Wolfgang Raum

Freier Redakteur

Wolfgang Raum ist bereits seit mehr als 35 Jahren im Kapitalmarkt-Journalismus tätig. Von 2005 bis Sommer 2014 arbeitete er als Chefredakteur für das ZertifikateJournal. Zuvor verantwortete er mehr als fünf Jahre den renommierten Börsenbrief des Anlegermagazins Capital, die Capital Depesche. Der Derivate-Experte und Börsenblogger, zugleich Fan von Nebenwerten und Emerging Markets, arbeitet für PLATOW bereits seit dem Jahr 2015 als freier Mitarbeiter.

Alle Artikel des Autors

CZ Group schießt nach oben
Investitionsgüter | 5. Februar 2025

CZ Group schießt nach oben

Starke Zahlen trieben den Kurs der Colt CZ Group an, die als führender europäischer Hersteller von Schusswaffen für Militär, Polizei, persönliche Verteidigung, Jagd und Sportschießen gilt.

Kikkoman bleibt auch in Krisenzeiten gefragt
Lebensmittel | 5. Februar 2025

Kikkoman bleibt auch in Krisenzeiten gefragt

Die Befürchtungen waren groß, dass Kikkoman mit frischen Zahlen die Expertenerwartungen verfehlen würde. Doch der Soja-Saucen-Spezialist hält Kurs.

Rába Automotive leidet mit der Autobranche
Autobauer & Zulieferer | 29. Januar 2025

Rába Automotive leidet mit der Autobranche

Bei Rába Automotive macht sich weiterhin die schwierige Situation im Automobilsektor bemerkbar. Das zeigen auch die Daten für das Q3.

Nikon kassiert die Jahresziele
Technologie | 29. Januar 2025

Nikon kassiert die Jahresziele

Speziell bei hochwertigen Kameras schlägt die konjunkturbedingte Nachfrageschwäche weiter durch. Nikon muss mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr kleinere Brötchen backen.

Magyar Telekom wird profitabler
Telekommunikationsdienste | 22. Januar 2025

Magyar Telekom wird profitabler

Überraschend gute Zahlen für das Q3 haben die Magyar Telekom-Aktie auf das höchste Niveau seit 2008 getrieben. Wir haben uns angeschaut, ob auch der Aufwärtstrend intakt ist.

Steigende Kosten belasten Bridgestone
Zyklische Konsumgüter | 22. Januar 2025

Steigende Kosten belasten Bridgestone

Die Nachfrageschwäche nach neuen Fahrzeugen macht sich bei Bridgestone bemerkbar. Käufe von Gebrauchtwagen verhindern aber extreme Gewinneinbrüche beim Reifenhersteller.

Tiger Brands wird zuversichtlicher
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 15. Januar 2025

Tiger Brands wird zuversichtlicher

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Inflation hat sich Tiger Brands besser geschlagen als erwartet. Die Strategie von CEO Tjaart Kruger zeigt erste Erfolge.

LEBENSMITTEL, GETRÄNKE & TABAK | 8. Januar 2025

Astral Foods gelingt der Turnaround

Eine Vielzahl an Problemen hatte Astral Foods im Vorjahr in die roten Zahlen getrieben. Nun konnte der südafrikanische Nahrungsmittelkonzern aber schwarze Zahlen präsentieren.

Eurocash auf historischer Talfahrt
Lebensmittel- und Einzelhandel | 8. Januar 2025

Eurocash auf historischer Talfahrt

Nach einem schwachen Q3 mit einem kleinen Umsatzrückgang und einem hohen EBITDA-Abschlag sieht der Eurocash-Vorstand die Ziele für das Gesamtjahr 2024 in Gefahr.

Kofola hat jetzt auch Bier und Apfelwein im Angebot
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 18. Dezember 2024

Kofola hat jetzt auch Bier und Apfelwein im Angebot

Weiter auf dem Weg nach oben befindet sich die Kofola-Aktie. Der Konzern, der nach dem gleichnamigen koffeinhaltigen Kult-Getränk benannt ist, kann mit einer Reihe positiver Nachrichten den Kapitalmarkt überzeugen.

Aspen Pharma enttäuscht mit dem Ausblick
Pharmazeutika & Biotechnologie | 18. Dezember 2024

Aspen Pharma enttäuscht mit dem Ausblick

Trotz solider Zahlen ging es mit der Aktie von Aspen Pharmacare zuletzt bergab. Geschuldet war diese Entwicklung einem vorsichtigen Ausblick.

TDK hält Wachstumskurs
Investitionsgüter | 11. Dezember 2024

TDK hält Wachstumskurs

Die Produkte von TDK bleiben am Weltmarkt gefragt, weshalb der Elektrotechnikkonzern nach einem guten 1. Halbjahr die Guidance für das Geschäftsjahr erhöht hat.

PKP Cargo kämpft ums Überleben
Transportwesen | 11. Dezember 2024

PKP Cargo kämpft ums Überleben

Bei PKP Cargo werden die Sorgen immer größer. Bereits Ende Juni musste der Vorstand beim Bezirksgericht in Warschau einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens stellen. Während des Verfahrens soll eine große Restrukturierung den Konzern retten.

Vodacom – Einkauf abgeblasen
Telekommunikationsdienste | 27. November 2024

Vodacom – Einkauf abgeblasen

Herber Rückschlag für Vodacom: Südafrikanische Wettbewerbsbehörden haben die bereits seit 2021 geplante Übernahme der Glasfaseraktivitäten der Remgro-Tochter Maziv verboten.

Mazdas Gewinne schmelzen dahin
Autobauer & Zulieferer | 27. November 2024

Mazdas Gewinne schmelzen dahin

Nach dem Skandal um manipulierte Sicherheitstests im Sommer 2023 kämpft Mazda nun auch mit enttäuschenden Zahlen. Die Aktie des Autobauers kennt aktuell nur einen Weg – nach unten.

AmRest trotzt Konsumschwäche
Zyklische Konsumgüter | 20. November 2024

AmRest trotzt Konsumschwäche

Trotz solider Q3-Zahlen bleibt die AmRest-Aktie unter Druck. Am Markt überwiegt die Sorge, dass die schwache Konjunktur zu Einschnitten bei den Konsumausgaben führen könnte.

Teva Pharmaceutical droht Geldstrafe
Pharmazeutika & Biotechnologie | 20. November 2024

Teva Pharmaceutical droht Geldstrafe

Tief enttäuscht zeigte sich das Management von Teva Pharmaceutical über eine millionenschwere Geldbuße der EU-Kommission. Der Vorwurf: Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung.

OTP Bank fusioniert slowenische Töchter
Banken | 13. November 2024

OTP Bank fusioniert slowenische Töchter

Auch im Q3 hielt die OTP Bank Kurs. Das ungarische Bankhaus, das als größter gewerblicher Kreditgeber des Landes gilt, hat den Nachsteuergewinn kräftig steigern können.

Grupo Televisa kämpft um Kunden
Telekommunikationsdienste | 13. November 2024

Grupo Televisa kämpft um Kunden

Bei Grupo Televisa, dem größten Telekommunikationskonzern in Mexiko, laufen die Geschäfte weiter schlecht, wie die frischen Q3-Zahlen bestätigen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief