Jürgen Büttner

Freier Redakteur

Jürgen Büttner ist seit 2025 als freier Redakteur für PLATOW tätig. Wichtige Stationen in Festanstellung waren eine fünfjährige Tätigkeit als Teamleiter bei FAZ.Net ab der Jahrtausendwende und zuvor fünf Jahre als Börsenkorrespondent bei der Nachrichtenagentur vwd, heute Dow Jones. Seit 2005 arbeitet er als freier Finanzjournalist und bringt vier Jahrzehnte Börsenerfahrung sowie viel Auslandserfahrung mit. Seine Arbeit vergleicht er mit der eines Trüffelschweins – allerdings nicht auf der Suche nach wertvollen Trüffeln, sondern nach spannenden Anlagestorys.

Alle Artikel des Autors

Kolumbien, Kupfer, Kapazität – Aris Mining schürft am nächsten Aufschwung
Metalle Bergbau | 16. April 2025

Kolumbien, Kupfer, Kapazität – Aris Mining schürft am nächsten Aufschwung

Unsere Neuempfehlung Aris Mining vereint alles, was Anleger derzeit suchen: ein solides Produktionsprofil, ehrgeizige Wachstumspläne, regionale Expertise – und das zu einer moderaten Bewertung. Mit der Aktie können Anleger von der steigenden Nachfrage nach Gold und anderen Edelmetallen profitieren.

Droht den gefeierten Tech-Aktien ein Armageddon?
Handelspolitik | 10. April 2025

Droht den gefeierten Tech-Aktien ein Armageddon?

Software- und Technologieaktien sind stark unter Druck und zuletzt kurzzeitig sogar in einen Bärenmarkt abgerutscht. Seit dem Jahreshoch Mitte Februar verlor der Nasdaq 100 über 20%, bevor am Mittwochabend die überraschende Ankündigung einer Zollverschiebung eine kräftige Erholungsrally auslöste.

Trumps Zoll-Tsunami trifft Asien besonders hart
Märkte | 9. April 2025

Trumps Zoll-Tsunami trifft Asien besonders hart

Donald Trump drischt mit dem Zollhammer besonders hart auf Asien ein. Gefährdet sind vor allem exportorientierte Volkswirtschaften. Warum die Wachstumsaussichten der Region auch sonst in Gefahr sind.

Geld allein reicht nicht – Deutschland braucht Mentalitätswandel
Geld- und Fiskalpolitik | 21. März 2025

Geld allein reicht nicht – Deutschland braucht Mentalitätswandel

Nach langer politischer Lähmung hat Deutschland überraschend schnell ein massives Finanzpaket in Billionenhöhe geschnürt. Doch Geld allein schafft keine echte volkswirtschaftliche Aufbruchstimmung – ein generelles Umdenken ist unverzichtbar.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief