Unsere Strategie zu Porr
Wir steigen beim österreichischen Baukonzern Porr ein, um uns in einem günstigen Moment ein fundamental gut aufgestelltes Unternehmen mit einer attraktiven Bewertung für unser Depot zu sichern.
„Erfolgreiches Investieren besteht darin, die Erwartungen anderer zu antizipieren.“
Wir steigen beim österreichischen Baukonzern Porr ein, um uns in einem günstigen Moment ein fundamental gut aufgestelltes Unternehmen mit einer attraktiven Bewertung für unser Depot zu sichern.
Nach der Ankündigung umfassender Stützungsmaßnahmen Ende September waren die Erwartungen an eine Pressekonferenz in China am Dienstag (8.10.) hoch – doch konkrete Maßnahmen blieben weitgehend aus. Dabei geht es für China um mehr als nur Wirtschaft und Börse.
2024 entwickelt sich bei Nynomic zum Jahr des Vertröstens. Schon zur Jahresmitte (19.8.) berichteten die Vorstände Maik Müller und Fabian Peters von einer wachsenden Zurückhaltung der Kunden, hofften aber auf eine Belebung in der zweiten Jahreshälfte.
Heute geht es um Porr, Bechtle sowie um Eckert & Ziegler.
Finfluencer – sie sind die neuen Stars der Finanzwelt, besonders für junge Menschen. Laut einer BaFin-Studie unter 1.000 Befragten zwischen 18 und 45 Jahren vertrauen über 50% lieber auf Finfluencer als auf klassische Vermögensberater.
Die globale Verschuldung hat einen alarmierenden Höchststand erreicht. Laut einer Studie des internationalen Bankenverbands IIF ist die Verschuldung im ersten Halbjahr 2024 auf fast 312 Bio. US-Dollar gestiegen – ein drastisches Mehr gegenüber den 220 Bio. Dollar vor zehn Jahren. Pro Kopf der weltweit geschätzten 8,1 Milliarden Menschen entspricht dies etwa 38.519 US-Dollar.
Dank höherer erfolgsabhängiger Vergütungen rechnet unser Musterdepotwert MLP im Q3 mit einem deutlich höheren operativen Gewinn als bisher.
Das Neugeschäft unseres Musterdepotwerts Grenke boomt. Im Q3 stieg das Volumen neuer Leasingverträge um 25% auf 738,5 Mio. Euro.
Dem Markt stoßen Gewinnwarnungen immer übel auf. Doch die Reaktion auf die neuen Ziele bei unserem Musterdepotwert Gerresheimer fiel schon sehr harsch aus.
Heute geht es um All for One, Siemens, SMA Solar und den Aufstieg von Alzchem in den SDAX.
Der September, traditionell ein schwieriger Börsenmonat, überraschte dieses Jahr: Statt der üblichen Verluste (30-Jahres-Schnitt: -2,2%) legte der DAX 2,2% zu und konnte auch im Q3 mit +6% überzeugen.
Mit All for One legen wir uns einen IT-Strategieberater ins Depot, der langfristig von strukturellen Wachstumstreibern im Cloud-Bereich profitiert.
Jungheinrich bereichert unser Depot um einen Maschinenbauer, der zu den weltweit führenden Akteuren im Bereich Intralogistik zählt.
Bei Mercadolibre nutzen wir eine der seltenen Schwächephasen der Aktie, um uns einen vielversprechenden Wachstumswert aus Lateinamerika ins Depot zu holen.
Der gerade mit Blick auf das Margenziel überzeugende Ausblick auf das laufende Kalenderjahr hat die Aktie des Industriedienstleisters Bilfinger gestern (14.2.) deutlich beflügelt.
Mit Bilfinger holen wir uns einen Industriedienstleister ins Depot, dessen Neupositionierung uns sehr erfolgversprechend erscheint.
Mit dem Leasing-Spezialisten Grenke holen wir uns einen Finanzdienstleister ins Musterdepot, der zum einen von den 2024 sinkenden Refinanzierungskosten profitieren wird. Zum anderen greifen die potenziellen Kunden der Baden-Badener gerade in einer schwächeren Konjunkturphase, wie sie uns dieses Jahr bevorstehen könnte, verstärkt zum Leasing.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen