Klaus Brune

Leiter Ressort PLATOW Börse

Klaus Brune leitet seit 2017 das PLATOW-Börsenressort. Seine Spezialgebiete sind Aktien aus dem Gesundheitssektor und der Finanzindustrie. Bevor Klaus Brune zu PLATOW kam, berichtete er mehr als 20 Jahre über die internationalen Finanzmärkte. Bei News Corp. war er zuletzt als Managing Editor für die deutschsprachige Redaktion von Dow Jones News verantwortlich. Brune hat Amerikanistik in Frankfurt und Carbondale, Illinois (USA) studiert und ist außerdem ausgebildeter Investmentanalyst (CEFA).

Alle Artikel des Autors

Musterdepot – Was uns für 2025 zuversichtlich stimmt
Musterdepot | 3. Januar 2025

Musterdepot – Was uns für 2025 zuversichtlich stimmt

Stetiger Vermögensaufbau ohne unnötige Risiken – das ist unser Anspruch. 2024 sind wir dabei solide vorangekommen. Und es gibt gute Gründe, warum unser Ansatz uns auch für 2025 optimistisch stimmt.

Zwei Triebfedern für Fresenius Medical Care
medizintechnik | 3. Januar 2025

Zwei Triebfedern für Fresenius Medical Care

Unser Einstieg bei Fresenius Medical Care Ende November kam zum richtigen Zeitpunkt: Wir haben fast die gesamte Jahresperformance von 16% mitgenommen. Zwei Faktoren könnten weiteren Rückenwind liefern.

Worauf es im nächsten Jahr ankommt
Strategie 2025 | 28. Dezember 2024

Worauf es im nächsten Jahr ankommt

Auch wenn die Luft zuletzt dünner wurde: 2024 war ein starkes Aktienjahr. Doch der Rally fehlt die Breite. 2025 werden Anleger daher sehr gezielt vorgehen müssen.

Carl Zeiss Meditec – Wenn günstig nicht attraktiv ist
Medizintechnik | 20. Dezember 2024

Carl Zeiss Meditec – Wenn günstig nicht attraktiv ist

Mit einem Minus von 54% weist die Aktie von Carl Zeiss Meditec die viertschlechteste Performance des MDAX in diesem Jahr auf. Der starke Kursrückgang hat das 12-Monats-Forward-KGV auf ein scheinbar günstiges Niveau gedrückt. Doch ist günstig auch attraktiv?

Merck – Selten so attraktiv
Pharmazeutika & Biotechnologie | 19. Dezember 2024

Merck – Selten so attraktiv

Mit strategischen Zukäufen treibt die deutsche Merck ihr geplantes Wachstum zielgerichtet voran. Die Anleger zeigen sich zuletzt aber skeptisch – was zu einer historisch günstigen Bewertung führt.

Siemens – Tafelsilber für Strategie-Zukauf
Investitionsgüter | 19. Dezember 2024

Siemens – Tafelsilber für Strategie-Zukauf

Der Altair-Zukauf ist für Siemens teuer, aber sinnvoll. Zur Finanzierung sollen Anteile an den Töchtern verkauft werden, um den Verschuldungsgrad niedrig zu halten.

Ihr Schlüssel zum Anlageerfolg in den Schwellenländern
Märkte | 18. Dezember 2024

Ihr Schlüssel zum Anlageerfolg in den Schwellenländern

Der Jahreswechsel gibt uns Gelegenheit, aus Anlegersicht Bilanz zu ziehen. War 2024 für Investments in Aktien der Schwellenländer wirklich so gut? Was erwartet Investoren 2025 und welche Strategie muss es sein, um wieder erfolgreich zu sein?

Wird Nintendo zur Weihnachtsaktie?
Zyklische Konsumgüter | 18. Dezember 2024

Wird Nintendo zur Weihnachtsaktie?

Der Spielekonsolenhersteller Nintendo hatte im Mai ein langersehntes Nachfolgemodell für die Switch bis zum Ende des Geschäftsjahres (per 31.3.) angekündigt. Die offizielle Mitteilung des Verkaufsstarts rückt nun immer näher. Der Markt verteilt schon einmal Vorschuss-Lorbeeren.

Kofola hat jetzt auch Bier und Apfelwein im Angebot
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 18. Dezember 2024

Kofola hat jetzt auch Bier und Apfelwein im Angebot

Weiter auf dem Weg nach oben befindet sich die Kofola-Aktie. Der Konzern, der nach dem gleichnamigen koffeinhaltigen Kult-Getränk benannt ist, kann mit einer Reihe positiver Nachrichten den Kapitalmarkt überzeugen.

Hello Group – Ausland hui, Heimat pfui?
Software & IT Dienstleistungen | 18. Dezember 2024

Hello Group – Ausland hui, Heimat pfui?

Die neuesten Zahlen des Dating-Chat-Anbieters aus China sehen alles andere als berauschend aus. Es gibt aber auch ein paar Lichtblicke.

Baidu gibt kein gutes Bild ab
Software & IT Dienstleistungen | 18. Dezember 2024

Baidu gibt kein gutes Bild ab

Von seinen besten Zeiten ist der Suchmaschinenanbieter Baidu aktuell sehr weit entfernt. Daran haben aber nicht nur externe Faktoren einen Anteil.

Aspen Pharma enttäuscht mit dem Ausblick
Pharmazeutika & Biotechnologie | 18. Dezember 2024

Aspen Pharma enttäuscht mit dem Ausblick

Trotz solider Zahlen ging es mit der Aktie von Aspen Pharmacare zuletzt bergab. Geschuldet war diese Entwicklung einem vorsichtigen Ausblick.

Kurz notiert – Brasiliens Märkte stürzen ab
Brasilien | 18. Dezember 2024

Kurz notiert – Brasiliens Märkte stürzen ab

Zuerst kollabierte der brasilianische Real, jetzt geraten auch andere Finanzmärkte des Landes ins Wanken. Bei Investoren schwindet das Vertrauen in die Fähigkeit der Regierung Lula da Silva, die wachsende Haushaltskrise Brasiliens zu bewältigen.

Drägerwerk – Die Dänen kaufen
Medizintechnik | 17. Dezember 2024

Drägerwerk – Die Dänen kaufen

Trotz eines schwierigen Jahres 2024 bietet Drägerwerk mit einer attraktiven Bewertung weiterhin Potenzial für Anleger. Das unterstreicht ein Auftrag aus Dänemark.

Stratec – Genug verprügelt?
Medizintechnik | 17. Dezember 2024

Stratec – Genug verprügelt?

Nach einem schwierigen Jahr 2024 mit einem Kursrückgang von 34% könnte Stratec 2025 wieder in den Fokus der Anleger rücken. Erste Erholungszeichen sind erkennbar – doch lohnt der Blick auf den Nebenwert bereits?

Munich Re – Drahtseilakt zwischen ambitioniert und konservativ
Versicherungen | 13. Dezember 2024

Munich Re – Drahtseilakt zwischen ambitioniert und konservativ

In die Phalanx der ambitionierten 2025er-Ziele der Versicherer reihte sich nun auch Munich Re ein. Der erwartete Gewinn von 6 Mrd. Euro liegt 2% über den Analystenschätzungen – und gilt als konservative Untergrenze. Für die Aktie spricht trotz Rekordhochs einiges.

Carve-outs sind en vogue, aber kein Erfolgsgarant
Siemens wird zum M&A-Modell | 12. Dezember 2024

Carve-outs sind en vogue, aber kein Erfolgsgarant

Carve-outs boomen: Seit 2020 trennen sich Unternehmen zunehmend von Randbereichen, um ihr Kerngeschäft zu stärken. Was sich für die Unternehmen rechnet, zahlt sich dabei für Anleger nicht immer aus.

Talanx – Immer eine Schippe mehr
versicherungen | 12. Dezember 2024

Talanx – Immer eine Schippe mehr

Auf dem Kapitalmarkttag in München hat der Hannoveraner Versicherungskonzern Talanx ehrgeizige Ziele bis 2028 formuliert. CEO Torsten Leue schielt dabei offenbar auf die Konkurrenz vor Ort.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief