„
In der vergangenen Woche gerieten zyklische Werte unter Abgabedruck. Viele Investoren bekamen Angst vor einem konjunkturellen Abschwung in Europa und den USA. Die Aktie des Kupferkonzerns Aurubis konnte sich diesem negativen Trend nicht entziehen. So verlor der MDAX-Wert binnen 48 Stunden rund 10% an Wert. Da für den Konzern, bedingt durch die robuste Baukonjunktur und durch die starke Automobilnachfrage, die mittelfristigen Aussichten intakt sind, halten für den Rücksetzer für deutlich übertrieben. Insgesamt ist beim Kupferpreis, der seit Februar um rund 10% nachgab, eine Bodenbildung abzusehen. Die Marke von 7 300 US-Dollar je Tonne stellt eine starke Unterstützung für das rote Metall dar.
„