Autobauer & Zulieferer

Lkw-Zulieferer

SAF Holland vor Zielerhöhung?

Eine optimistische Tonlage wählte Finanzchefin Inka Koljonen von SAF Holland in einem Interview mit der „Börsen-Zeitung“ Das Ziel, den 2021er-Umsatz um bis zu 20% auf 1,05 Mrd. bis 1,15 Mrd. Euro zu verbessern, werde gerade im Vorfeld der Q2-Zahlen (12.8.) kritisch überprüft.

Automobile

Daimler trotzt Halbleitermangel

Am Freitag (16.7.) trübte der europäische Autoverband ACEA ein bisschen die sonst sehr erfreuliche Woche von Daimler. Denn während er für Juni einen europaweiten Zuwachs der Pkw-Neuzulassungen um 10,4% vermeldete, verzeichneten die Schwaben einen empfindlichen Rückgang von 11%.

Autobauer

VW schraubt die Ziele hoch

Klotzen statt kleckern! So lässt sich die neue Unternehmensstrategie von VW zusammenfassen, die der Autobauer am Dienstag (13.7.) vorstellte. Das Mittelfristziel für die operative Marge, das Grundlage für die Höhe der Investitionen der kommenden fünf Jahre ist, wurde angehoben.

Automobilhersteller

BMW – Peanuts der Vergangenheit

Was für eine Woche für BMW! Am Mittwoch (7.7.) lieferte der Autobauer Rekord-Absatzzahlen, einen Tag später wurde er zu einer Mio.-Euro-Strafe verurteilt. Aber der Reihe nach:

Lkw-Zulieferer

Jost Werke fokussiert sich

Der Jahresstart ist Jost Werke geglückt. Im Q1 stieg der Umsatz um ein gutes Drittel auf 257,3 Mio. Euro und übertraf damit ebenso unsere Erwartungen wie das bereinigte EBIT, das sich auf 29,8 Mio. Euro verdoppelte. Die Marge erreichte mit beachtlichen 11,6% wieder jene Zweistelligkeit, die das Geschäft des Lkw-Zulieferers vor dem Corona-Einbruch ausgezeichnet hatte.

Hella-Standort in Lippstadt
Autozulieferer

Hella – Wir nehmen Gewinne mit

Bereits Ende April machten erste Gerüchte die Runde, dass die Industriellenfamilie Hueck ihren 60%-Anteil am Autozulieferer Hella veräußern wolle. Gar von einem Delisting des MDAX-Konzerns war die Rede (vgl. PB v. 30.4.).

PLATOW Börse Depotveränderung

Unsere Strategie zu Hella

Ende April kamen erste Gerüchte auf, dass die Industriellenfamilie Hueck ihre Hella-Anteile veräußern wolle. Die MDAX-Aktie reagierte darauf mit einem 15%-Sprung, woraufhin wir sie auf Halten abstuften. Danach wurde es ruhiger um das Papier, das sich fortan auf dem höheren Niveau seitwärts bewegte.

Autozulieferer

PWO baut für die Zukunft vor

Der Start ins Gj. ist Progress Werk Oberkirch (PWO) besser gelungen als erwartet. Wie der Autozulieferer am Montag (10.5.) berichtete, stieg der Umsatz im Q1 leicht um 1,2% auf 110,2 Mio. Euro.

Autozulieferer

Hella – Gerüchte um Delisting

Fast 15% schoss die Hella-Aktie in den vergangenen beiden Handelstagen nach oben, ehe am Donnerstag (29.4.) erste leichte Gewinnmitnahmen einsetzten. Gezündet hat die Kursrakete ein Bericht im „Manager Magazin“, demzufolge die Industriellenfamilie Hueck ihren 60%-Anteil an Hella veräußern wolle.

Daimler-CEO Ola Källenius weiß die Börse mit ehrgeizigen Renditezielen zu begeistern.
Autobauer

Daimler überrascht

Selbst optimistischste Analysten hatten maximal erwartet, dass mit dem Q1-Bericht von Daimler über eine Anpassung der Spartenziele diskutiert wird. Dass CEO Ola Källenius die einzelnen Prognosen aber am Freitag (23.4.) schon nach oben schraubte, war durchaus überraschend.

LKW-Zulieferer

SAF Holland hält Zukäufe für möglich

Ein gutes Schlussquartal 2020 hatte uns für SAF Holland jüngst positiver werden lassen. Diese Einschätzung wird vom Nutzfahrzeugzulieferer nun bestätigt: So wollen die Bessenbacher den Umsatz nach einem Rückgang von 25,3% auf 959,5 Mio. Euro im laufenden Jahr auf 1,05 Mrd. bis 1,15 Mrd. Euro verbessern.

Der BMW X3
Autobauer

China beflügelt BMW

Die Shanghai Auto Show wird immer mehr zur Show von BMW. Am Montagmorgen (19.4.) kündigte Jochen Goller, China-Chef der Münchner, an, dass der Autobauer bis 2025 ein Viertel und bis 2030 die Hälfte seines Umsatzes mit Elektroautos erzielen wolle – 2020 waren es rd. 4%.

Porsche - Hauptsitz der SE und Werk in Zuffenhausen
Automobile

Porsche – Am Wolfsburger Tropf

Am 22. März kehrte die Porsche SE nach 20 Jahren in den MDAX zurück. „Wir … gehen davon aus, dass damit das Interesse an unserer Aktie weiter steigt“, ließ sich CEO Hans Dieter Pötsch zitieren. Er sollte Recht behalten. Denn mit dem Einzug in die DAX-Familie ist die Holding nach einigen Jahren wieder in den Platow-Fokus geraten. Und auch die Entwicklung der Aktie (98,47 Euro; DE000PAH0038) rechtfertigt den genaueren Blick: 2021 legte sie bisher über 70% zu, seit dem Corona-Crash im März 2020 sind es sogar 240%.

Autozulieferer

Hella wird immer profitabler

Das konsequente Kostenmanagement von Hella zahlt sich aus. Unser Musterdepotwert kommt operativ gut durch die Pandemie und konnte in den ersten neun Monaten des Gj. 2020/21 (per 31.5.) trotz eines leichten Umsatzrückgangs von 0,3% auf 4,7 Mrd. Euro das bereinigte EBIT um starke 10,1% auf 373 Mio. Euro ausbauen.

Lkw-Zulieferer

Jost Werke begeistert mit Dividende

Unser Einstieg bei Jost Werke zum Jahresende 2020 (vgl. PB v. 16.12.20) war gut gewählt, denn mit der Erholung des internationalen Warenverkehrs belebten sich auch die Geschäfte bei dem Lkw-Zulieferer.

Licht aus, Spot an: Mit Papieren der großen deutschen Autohersteller konnten Anleger in den vergangenen Monaten viel Geld verdienen.
Autoaktien

Auto-Aktien auf der Überholspur

Nach langem Zaudern machen die deutschen Autobauer endlich Ernst in Sachen Elektromobilität (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1). An der Börse fahren sie allen davon. Höchste Zeit, unsere Einschätzungen zu den heimischen Herstellern zu aktualisieren und die Stopps nachzuziehen.

Autozulieferer

Continental – Der Druck nimmt zu

Mit dem Ausblick für das Gj. 2021 sorgte der neue Continental-Chef Nikolai Setzer am Dienstag (9.3.) für herbe Enttäuschung am Markt. Seither schmierte die DAX-Aktie (113,50 Euro; DE0005439004) rd. 12% ab. Besonders mit der prognostizierten EBIT-Marge von 5 bis 6% (2020: 3,5%) blieb Setzer deutlich hinter den Markterwartungen von knapp 7% zurück.

Reifenhersteller

Pirelli gibt wieder Gummi – Aktie kommt aus dem Tal

Marco Tronchetti Provera hat in seinen fast 30 Jahren an der Spitze der italienischen Reifenikone Pirelli viele bewegte Zeiten erlebt. Der Schwiegersohn der Firmenlegende Leopoldo Pirelli, der nach der gescheiterten Conti-Übernahme 1991 an die Macht kam (s. Beitrag rechts), ist nach den Einschlägen des Coronajahres dabei, alte Zöpfe abzuschneiden.

Hella-Standort in Lippstadt
Autozulieferer

Grün, grüner, Hella

Die Ziele für das Gj. 2020/21 (per 31.5.) hat Hella-CEO Rolf Breidenbach bereits zum Hj. angehoben. Der Umsatz des Autozulieferers soll 6,1 Mrd. bis 6,6 Mrd. Euro erreichen, die EBIT-Marge zwischen 6,0 und 8,0% liegen. Am Donnerstag (4.3.) setzte er sich neue, grüne Ziele:

Autozulieferer

SAF Holland – Back on Track

Mit einem guten Schlussquartal hat SAF Holland das Gj. 2020 beendet, da allerdings kein leichtes war, wie die vorläufigen Zahlen beweisen: Der Umsatz sank 2020 wie jüngst avisiert um 25,3% auf 959,5 Mio. Euro. Im Q4 allein betrug der Erlösrückstand rd. 9,2%.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief