KWS Saat – „Streit-resistente“ Aktie
„
Die Gentechnik bleibt ein umstrittenes Thema – auch im Nachbarland Polen. Das bekommt derzeit auch KWS Saat zu spüren. So flatterte der polnischen Konzerntochter eine Anzeige ins Haus.
„
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen.“
„
Die Gentechnik bleibt ein umstrittenes Thema – auch im Nachbarland Polen. Das bekommt derzeit auch KWS Saat zu spüren. So flatterte der polnischen Konzerntochter eine Anzeige ins Haus.
„
„
„Stabil“ – das sei eine „sehr, sehr ehrgeizige Zielsetzung“, zitierte Danone-CEO Franck Riboud jüngst die Reaktion seiner Managementkollegen, als er ihnen die Guidance für 2012 vorstellte. Konkret bezieht sich der Vorstandschef auf die „operative Marge“, die bei den Franzosen das EBIT unter Herausrechnung außerordentlicher Effekte (u. a. Käufe/Verkäufe von Unternehmensteilen, Wertberichtigungen) umfasst. 2011 lag sie bei 14,7%. Auch das angepeilte Umsatzplus von 5 bis 7% auf mindestens 20,3 Mrd. Euro klingt optimistisch.
„
„
Nicht zu stoppen ist derzeit die Aktie von Pernod-Ricard (77,01 Euro; FR0000120693). Dabei beträgt der Börsenwert des Ramazzotti-Herstellers mittlerweile das 17-fache des erwarteten Nettogewinns per 30.6. (+15% auf 1,2 Mrd. Euro).
„
„
Für die Hersteller von Champagner, Cognac und anderen edlen Tropfen läuft vor Weihnachten die wohl spritzigste Zeit im Jahr. Weder bei den Getränken, noch bei den Aktien sollten Anleger jedoch blind zugreifen: Zuweilen liegt die Kurs-Gewinn-Relation bei den Papieren der Hersteller über dem prozentualen Alkoholgehalt ihrer Produkte.
„
„
BayWa platzierte ein Schuldscheindarlehen über rund 220 Mio. Euro bei nationalen Banken und institutionellen Investoren. Am Markt für Eigenkapital war der Münchener Agrar- und Handelskonzern zuletzt allerdings weit weniger erfolgreich.
„
„
Still und leise hebt KWS Saat den Ausblick für 2011/12 (per 30.6.) an. Doch weder in der Pressemeldung noch im Quartalsbericht werden die neuen Vorgaben für Umsatz (910 Mio. Euro) und EBIT-Marge („gut 11%“) hervorgehoben. Die neuen Zahlen stehen einfach da. Das ist fast ein bisschen zu bescheiden!
„
„
„Wir trauen uns durchaus zu, das EBIT dauerhaft über 100 Mio. Euro zu halten“, gibt Finanzvorstand Hagen Duenbostel auf der Bilanzpressekonferenz von KWS Saat die Marschrichtung vor. Langfristig sei eine Marge von 10 bis 11% realistisch. Höhere Werte seien wegen der kontinuierlich hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung meist nicht sinnvoll.
„
„
Mitten im Crash des allgemeinen Marktes hat die Aktie von BayWa eine steile Performance aufs Parkett gelegt. Seit Anfang August schoss sie zeitweise über 40% nach oben und räumte nach und nach gleich vier Widerstände ab.
„
„
Pernod-Ricard (58,24 Euro; FR0000120693) hat die Fiskalperiode per 30.6. überzeugend abgeschlossen.
„
„
BayWa verstärkt seine Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien.
„
„
Seit rund zwei Wochen befinden sich die Aktienmärkte auf Talfahrt und ein Ende ist derzeit noch nicht abzusehen. Daher widmen wir uns heute an dieser Stelle nicht einer bestimmten Branche, sondern stellen Ihnen vier defensive Blue Chips aus unterschiedlichen Sektoren vor, die aus unserer Sicht momentan ein vergleichsweise sicherer Hafen für Anleger sind. Auf Grund ihrer Ausrichtung haben sich diese Titel die entweder im Dow Jones, im Euro Stoxx 50 oder im DAX gelistet sind, bislang wacker geschlagen und können seit unserer Erstempfehlung sogar zum Teil deutliche Kursgewinne vorweisen.
„
„
Die Aktien der Nahrungsmittelhersteller kommen vergleichsweise glimpflich durch die aktuellen Marktturbulenzen. Am Donnerstag markierte Kraft Foods (33,78 US-Dollar; US50075N1046) sogar kurzzeitig ein neues Jahreshoch. CEO Irene Rosenfeld hatte anlässlich der Halbjahreszahlen die Aufspaltung des Konzerns bis Ende 2012 angekündigt. Ein Teil des Unternehmens soll das globale Snack-Geschäft bündeln, das andere den Einzelhandel in den USA und Kanada abdecken. Zu den Marken, die in der nordamerikanischen Gesellschaft verbleiben, gehören Philadelphia oder Maxwell House.
„
„
„KWS Saat sieht sich als Wertschöpfungspartner der Landwirte“, erläutert Finanzvorstand Hagen Duenbostel im Telefonat mit PLATOW. Als Saatgutzüchter teile das Unternehmen den Ertragsfortschritt, den die neuen Züchtungen bewirken, mit seinen Kunden, und sei deshalb auch nur in geringem Maße „Commodity-getrieben“.
„
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen