Halbleiterindustrie

Emerging Markets

Siltronic profitiert Schritt für Schritt von Preiserhöhungen

Mit einer Kursperformance von über 90% seit Jahresbeginn und zwei Prognoseanhebungen in der ersten Jahreshälfte zeigt sich die Siltronic-Aktie (83,08 Euro; DE000WAF3001) von ihrer besten Seite. Der TecDAX-Konzern gehört zu den Marktführern in einem ca. 7,2 Mrd. Euro großen Segment für Siliziumwafer und bedient alle großen Abnehmer der Halbleiterindustrie von Infineon bis Samsung.

Emerging Markets

Nvidia wird zum begehrten Partner der Automobilbranche

Bekannt geworden ist Nvidia durch die Herstellung von Grafikkarten. So hat das Segment Gaming mit über 50% noch immer den größten Anteil am Umsatz. Dieser stieg im ersten Quartal des Gj. 2018 (per 30.4.) um 48% auf 1,9 Mrd. US-Dollar. Mit Konkurrent AMD (vgl. PB v. 7.7.) liefert sich der Konzern dabei einen harten Kampf um die Markthoheit.

US-Aktien

AMD – Aktuelle Grafikkarten sind bei neuer Zielgruppe beliebt

Der Technologiekonzern Advanced Micro Devices (AMD) gilt neben dem großen Rivalen Intel als größter Produzent von Microprozessoren und Grafikkarten.Diese kommen nicht nur bei Desktop-PCs, sondern u. a. auch bei Laptops, Servern oder Spielekonsolen zum Einsatz.

Deutsche Aktien

Gute Laune bei Süss Microtec

Bei Süss Microtec sorgt die Auftragslage für gute Stimmung. Im zweiten Quartal verbuchte der Halbleiter-Ausrüster einen Auftragseingang von 48 Mio. Euro, etwas über der anvisierten Spanne von 35 Mio. bis 45 Mio. Euro. Für die Aktie (11,07 Euro; DE000A1K0235) ging es in der ersten Reaktion um 8% nach oben.

Deutsche Aktien

Elmos fährt gut mit

Die gute Nachfrage aus der Automobilindustrie sorgte bei Elmos auch zum Jahresauftakt für steigende Umsätze.

Deutsche Aktien

Süss Micro weitet Verlust aus

Das positive Börsenumfeld macht es möglich: Trotz schwacher Quartalszahlen legte Süss Microtec zuletzt kräftig zu. Die Aktie (11,03 Euro; DE000A1K0235) erreichte nach einem 23%-Plus in drei Monaten das höchste Niveau seit 2011.

Deutsche Aktien

Infineon auf 15-Jahreshoch

Dank der boomenden Autokonjunktur klingelt auch bei Infineon die Kasse. Denn diese Branche ist für den Chiphersteller inzwischen der wichtigste Abnehmer.

Deutsche Aktien

PVA Tepla – Turnaround ist sichtbar

Der Start ins Jahr 2017 ist PVA Tepla gelungen: Die Wettenberger steigerten den Umsatz im Q1 um 37% auf 23,3 Mio. Euro. Beim EBIT gelang nach fünf defizitären Auftaktquartalen ein Plus von 600 000 (Vj.: -700 000) Euro.

Deutsche Aktien

Fortec – Versprechungen gehalten

Der Systemzulieferer Fortec konnte seinen zum Vorjahresende verbreiteten Aussagen (vgl. PB v. 14.12.) Taten folgen lassen.

Deutsche Aktien

Elmos sorgt für Durchblick

Elmos profitiert aktuell vom weiter wachsenden Bedarf seiner Produkte im Automobilbereich. Zu den nachgefragten Lösungen des Spezialchipherstellers zählen dabei vor allem Teile zur Steuerung von LED-Beleuchtungssystemen, zur Optimierung der Motorsteuerung und zur Annäherungs- und Gestenerkennung.

Deutsche Aktien

Süss Microtec bleibt sehr volatil

Bei Süss Microtec waren wir vor Jahresfrist (PB v. 1.4.16) zuversichtlich. Doch der Technologiekonzern musste dann überraschend von einem Gewinnrückgang berichten. Zudem blickte der Anlagenbauer für die Halbleiterindustrie eher vorsichtig in die Zukunft.

Deutsche Aktien

PVA Tepla findet neuen Zahlenchef

Peter Abel ist derzeit ein vielbeschäftigter Mann, denn neben der Funktion als CEO muss er bei PVA Tepla auch den CFO-Posten übernehmen. Doch im April kommt mit Alfred Schopf ein neuer Chef für die Finanzen, der den Ende Februar ausgeschiedenen Henning Döring ersetzt. Da der neue CFO über reichlich Erfahrung (u. a. Jenoptik, Leica Camera) verfügt, dürfte die Einarbeitungszeit kurz sein.
Das vorläufige 2016er-Zahlenwerk sieht ordentlich aus: Der Anlagenbauer steigerte den Konzernumsatz um 18,9% auf rund 85 Mio. Euro und liegt damit in der Mitte des prognostizierten Korridors. Beim EBIT erreichten die Wettenberger mit rund 4 Mio. Euro gar das obere Ende der eigenen Erwartung (vgl. PB v 6.1.). 2015 zeigte diese Kennzahl nur ein kleines Plus von 100 000 Euro. Die Trendwende scheint also geschafft.

Deutsche Aktien

Elmos springt nach oben

Dank der im Branchenvergleich günstigen Bewertung hatten wir die Elmos-Aktie erst im Januar (vgl. PB v. 25.1.) erneut zum Kauf empfohlen. Der Markt traute dem Team um Vorstandschef Anton Mindl offensichtlich kein starkes Schlussquartal zu. Doch der Entwickler und Hersteller von Systemlösungen auf Halbleiterbasis hat Wort gehalten und die Prognosen erreicht. Im Q4 stieg der Umsatz um 14,8% auf 63,5 Mio. Euro, das EBIT sprang um 60,7% auf 11,2 Mio. Euro nach oben. Dies entspricht einer starken EBIT-Marge von 17,7%. Neben einer guten Geschäftsentwicklung in allen Bereichen wirkten sich auch Einmaleffekte positiv aus.

Deutsche Aktien

Siltronic – Ende der Fahnenstange?

Die Aktie des Wafer-Herstellers Siltronic (51,93 Euro; DE000WAF3001) gehört seit Längerem zu den absoluten Überfliegern im TecDAX. Auf Jahressicht verteuerte sich der Wert um mehr als 200%. Auch in dieser Woche ging der Anstieg weiter. Hintergrund waren die vorläufigen Geschäftszahlen.

Emerging Markets

Elmos plant sehr vorsichtig

Werte aus der Halbleiterindustrie gelten als zyklisch. Bei Elmos Semiconductor, einem Entwickler und Hersteller von Systemlösungen auf Halbleiterbasis, hat aber auch die Automobilkonjunktur einen großen Einfluss. Denn der Schwerpunkt der Dortmunder liegt auf anwendungsspezifischen integrierten elektronischen Schaltungen (sogenannte ASICs), die vor allem an Autobauer geliefert werden.

Emerging Markets

Aixtron – Lage weiter angespannt

Im Mai 2016 hatte das chinesische Konsortium Grand Chip Investment (GCI) den Anteilseignern des Spezialmaschinenbauers Aixtron im Rahmen einer Übernahmeofferte 6 Euro je Anteilschein (3,20 Euro; DE000A0WMPJ6) geboten – ein Aufschlag auf den durchschnittlichen Aktienkurs der vorangegangenen drei Monate von mehr als 50%.

US-Aktien

Nvidia bringt Künstliche Intelligenz bis ins Wohnzimmer

Ab den 90er-Jahren machte sich der IT-Konzern Nvidia durch Grafikkarten für PCs einen Namen. Vor allem das Modell GeForce erfreut sich bei Gamern bis heute ungebrochener Beliebtheit. Doch inzwischen hat sich das Unternehmen aus dem kalifornischen Santa Clara weiterentwickelt und drängt vehement in den Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).

Deutsche Aktien

Bei PVA Tepla geht der CFO

Wenn Führungskräfte ein Unternehmen überraschend verlassen, dann ist dies selten ein gutes Zeichen. So auch bei PVA Tepla: Hier hat der Aufsichtsrat zugestimmt, dass CFO Henning Döring per Ende Februar gehen darf. CEO Peter Abel übernimmt bis zur Ernennung eines neuen CFO auch diese Funktion.

Deutsche Aktien

Fortec – Mauer Start nicht bestraft

Angesichts der günstigen Bewertung rücke sogar das All-zeithoch bei 18,34 Euro in Reichweite, urteilten wir in PB v. 28.9. über die Aktie von Fortec. Tatsächlich stürmte das Papier in der Folge bis auf 18,17 Euro, ehe es in den vergangenen Tagen vorübergehend konsolidierte. Dabei musste der Händler und Entwickler von eingebetteten Elektronikbauteilen Ende November mäßige Q1-Zahlen (per 30.9.) vermelden. Die Erlöse sanken im Vorjahresvergleich um gut 5% auf 18,4 Mio. Euro, der Gewinn je Aktie büßte gar fast 17% auf 0,25 Euro ein.

Deutsche Aktien

Infineon legt ordentlich zu

Mit einem Umsatzanstieg von 12% auf 6,47 Mrd. Euro ist der DAX-Konzern Infineon im Geschäftsjahr 2015/16 (per 30.9.) deutlich schneller gewachsen als der Markt. Bei einem stagnierenden Halbleitermarkt wurde das Unternehmenswachstum von allen Segmenten getragen. Am stärksten zulegen konnte der Bereich Power Management & Multimarket, der sich z. B. durch den Absatz von Chips für die Datenverarbeitung, Mobilinfrastruktur oder Raumfahrt mit einem Erlösanstieg von 14% überdurchschnittlich schnell entwickelte.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief