Medizintechnik

Produktion von Dialysator bei Fresenius Medical Care
Medizintechnik

Fresenius Medical Care – CEO Giza auf Kurs

Fresenius Medical Care übertrifft mit den Q3-Zahlen die Erwartungen: Die Kosteneinsparungen greifen, die USA zeigen eine Trendwende. Das sind nur zwei Gründe, warum wir bei der Aktie zuversichtlicher werden.

Dräger Hauptsitz (Empfangsgebäude) in Lübeck, Deutschland
Ticker

Kurznachrichten zu Straumann und Drägerwerk

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Ein Laborarbeiter, welcher eine rote Flüssigkeit mit einer Pipette aus einer Glasschale holt
Labormedizin

Sonic Healthcare wächst weiter

Schon auf den ersten Blick können sich die Geschäftszahlen für das am 30. Juni beendete Gj. 2023/24 sehen lassen.

Produktion von Glasfläschchen im Werk der Gerresheimer Bünde GmbH, Teil der Gerresheimer AG
Pharma

Gerresheimer – Harsche Reaktion

Dem Markt stoßen Gewinnwarnungen immer übel auf. Doch die Reaktion auf die neuen Ziele bei unserem Musterdepotwert Gerresheimer fiel schon sehr harsch aus.

PLATOW Ticker
Ticker

Kurznachrichten im Überblick

Heute geht es unter anderem um den Personalsoftware-Spezialist Atoss Software, um Energieinfrastruktur-Anbieter Friedrich Vorwerk, als auch um den PLATOW Prognose 2024-Wert Schneider Electric.

Glasampulle welche in der Hand gehalten wird
Pharma

Schott Pharma – Licht am Ende des Tunnels

Schott Pharma hat die Talsohle wohl hinter sich gelassen. Nach den Q3-Zahlen (29.8.) begannen Analysten, ihre Gewinnschätzungen, besonders für das Geschäftsjahr 2024/25 (per 30.9.), anzuheben.

Flaggen mit Fresenius-Logo
Gesundheit

Fresenius – Früchte des Umbaus

Bei Gesprächen mit Managern von Fresenius spüren wir förmlich die Erleichterung über die gestraffte Konzernstruktur. Seit Michael Sen im Oktober 2022 das Ruder als CEO übernommen hat, konzentriert sich der Gesundheitskonzern auf die operativen Kernbereiche Kabi (Infusionstherapien) und Helios (Krankenhäuser).

Medizintechnik

Straumann macht richtigen Schritt

Mit dem Halbjahresbericht vom Mittwoch (14.8.) hat Straumann den Markt positiv überrascht. Der Dentalspezialist übertraf nicht nur erstmals seit zwei Jahren die Erwartungen und erhöhte die Prognose. CEO Guillaume Daniellot traf zudem auch eine richtungsweisende Entscheidung über einen Zukauf, der sich unter dem Dach der Schweizer nicht wie erhofft entwickelt hatte.

Medizintechnik

Stratec holt nur langsam auf

Nach schwachem Auftaktquartal zeigt der Laborausrüster Stratec im zweiten Quartal erste Erholungstendenzen. Der Umsatz, der im Q1 wegen des Lagerabbaus bei den Kunden noch 16% unter Vorjahr lag, erholte sich im Q2 um 5,7% auf 68,2 Mio. Euro.

Sektor-Rotation

Qualität zum attraktiven Preis

Der August brachte mächtig Bewegung in die Indizes. Der DAX etwa rutschte zu Monatsbeginn rund 8% ab und hat seither erst die Hälfte gutgemacht.

Messtechnik

Waters Corp. leidet unter Flaute

Die global schwächere Nachfrage nach Produkten für die Medikamentenentwicklung und Forschung macht auch vor Waters Corp. nicht halt. Am Mittwoch (31.7.) senkte der in Massachusetts (USA) ansässige Thermo Fisher-Konkurrent die Gewinnprognose für das laufende Jahr.

Ticker

Sartorius kappt Prognose

Sartorius gesellte sich am Donnerstagabend (18.7.) zu der Riege der Unternehmen, die die Jahresziele eindampfen mussten.

Medizintechnik

Drägerwerk kann solide planen

Die vorläufigen Q2-Zahlen, die Drägerwerk am Freitag (12.7.) nach Börsenschluss veröffentlichte, zeigen eine Fortsetzung der jüngsten Trends.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief