel gehandelt. Der Preisanstieg wird von den OPEC-Staaten offenbar positiv bewertet: Bislang signalisieren sie Ablehnung gegenüber den Wünschen der westlichen Staaten nach einem höheren Angebot. Sie setzen offenbar darauf, dass die Hausse der Ölpreise höhere Einnahmen bewirken, mit denen die selbst in Saudi-Arabien entstandenen Haushaltsdefizite teilweise ausgeglichen werden können.