Thomas Koch

Freier Redakteur

Thomas Koch ist CEFA-Investmentanalyst, Spezialist für strukturierte Produkte (ISSP) und geprüfter Zertifikateberater (EDA). Als freier Finanzjournalist schreibt er u. a. für die PLATOW Börse.

Alle Artikel des Autors

YOC – Ausblick trotz Gewinndelle bestätigt
Software & IT Dienstleistungen | 19. November 2024

YOC – Ausblick trotz Gewinndelle bestätigt

Wie schon zu den Hj.-Zahlen hat die Aktie von YOC auch nach den Q3-Zahlen bei rund 14,00 Euro wieder gen Norden gedreht. Für den bestätigten Ausblick muss der Werbevermarkters im Schlussquartal erneut liefern.

Kann Cewe Ziele toppen?
FOTO-DIENSTLEISTER | 15. November 2024

Kann Cewe Ziele toppen?

Bei unserem Depotwert Cewe beginnt die heiße Phase. Das Weihnachtsgeschäft entscheidet traditionell darüber, wie erfolgreich das Gesamtjahr ausfällt. Die Voraussetzungen sehen auch dieses Mal wieder sehr gut aus.

Bilfinger auf Kurs zur Guidance
Bau- & Ingenieurswesen | 14. November 2024

Bilfinger auf Kurs zur Guidance

Nach einem „außerordentlich erfolgreichen Quartal“ blickt Bilfinger sehr zuversichtlich auf die am Donnerstag erneut bestätigten Jahresziele.

Init Innovation – Dynamisches Wachstum voraus
Software & IT Dienstleistungen | 14. November 2024

Init Innovation – Dynamisches Wachstum voraus

Obwohl der Vorstand „leichte Verzögerungen im Fortschritt einzelner Projekte“ einräumt, ist Init auf „gutem Weg“, die Jahresziele bei Umsatz und EBIT zu erreichen.

Infineon – Verhaltener Ausblick trifft Erwartungen
Halbleiterindustrie | 12. November 2024

Infineon – Verhaltener Ausblick trifft Erwartungen

Unsere Erwartung einer „eher verhaltenen Jahresprognose“ hat sich bei Infineon am Dienstag ebenso bestätigt wie die Annahme, dass dies in dem deutlich gesunkenen Aktienkurs zum Großteil bereits eingepreist wurde.

Compugroup – CEO bringt frischen Wind
Software & IT Dienstleistungen | 8. November 2024

Compugroup – CEO bringt frischen Wind

Mit einem Umsatzrückgang von 0,8% und einer auf 19,4% (Vj.: 21,8%) gesunkenen Marge beim bereinigten EBITDA hat Compugroup am Donnerstag (7.11.) durchwachsene Q3-Zahlen vorgelegt.

Teamviewer – Wir sehen viel Positives
Software & IT Dienstleistungen | 7. November 2024

Teamviewer – Wir sehen viel Positives

Schwächer als erwartet gestiegene Q3-Billings und ein für 2024 am oberen Ende reduziertes Umsatzziel belasten Teamviewer. Wir halten das zweistellige Minus aber für übertrieben.

Nexus – Das Warten hat sich gelohnt
Software & IT Dienstleistungen | 5. November 2024

Nexus – Das Warten hat sich gelohnt

Eine günstige Bewertung bringt Aktionären unter dem Strich nur dann etwas, wenn sich Marktteilnehmer finden, die bereit sind, deutlich höhere (vermeintlich angemessenere) Preise zu zahlen. Dafür braucht es oftmals Geduld.

Siltronic – Erholung schnell zu Ende
Halbleiterindustrie | 1. November 2024

Siltronic – Erholung schnell zu Ende

Abseits der sogenannten KI-Chips ist der Tenor in der Halbleiterbranche aktuell fast immer derselbe: Die langfristigen Wachstumstreiber sind intakt, aber die Belebung der Nachfrage lässt länger auf sich warten als erhofft.

Aixtron – Nachkauflimit verlängert
Halbleiterindustrie | 31. Oktober 2024

Aixtron – Nachkauflimit verlängert

Bei unserem Depotwert Aixtron kam es am Donnerstag (31.10.) zu heftigen Kursschwankungen. Nach Vorlage der Q3-Zahlen am frühen Morgen schoss der MDAX-Titel in den ersten zehn Handelsminuten auf Xetra zunächst um fast 7% nach oben. 1,5 Stunden später wies die Performance ggü. dem Vortagesschluss plötzlich ein Minus von rund 4% aus.

Kurznachrichten im Überblick
Ticker | 29. Oktober 2024

Kurznachrichten im Überblick

Heute geht es um Sonova, Lufthansa, IVU Traffic Technologies AG und um den Bildbearbeitungsspezialist Basler.

Vinci – Stabilität trotz Steuerlast
Bau- & Ingenieurswesen | 29. Oktober 2024

Vinci – Stabilität trotz Steuerlast

Mit einem Minus von rund 8% zählt Vinci im laufenden Jahr zu den Underperformern im Euro Stoxx 50 (+10%). Mitverantwortlich dafür ist die Politik. Nach der Unsicherheit rund um die Neuwahlen des Parlaments belasten nun die Vorhaben der Regierung.

Bilfinger – Kurseinbruch übertrieben
Industriedienstleister | 25. Oktober 2024

Bilfinger – Kurseinbruch übertrieben

Die Nachricht von sieben Toten und mehreren Schwerverletzten bei dem am Samstag erfolgten Einsturz eines Fähranlegers in den USA hat Bilfinger am Donnerstag (24.10.) in der Spitze ein Minus von fast 17% beschert. Erste Analystenschätzungen erlauben eine Einordnung.

Wachstumsbedenken bei Atoss Software
Software | 25. Oktober 2024

Wachstumsbedenken bei Atoss Software

Trotz hervorragender Zahlen musste die Aktie von Atoss Software seit Vorlage der Q3-Ergebnisse (Umsatz: +13,7%; EBIT-Marge: 38,2%) am Mittwoch (23.10.) leichte Verluste hinnehmen. Grund sind erste Sorgen vor zu hohen Erwartungen an das Wachstum in den kommenden Jahren. Bei einem ambitionierten KGV von 47 (2025) bzw. 40 (2026) kommt es dann schnell einmal zu Gewinnmitnahmen.

Mensch und Maschine – 2025 wird noch besser
Software & IT Dienstleistungen | 18. Oktober 2024

Mensch und Maschine – 2025 wird noch besser

Mit einem deutlichen Kurssprung hat die Aktie von Mensch und Maschine (MuM) auf die Q3-Zahlen reagiert. Zwar registriert auch der Bausoftware-Spezialist in einigen Segmenten eine Investitionszurückhaltung.

ASML – China ist das größte Problem
Halbleiterindustrie | 17. Oktober 2024

ASML – China ist das größte Problem

Die Reaktionen auf die (ungeplant) vorab am Dienstag (15.10.) veröffentlichte Umsatz- und Gewinnwarnung von ASML für 2025 fallen heftig aus. Die EPS-Schätzungen für das kommende Jahr werden teilweise um mehr als 20% nach unten genommen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief