Komercni Bank – Niedrigere Zinsen können auch helfen
Die Komercni Bank hatte im Frühjahr angekündigt, 100% des Nettogewinns aus 2023 als Dividende auszuschütten (vgl. PEM v. 6.3.).
„Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.“
Die Komercni Bank hatte im Frühjahr angekündigt, 100% des Nettogewinns aus 2023 als Dividende auszuschütten (vgl. PEM v. 6.3.).
Für Grenke hätte es kaum schlechter laufen können. Der Aufschwung durch die starken Q2-Zahlen, die die Aktie noch im Juli um 38% steigen ließen, wurde am Freitag (6.9.) durch den Rücktritt von Risikovorständin Isabel Rösler und eine kurz danach veröffentlichte Rüge der Bafin mit einem 12%-Kursverlust gebremst.
Das komplette Zahlen-Set bei Grenke vom Donnerstag (8.8.) bestätigt, dass das Q2 eines der stärksten Quartale der jüngeren Unternehmensgeschichte gewesen ist.
Gut 17% hat unser Musterdepotwert Grenke seit der jüngsten Besprechung zugelegt.
Die Umweltbank gehörte jahrelang zu unseren Lieblingen im Bankensektor.
Ein Kursgewinn von zeitweise 16% an einem Tag ist auch für einen SDAX-Wert ungewöhnlich. Doch die Q2-Zahlen, die unser Musterdepotwert Grenke am Mittwoch (3.7.) präsentierte, stärkten enorm das Zutrauen in die Guidance.
Weiter auf dem Weg nach oben ist der Kurs der Moneta Money-Aktie (3,92 Euro; CZ0008040318).
Mit hohen Gewinnmargen zählen Kreditkartenanbieter seit Jahren zu den großen Gewinnern im Finanzsektor. Ihr Geschäftsmodell – der Aufbau eines globalen Zahlungsnetzwerks und die Ausgabe von Kreditkarten – bietet einen tiefen Burgraben, weil sich Einzelhändler weltweit nur eine begrenzte Zahl von Kartenterminals auf die Theke stellen. Auch wenn Mastercard, Visa und American Express allesamt überzeugende Kennziffern aufweisen, haben wir einen Favoriten im Sektor.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Talanx und Grenke.
In der heutigen Ausgabe kümmern wir uns um Bilfinger, Grenke und Fuchs.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Deutsche Bank und Einhell.
Auf den ersten Blick fallen die Q1-Eckdaten, die Grenke am heutigen Donnerstag (4.4.) veröffentlicht hat, unspektakulär aus.
Ein ordentliches Schlussquartal erlebte die OTP Bank.
Der am Dienstag (19.3.) vorgelegte Geschäftsbericht der Commerzbank ließ mit der Passage zur Gewinnerwartung 2024 aufhorchen.
Der am Donnerstag (7.3.) vorgelegte Ausblick von Grenke (23,75 Euro; DE000A161N30) für 2024 unterstreicht die Wachstumsambitionen unseres Musterdepotwerts.
Anfang Februar setzte die Aktie der Komercni Bank zu einem Freudensprung an. Das Papier des drittgrößten Geldhauses Tschechiens profitierte von einer überraschenden Nachricht zur Dividende. Denn das Kreditinstitut will seinen Anteilseignern 100% seines Nettogewinns für 2023 und 2024 auszahlen.
Bei Deutsche Pfandbriefbank (PBB) setzen immer mehr Anleger auf fallende Kurse. Bis Freitag (16.2.) haben Shortseller wie Millenium Capital Partners und Petrus Advisers nach Angaben des Bundesanzeigers Leerverkaufspositionen auf 8,08% der handelbaren Papiere des Immobilienfinanzierers angemeldet. Zu Beginn der Handelswoche waren es nur 7,57% gewesen.
Es gibt gleich mehrere Gründe dafür, dass wir Grenke am Donnerstag (1.2.) ins Musterdepot geholt haben.
Mit dem Leasing-Spezialisten Grenke holen wir uns einen Finanzdienstleister ins Musterdepot, der zum einen von den 2024 sinkenden Refinanzierungskosten profitieren wird. Zum anderen greifen die potenziellen Kunden der Baden-Badener gerade in einer schwächeren Konjunkturphase, wie sie uns dieses Jahr bevorstehen könnte, verstärkt zum Leasing.
Bei der Umweltbank übernimmt Dietmar von Blücher zum 15.1. das Amt des CEO von Jürgen Koppmann, der zum Jahreswechsel die von ihm 1996 mit aufgebaute Bank nach vier Jahren an der Spitze verlassen hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen