Steffen Manske

Freier Redakteur

Steffen Manske kam 2017 als Börsenredakteur zu PLATOW. Seit 2021 unterstützt er das Team als freier Mitarbeiter. Zuvor war Manske lange Zeit als Aktienanalyst bei Value Research, Consors Capital Bank sowie der National-Bank beschäftigt und für die Beurteilung von jungen Börsenaspiranten bis zu DAX-Konzernen verantwortlich. Er hat ein abgeschlossenes BWL-Studium und ist Certified Risk Manager (CRM) der DVFA

Alle Artikel des Autors

Hyundai fährt Konkurrenz davon
Automobilhersteller | 30. Oktober 2024

Hyundai fährt Konkurrenz davon

Beim Blick auf die Autobauer fallen Ihnen sicherlich zuerst die heimischen Hersteller von BMW, über Mercedes-Benz, Porsche bis hin zu Volkswagen ein. Doch mit einem Totalreturn von 62% seit Jahresbeginn lässt Hyundai sie alle deutlich hinter sich.

Flex – Knackpunkt Bewertung
Elektronik | 30. Oktober 2024

Flex – Knackpunkt Bewertung

Am Mittwoch (30.10.) hat Flex seine Q2-Zahlen (Gj. per 31.3.) veröffentlicht. Dabei hat der Auftragsfertiger den EPS-Konsens von 0,56 US-Dollar je Aktie mit 0,64 Dollar deutlich übertroffen. Bei genauerem Hinsehen fällt uns aber seit längerem eine schwache Umsatzdynamik (Q2: -5,6% auf 6,5 Mrd. Dollar) ins Auge. Das liegt an einer schwächeren Nachfrage aus einzelnen Auftragsgruppen (Industrie, Healthcare, Verbraucher-Elektronik).

Wipro richtet Fokus auf Großkunden mit KI-Interesse
IT-Dienstleister | 23. Oktober 2024

Wipro richtet Fokus auf Großkunden mit KI-Interesse

Beim IT-Dienstleister Wipro klingelten im Q2 (Gj. per 31.3.) dank ordentlicher Kostenkontrolle, dem Fokus auf Bestandskunden (34,5% aus der Finanzindustrie) und dem anziehenden KI-Geschäft die Kassen. Vergangenen Donnerstag (17.10.) konnte Indiens viertgrößtes IT-Unternehmen somit ein Plus im Nettogewinn von 21,3% auf 32,1 Mrd. indische Rupien (INR; rd. 351,8 Mio. Euro) vermelden.

Singtel gewinnt Hitachi als  Datencenter-Partner
Telekommunikation | 23. Oktober 2024

Singtel gewinnt Hitachi als Datencenter-Partner

Mehr und mehr scheinen sich Investoren bei Singapore Telecommunications (Singtel) wieder wohlzufühlen, nachdem noch im Vj. eine massive Abschreibung von 3,1 Mrd. Singapur-Dollar (SGD; rd. 2,2 Mrd. Euro) den Gewinn belastete. Ohne diesen Einmaleffekt geht es operativ jedoch aufwärts, was durch viele internationale Kooperationen gestützt wird.

Reliance von Chemie ausgebremst
Erdöl | 16. Oktober 2024

Reliance von Chemie ausgebremst

Bei Indiens größtem Privatunternehmen Reliance Industries (RIL) hatten wir im April den Fuß vom Gas genommen und die Aktie (59,60 Euro; US7594701077) aus Bewertungsgründen auf Halten abgestuft. Nun zeigen uns der Kursrückgang von rd. 12% und leicht schwächere operative Q2-Zahlen vom Montag (14.10.), dass der Schritt richtig war.

Keyence – Zum Jubiläum werden neue Kräfte frei
Elektrotechnik | 16. Oktober 2024

Keyence – Zum Jubiläum werden neue Kräfte frei

Mit seinen Bildverarbeitungs- und Messsystemen, Mikroskopen und Sensoren gehört Keyence schon seit 50 Jahren zur Weltspitze für Automations- und Qualitätssicherungslösungen.

Jollibee auf Expansionskurs
Nahrungsmittel | 9. Oktober 2024

Jollibee auf Expansionskurs

Wie vermutet, forciert Jollibee, Betreiber von Schnellrestaurants, Tee- und Kaffee-Shops, sein Wachstum im Ausland munter weiter, sodass die Märkte von China, über die USA bis Europa mittlerweile 31% des gesamten Q2-EBITDA von 9,8 Mrd. philippinischen Pesos (PHP) tragen.

Kingsoft muss Cloud-Bremse lösen
Software | 9. Oktober 2024

Kingsoft muss Cloud-Bremse lösen

Dank des jüngsten Börsenaufschwungs in China haben wir auch die Kingsoft-Aktie (3,34 Euro; KYG5264Y1089) wieder im Visier. Positiv finden wir dabei, dass sich am Fokus auf die beiden profitablen Segmente, Online-Spiele (Hj.-Umsatzanteil: 52,3%) und Office-Software (47,7%), nichts geändert hat.

Asahi lockt Dividendenjäger
Getränke | 2. Oktober 2024

Asahi lockt Dividendenjäger

Für den Getränkeproduzenten Asahi lief es jüngst an der Börse nur so mittelprächtig. Doch nun könnte der Schwung zurückkehren, denn das Unternehmen hat Ende September einen Aktiensplit im Verhältnis von 1 zu 3 vollzogen.

Sea – Drei Online-Dienste voraus
E-Commerce | 2. Oktober 2024

Sea – Drei Online-Dienste voraus

Neu vorstellen wollen wir heute Sea Limited aus Singapur, dessen ADR an der New Yorker Börse mit einer Marktkapitalisierung von 56,0 Mrd. US-Dollar notieren. Dabei ist das Unternehmen als Holding für die drei Geschäftsfelder Digital Entertainment, Digital Financial Services und E-Commerce tätig und wurde 2009 von Forrest Li gegründet.

Elektrotechnologie | 5. Dezember 2023

ABB legt die Latte höher

Nachdem Siemens vor zwei Wochen (16.11.) Jahreszahlen und einen soliden Ausblick präsentierte, zeigte sich nun der Konkurrent in der Automatisierungstechnik, ABB, auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag (30.11.) von seiner besten Seite.

Einzelhandel | 5. Dezember 2023

Foot Locker – Nur etwas besser als befürchtet

Mit Foot Locker hat sich einer der größten Einzelhändler für Sneaker, Sportschuhe und Bekleidung am Mittwoch (29.11.) etwas positiver zum aktuellen Geschäftsverlauf geäußert, als von vielen Beobachtern bisher befürchtet.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief