Medizintechnik

Pharma

Sartorius steht vor Zeitenwende

Der wohl dienstälteste CEO eines DAX-Unternehmens hat seinen Rücktritt angekündigt. Joachim Kreuzburg, der den Pharma- und Labordienstleister Sartorius seit 2003 anführte, wird nach Ablauf seines bis November 2025 befristeten Vertrags keine weitere Amtszeit mehr anstreben, teilten die Göttinger am Dienstag (2.7.) mit. Er wolle mehr Zeit für neue Themen und Projekte haben, schließe eine neue operative Spitzenfunktion aber aus, so Kreuzburg.

medizintechnik

Carl Zeiss liefert Ergebnis-Schock

Eine Guidance-Anpassung bei Carl Zeiss Meditec für 2023/24 (per 30.9.) war erwartet worden. Aber der Ergebnis-Schocker der Jenaer vom Montag (17.6.) ließ die MDAX-Aktie (67,05 Euro; DE0005313704) um 20% auf den tiefsten Stand seit der Corona-Krise einbrechen.

Flaggen mit Fresenius-Logo
Medizintechnik

Fresenius zündet Helios-Turbo

Gut 4% hat die Fresenius-Aktie (30,29 Euro; DE0005785604) nach dem Kapitalmarkttag der Helios-Krankenhaussparte (5.6.) zugelegt und dabei den DAX (+1,3% im gleichen Zeitraum) deutlich hinter sich gelassen. Die Outperformance ist gerechtfertigt, denn die erhöhten Helios-Ziele lassen die ohnehin nicht teuer bewertete Aktie in einem noch besseren Licht erscheinen.

Speziallinsen

Cooper Companies – Augengeschäft beflügelt

Rund 10,5 Mrd. US-Dollar wurden im vergangenen Jahr weltweit mit Kontaktlinsen umgesetzt. Schätzungen zufolge soll dieser Teilbereich des Augenheilkundemarktes bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5% auf 18,3 Mrd. Dollar wachsen.

3 Glasampullen mit einer roten Flüssigkeit gefüllt
Pharma

Gerresheimer-Konkurrenz lässt Federn

Anders als bei Gerresheimer erwies sich der Mai für viele Pharma-Verpackungsspezialisten nicht als Wonnemonat. Während unser Musterdepotwert gerade einen strategisch passgenauen und zudem auch noch attraktiv bepreisten Zukauf vermelden konnte (vgl. PB v. 23.5.), hat die lokale und internationale Konkurrenz zuletzt unerwartete Rückschläge erleiden müssen.

Produktion von Glasfläschchen im Werk der Gerresheimer Bünde GmbH, Teil der Gerresheimer AG
verpackungen

Gerresheimer kauft klasse ein

Gut gekauft, Gerresheimer! Der Bormioli Pharma-Zukauf, den unser Musterdepotwert am Donnerstag (23.5.) bekanntgab, ist ein nahezu perfekter strategischer Fit zu einem sehr attraktiven Preis.

Der Sonova Hauptsitz in Stäfa, Schweiz
Akustik

Sonova greift wieder an

Nach einem von negativen Währungseinflüssen und dem Verlust des US-Großkunden Costco geprägten Geschäftsjahr 2023/24 (per 31.3.) greift Sonova in diesem Jahr wieder an.

medizintechnik

Siemens Health hat China-Sorgen

Quartalszahlen sorgen bei Siemens Healthineers immer für Bewegung in der Aktie. So auch am Dienstag (7.5.), als die Erlangener die Q2-Erwartungen wegen eines schwächeren Diagnostics-Geschäfts leicht verfehlten.

medizintechnik

Dräger kämpft nur mit Basiseffekt

Drägerwerk ist nach den am Montagabend (15.4.) vorgelegten Q1-Eckdaten solide ins neue Jahr gestartet. Beim Umsatz sorgten insbesondere Basiseffekte im Bereich Medizintechnik (42% des Konzernumsatzes) für einen Rückgang um 3% auf 736 Mio. Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief