Jorg Schirmacher

Geschäftsführer

Jorg Schirmacher ist seit Juni 2022 bei PLATOW. 2023 übernahm er die Geschäftsführung. Für die PLATOW Börse schreibt Schirmacher regelmäßig und mit dem Schwerpunkt Industriewerte. Seine Karriere begann er 2014 in Zürich. Nach einigen Jahren bei der Credit Suisse war er zuletzt als Aktienanalyst bei der Baader Bank tätig. Schirmacher hat VWL und BWL in Passau, Hong Kong und Kopenhagen studiert. Außerdem ist er CFA Charterholder.

Alle Artikel des Autors

Warum deutsche Small Caps noch viel Aufholpotenzial haben
Börsenwissen | 28. März 2025

Warum deutsche Small Caps noch viel Aufholpotenzial haben

Bis Redaktionsschluss deutet bei den DAX Indizes Vieles auf eine Verschnaufpause im März hin. Einzig der SDAX dürfte mit einem deutlichen Plus aus dem Monat gehen. Zunehmend spannend wird die Frage, wie teuer deutsche Aktien sind.

Vossloh wächst auch 2025 profitabel
Metalle & Bergbau | 27. März 2025

Vossloh wächst auch 2025 profitabel

Vossloh hat für 2024 solide Zahlen vorgelegt und blickt optimistisch auf 2025: Ein weiteres profitables Wachstum erscheint realistisch – nicht zuletzt, weil sich die Auftragslage erneut verbessert hat. Die Aktie reagierte mit deutlichen Kursgewinnen.

SDAX verliert sein Schwergewicht
Börsenwissen | 25. März 2025

SDAX verliert sein Schwergewicht

Seit diesem Montag (24.3.) gelten die Anfang März angekündigten Veränderungen in der DAX-Familie. DWS, Renk und Flatexdegiro steigen in den MDAX auf und ersetzen dort Schott Pharma, Siltronic und Hypoport, die in den SDAX absteigen.

Neue Limits bei Schienenspezialist Vossloh
Metalle & Bergbau | 7. März 2025

Neue Limits bei Schienenspezialist Vossloh

Mit unserem limitierten Staffelkauf bei Vossloh sind wir bisher nicht zum Zug gekommen. Die Ankündigung massiver Investitionen in die deutsche Infrastruktur trieb die SDAX-Aktie bis auf 60,00 Euro.

Deutschland wird auch diese Krise erfolgreich meistern
Sentiment | 14. Februar 2025

Deutschland wird auch diese Krise erfolgreich meistern

Deutschland hat sich bereits vielen großen Herausforderungen erfolgreich gestellt, gerade in jüngster Zeit, wenn Sie sich etwa die noch vor kurzem immense Abhängigkeit vom russischen Öl und Gas vor Augen halten. Für uns spricht viel dafür, dass es auch diesmal gelingt. Unser kleiner Rück- und Ausblick soll das belegen.

Unsere Strategie zu Mensch und Maschine
Software & IT Dienstleistungen | 14. Februar 2025

Unsere Strategie zu Mensch und Maschine

Der Bausoftware-Anbieter hat seine Gewinnprognose für 2024 deutlich verfehlt – hauptsächlich aufgrund der Umstellung des Vertriebsmodells. Diese Effekte sind jedoch einmalig und dürften das Wachstum nur geringfügig bremsen.

Washtec mit sauberer Leistung zum Jahresabschluss
Investitionsgüter | 10. Februar 2025

Washtec mit sauberer Leistung zum Jahresabschluss

Bei Washtec ist es im Q4 zu einer vielversprechenden Trendwende gekommen. Zum ersten Mal seit dem Q3 2023 konnte der Umsatz gegenüber Vorjahr wieder gesteigert werden. EBIT und ROCE übertrafen sogar die Erwartungen.

Talanx steigert Gewinn und bestätigt Prognose
Versicherungen | 7. Februar 2025

Talanx steigert Gewinn und bestätigt Prognose

Mit einem Rekordgewinn hat Talanx die eigene Prognose für das Jahr 2024 erreicht und die Markterwartungen sogar leicht übertroffen. In 2025 soll der Gewinn weiter steigen, allerdings nicht mehr so stark wie zuvor.

Aixtron – Gute und schlechte Nachrichten
Halbleiterindustrie | 4. Februar 2025

Aixtron – Gute und schlechte Nachrichten

Die jüngsten Zahlen von STMicro und der amerikanischen Wolfspeed machen wenig Hoffnung, dass der Spezialmaschinenbauer Aixtron vor einem baldigen Wachstumsschub steht. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

KSB überzeugt mit Stabilität und Wachstum
Investitionsgüter | 4. Februar 2025

KSB überzeugt mit Stabilität und Wachstum

Mit KSB sind Anleger in den letzten Jahren gut durch turbulente Phasen gekommen. Der Pumpen- und Armaturenhersteller ist ein Musterbeispiel an Stabilität, ohne dabei an Wachstum vermissen zu lassen.

Aktienperformance – Warum Europa die USA schlägt
Märkte | 31. Januar 2025

Aktienperformance – Warum Europa die USA schlägt

Die europäischen Aktienmärkte sind mit einer deutlichen Outperformance gegenüber dem US-Markt ins neue Jahr gestartet. Auch deutsche Aktien legten kräftig zu. Es gibt gute Gründe, warum sich dieser Trend fortsetzen könnte.

LVMH rechnet mit gradueller Erholung im Luxus-Geschäft
Zyklische Konsumgüter | 30. Januar 2025

LVMH rechnet mit gradueller Erholung im Luxus-Geschäft

Die erhofften positiven Nachrichten blieben für die französische Luxusmarke LVMH am Mittwoch aus. Es deutet vorerst alles auf eine allmähliche Erholung des Geschäfts hin, auch wenn der Jahresstart laut Management vielversprechend verlief.

Chinesisches Start-up lässt Nvidia-Aktie um 20% einbrechen
Künstliche Intelligenz | 28. Januar 2025

Chinesisches Start-up lässt Nvidia-Aktie um 20% einbrechen

Tech-Aktien erlebten am Montag (27.1.) bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen einen massiven Abverkauf. Die Bewertung von Nvidia sank an einem Tag um fast 20% bzw. rund 600 Mrd. US-Dollar – ein neuer Rekord. Auch ein deutscher Energiewert war stark betroffen.

Sartorius überrascht mit vollen Auftragsbüchern
Medizintechnik | 28. Januar 2025

Sartorius überrascht mit vollen Auftragsbüchern

Am Dienstagmorgen hat Sartorius Zahlen für das Q4 veröffentlicht und dabei die Markterwartungen übertroffen. Insbesondere Bioprocess Solutions profitierte von einer Auftragsbelebung. Die DAX-Aktie legte daraufhin deutlich zweistellig zu.

Stabilus-Aktie – Gelingt die Bodenbildung?
Investitionsgüter | 28. Januar 2025

Stabilus-Aktie – Gelingt die Bodenbildung?

Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus schlägt sich angesichts der schwierigen Konjunkturlage wacker. Für eine Rückkehr zu Wachstum bedarf es allerdings Hilfe von außen.

Compugroup: Ist der Deal mit CVC wirklich ein Schnäppchen?
Software & IT Dienstleistungen | 10. Dezember 2024

Compugroup: Ist der Deal mit CVC wirklich ein Schnäppchen?

Nach der Übernahme von Nexus steht mit Compugroup der zweite deutsche Medizinsoftware-Anbieter vor seinem Abschied von der Börse. PLATOW-Leser dürfen sich erneut über üppige Kursgewinne freuen.

Stabilus gibt Ausblick, Aktie im Abwärtsstrudel
Investitionsgüter | 10. Dezember 2024

Stabilus gibt Ausblick, Aktie im Abwärtsstrudel

Bei den Anlegern ist die Botschaft noch nicht angekommen: Dank des Ausbaus seines Industriegeschäftes ist Stabilus breiter aufgestellt als je zuvor und sieht sich für das neue Geschäftsjahr gut gerüstet. Der Börsenwert liegt weiterhin auf Pandemie-Niveau.

Norma will seine Kronjuwelen verkaufen
Investitionsgüter | 3. Dezember 2024

Norma will seine Kronjuwelen verkaufen

Es war ein echter Paukenschlag, den Norma am 28.11. verkündete. Der Verbindungstechnikspezialist will sich aus dem Wassermanagement-Geschäft zurückziehen und fortan seine Ressourcen auf die allgemeine Industrie konzentrieren.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief