Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds Monatsbericht
MONATSBERICHT PLATOW-FONDS

Platow-Fonds im März – „Rambo Zambo“

Wenn sich Besitzer eines aktiv gemanagten Aktienfonds einen Monat malen dürften, sähe er wohl wie der März 2025 beim DWS Concept Platow aus. DAX, MDAX und TecDAX schlossen mit deutlichen Einbußen ab, nur der SDAX erreichte schwarze Zahlen.

Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds im Februar – Politik dominiert

Im Februar dominierte auf dem Parkett die Politik – wieder einmal. Das bekannte Bonmot, dass politische Börsen kurze Beine haben, galt zuletzt nur eingeschränkt.

Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds Januar – Höchster Monatsgewinn seit November 2023

Neue Jahreszahl, altes Resümee. Auf diese simple Formel lässt sich der Vergleich zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 bringen. Denn vieles von dem, was wir an dieser Stelle bereits im Vormonat schrieben, trifft auch auf den Auftaktmonat des neuen Jahres zu – und das ist gut so.

Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds Dezember – Schweres Fahrwasser

Hätte der DWS Concept Platow im Gesamtjahr 2024 so performt wie im Dezember, wären Anleger wohl rundherum zufrieden gewesen: ein gutes Kursplus, besser als die wichtigsten deutschen Aktienindizes, vor allem als der fairste Vergleichsmaßstab SDAX und der Leitindex DAX, aber auch als MDAX und TecDAX, die beide sogar im Minus landeten.

Würfel, auf denen "PLATOW FONDS" zu lesen ist
Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds November – Die Wirtschaft entscheidet

„(It’s) the economy, stupid” war einer der erfolgreichsten Wahlkampfslogans überhaupt. 1992 trug er entscheidend dazu bei, Bill Clinton zum US-Präsidenten zu machen. 32 Jahre später waren laut Nachwahlbefragungen erneut Wirtschaftsthemen entscheidend, Donald Trump (zurück) ins Weiße Haus zu bringen.

Würfel, auf denen "PLATOW FONDS" zu lesen ist
Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds Oktober – Halloween pur

Pünktlich vor Halloween wurde es auch an den Aktienmärkten „gruselig“. Nachdem die wichtigsten deutschen Aktienindizes fast den gesamten Oktober mehr oder weniger „unaufgeregt“ um die Nulllinie geschwankt hatten, brachen sie am vorletzten und letzten Oktobertag regelrecht ein. Letztlich standen in der Halloween-Nacht bei DAX & Co. durchweg Minuszeichen bei den Monatsrenditen. Am wenigsten schlecht schnitt noch der Blue-Chip-Index DAX ab, während das Small-Cap-Barometer SDAX einen wahrlich schauderhaften Verlust einfuhr.

Würfel, auf denen "PLATOW FONDS" zu lesen ist
Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds September – Ungewöhnlicher Star

Kein Zweifel: Der „September-Star“ im DWS Concept Platow Fonds heißt Commerzbank. Und das gilt nicht nur, weil die Aktie im Berichtsmonat den höchsten Kursgewinn aller Fondsbestandteile verzeichnete und erstmals in der Liste der größten Fonds-Positionen auftauchte (s. Tabelle).

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Monatsbericht Platow-Fonds

Würfel, auf denen "PLATOW FONDS" zu lesen ist
Fondsbericht

Platow-Fonds im August – Geschichte reimt sich

Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Dieses (wohl irrtümlich) Mark Twain zugeschriebene Bonmot hat seine Gültigkeit auch im August 2024 bewiesen. Der Berichtsmonat begann wie ein „typischer August“: mit einem kräftigen Sommergewitter an den Börsen. Der konkrete Anlass hierfür lässt sich in diesem Fall nicht zweifelsfrei klären. Als Favoriten gelten die Auflösung von Carry-Trades um den japanischen Yen, der schwache Arbeitsmarktbericht in den USA, welcher Rezessionsängste aufkommen ließ, oder eine durch die vorherige Tech-Euphorie beförderte generelle Korrekturanfälligkeit an den Börsen.

Würfel, auf denen "PLATOW FONDS" zu lesen ist
Platow-Fonds

Platow-Fonds Juli – Prognoseanpassungen im Fokus

Sommerzeit ist Halbzeit ist Prognoseanpassungszeit. Diese zugespitzte Formel gilt oft auch für den Juli. Viele Aktiengesellschaften, deren Berichtsperiode dem Kalenderjahr entspricht, präsentieren zur Sommerurlaubszeit ihre Halbjahreszahlen. Und im Gegensatz zur Berichtssaison im Frühjahr sind im Sommer bereits Ergebnisse für zwei Quartale bekannt. Dazu gesellen sich häufig konkrete Indikationen (wie z. B. Auftragseingänge) für den Start ins zweite Halbjahr.

Deutsche Aktien

Platow-Fonds im Juni – Bisher kein Sommermärchen

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat im Juni mit einer erfolgreichen Gruppenphase und einem Achtelfinal-Sieg alle Chancen auf ein „Sommermärchen“ bei der Europameisterschaft gewahrt. Im Gegensatz dazu verlief an Deutschlands Aktienmärkten der Juni alles andere als märchenhaft. Die vier wichtigsten deutschen Indizes schlossen durchweg im Minus. Während der DAX und der TecDAX noch vergleichsweise glimpflich davonkamen, fielen die Verluste im SDAX und MDAX deutlich aus.

Platow-Fonds Monatsbericht
Fonds

Platow-Fonds im Mai – Oldie, but Goldie

Endlich volljährig! Was bei vielen Kindern Vorfreude auslöst und manchmal in einer fröhlichen Party gipfelt, kann auch bei Investmentfonds ein gern gesehener Meilenstein sein.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
fondsbericht

Platow-Fonds April – Sprung in die falsche Richtung

„April, April, der weiß nicht, was er will.“ Die meisten Deutschen kennen diese Bauernweisheit, die unter anderem vom Schriftsteller Heinrich Seidel im 19. Jhdt. zu einem längeren Gedicht erweitert wurde. Der Reim spielt auf die April-typische Sprunghaftigkeit des Wetters an, wenn der Winter in den Frühling übergeht.

fondsbericht

Platow-Fonds März – It‘s the Old Economy, stupid

„It’s the Old Economy, stupid”. So könnte, in Abwandlung eines bekannten Wahlkampf-Slogans, das März-Motto beim DWS Concept Platow Fonds lauten. Denn im Berichtsmonat standen Vertreter der „Old Economy“ unangefochten auf den ersten Plätzen der Performance-Hitliste. An der Spitze thronen mit Traton und Daimler Truck zwei Nutzfahrzeughersteller, dahinter mit Jungheinrich ein Gabelstaplerproduzent, gefolgt u.a. vom Schmierstoffhersteller Fuchs und vom Bahninfrastrukturspezialisten Vossloh.

Platow-Fonds Monatsbericht
Fondsbericht

Platow-Fonds im Februar im Plus, Small Caps im Minus

Ein solides Plus für den DWS Concept Platow Fonds im Februar, dazu noch klar vor SDAX und MDAX, die sogar beide im Minus landeten… Eigentlich könnten wir mit diesem Ergebnis zufrieden sein, zumal sich bei den Vergleichen seit Jahresbeginn („ytd“) ein ähnliches Bild mit noch größeren Vorsprüngen ergibt.

Fondsbericht

Platow-Fonds im Januar – Gemischter Auftakt

War das jetzt ein guter oder ein schlechter Start ins neue Börsenjahr? Wer vor allem auf die gängigen Blue-Chip-Indizes S&P 500, Nasdaq 100 oder MSCI World schaut, neigt wohl Erstgenanntem zu. Auch hierzulande konnte der Leitindex DAX mit einem kleinen Zuwachs punkten. Doch abseits der Blue Chips wird das Bild trüber: Der mit Small Caps bestückte SDAX schloss den Auftaktmonat mit einem kleinen Minus ab, während der Mittelwerteindex MDAX sogar einen erstaunlich hohen Verlust einfuhr.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief