Afrika

Telekommunikationsdienste

Maroc Telecom wechselt den Chef

Ein verlorener Prozess hat für Maroc Telecom hohe Strafzahlungen zur Folge. Dies überlagert ordentliche Zahlen für 2024 und dämpft die Kursfantasie – trotz Führungswechsel.

Hühnchen- und Lammfleisch mit verschiedenen Gewürzen
Lebensmittel, Getränke & Tabak

Tiger Brands wird zuversichtlicher

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Inflation hat sich Tiger Brands besser geschlagen als erwartet. Die Strategie von CEO Tjaart Kruger zeigt erste Erfolge.

LEBENSMITTEL, GETRÄNKE & TABAK

Astral Foods gelingt der Turnaround

Eine Vielzahl an Problemen hatte Astral Foods im Vorjahr in die roten Zahlen getrieben. Nun konnte der südafrikanische Nahrungsmittelkonzern aber schwarze Zahlen präsentieren.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Afrika

Kairo, Ägypten
Märkte

Ägypten wird zum Hoffnungsland

Nach 2024 hat der IWF erneut sein Programm gegenüber Ägypten im Rahmen der Erweiterten Fondsfazilität aufgestockt. Die daran geknüpften Erwartungen sind groß.

Gebäude der Aspen Pharmacare Holdings Limited in Südafrika
Pharmazeutika & Biotechnologie

Aspen Pharma enttäuscht mit dem Ausblick

Trotz solider Zahlen ging es mit der Aktie von Aspen Pharmacare zuletzt bergab. Geschuldet war diese Entwicklung einem vorsichtigen Ausblick.

Das Vodacom-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm
Telekommunikationsdienste

Vodacom – Einkauf abgeblasen

Herber Rückschlag für Vodacom: Südafrikanische Wettbewerbsbehörden haben die bereits seit 2021 geplante Übernahme der Glasfaseraktivitäten der Remgro-Tochter Maziv verboten.

Eine große Öl- und Gaspipeline inmitten einer Raffination
Märkte

Afrika – „Rechsstaat“ schlägt Öl und Gas

Afrika südlich der Sahara beherbergt neun der zwanzig am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften – doch ihr Erfolg bleibt oft im Schatten der schwachen Gesamtwirtschaft der Region.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
Kenia Flagge weht in den blauen Himmel
Märkte

Kenia – Vorsichtiger Optimismus blüht auf

Die jüngste Überprüfung der laufenden (drei) IWF-Hilfsprogramme ist für Kenia glimpflich verlaufen: Der IWF stellt rund 606 Mio. US-Dollar zur Auszahlung bereit, zudem sinken die vom IWF berechneten Sollzinsen auf die ausstehenden Schulden.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief