Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

Japan in der Regierungskrise?
Sentiment | 30. Oktober 2024

Japan in der Regierungskrise?

Die Koalition des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba hat am Wochenende eine desaströse Schlappe bei der Wahl zum Unterhaus eingefahren. Erstmals seit dem Wahldebakel 2009 hat die Regierungspartei LDP aufgrund eines Korruptionsskandals ihre Parlamentsmehrheit verloren. Der Yen brach auf ein Dreimonatstief ein. Droht jetzt Japan eine Regierungskrise?

Takashimaya – Diversifizierung  beginnt sich auszuzahlen
Konsum | 30. Oktober 2024

Takashimaya – Diversifizierung beginnt sich auszuzahlen

Das Traditionskaufhaus Takashimaya hat am 15.10. beeindruckende Halbjahreszahlen vorgelegt. Dabei fallen auf den ersten Blick vor allem die zweistelligen Wachstumsraten im Kerngeschäft auf. Firmenlenker Yoshio Murata denkt aber langfristig und werkelt schon an einer Diversifizierung des Geschäftsmodells.

Wacker Chemie baut Pharma aus
Chemie | 29. Oktober 2024

Wacker Chemie baut Pharma aus

Mit stabilen Kennziffern hat Wacker Chemie am Montag (28.10.) das Q3 resümiert. In zwei Geschäftsfeldern allerdings spüren die Münchner Gegenwind.

Kurznachrichten im Überblick
Ticker | 29. Oktober 2024

Kurznachrichten im Überblick

Heute geht es um Sonova, Lufthansa, IVU Traffic Technologies AG und um den Bildbearbeitungsspezialist Basler.

BRICS – Aufstieg, aber wie?
Weltwirtschaft | 23. Oktober 2024

BRICS – Aufstieg, aber wie?

Ist es der Startschuss zu einer neuen Ära der Schwellenländer? Mit dem Donnerstag (24.10.) zu Ende gehenden BRICS-Gipfel im russischen Kasan sieht es zumindest auf den ersten Blick nach einer Verschiebung der Machtachsen aus.

TAG Immobilien überzeugt den Markt
Real Estate | 22. Oktober 2024

TAG Immobilien überzeugt den Markt

Bei fast 17 Euro hatte TAG Immobilien Anfang des Monats ein Zwei-Jahreshoch ausgebildet. Seither ging es für die MDAX-Aktie (15,35 Euro; DE0008303504) allerdings um fast 10% abwärts. Warum das eine gute Chance für Neuleser ist, erklären wir mit Blick auf die am 13.11. anstehenden Q3-Zahlen.

Procter and Gamble trotzt Malus im Schönheits-Geschäft
Konsumgüter | 22. Oktober 2024

Procter and Gamble trotzt Malus im Schönheits-Geschäft

Mit Dauerbrennern wie Gilette, Head & Shoulders oder Pampers hat sich Procter & Gamble (P&G) auch im Auftaktquartal (per 30.9.) großer Beliebtheit erfreut. Wie der Konsumgüterriese am Freitag (18.10.) allerdings mitteilte, stand unterm Strich ein um 12% eingebrochener Gewinn von rund 4 Mrd. US-Dollar. Wir erklären, was hierfür die Gründe sind.

Ölpreis und Inflation
Rohstoffe | 16. Oktober 2024

Ölpreis und Inflation

In bereits vier aufeinander folgenden Tagen hat sich der Ölpreis merklich abgekühlt. Von über 80 US-Dollar ging es für einen Barrel der Sorte Brent Crude auf aktuell 74 Dollar abwärts. Damit kostet das schwarze Gold weniger als zu Jahresbeginn.

Givaudan – Dynamisches Comeback im Beauty-Geschäft
duftstoffe | 10. Oktober 2024

Givaudan – Dynamisches Comeback im Beauty-Geschäft

Die Nachfrage bei Givaudan reißt nicht ab: Mit besser als erwarteten Umsatzzahlen hat der Anbieter von Aromen und Duftstoffen am Donnerstag (10.10.) gänzlich überzeugt. Dabei nahm die Dynamik im Q3 deutlich zu; das sind auch für unseren Musterdepotwert Symrise (Handelsupdate am 24.10.) gute Nachrichten.

Vor dem großen Aufschwung
Märkte | 9. Oktober 2024

Vor dem großen Aufschwung

Die Schwellenländer haben auf dem Börsenparkett endlich zu alter Stärke zurückgefunden. So zumindest erschien es, als Peking am 24.9. ein weitreichendes Konjunkturpaket verkündete. Das pünktlich zum 75. Gründungstag der Volksrepublik China angedachte Geburtstagsgeschenk entpuppte sich allerdings einmal mehr als Strohfeuer, wie wir mit Ernüchterung feststellen. Von dieser Entwicklung sollten sich EM-begeisterte Anleger aber nicht abschrecken lassen.

ADB wirft erstmals Schlaglicht auf Politik der Fed
Märkte | 9. Oktober 2024

ADB wirft erstmals Schlaglicht auf Politik der Fed

In ihrer jüngsten September-Projektion (26.9.) hat die Asian Development Bank (ADB) die Wachstumsaussichten der asiatischen Schwellenländer für 2024 von 4,9 auf 5,0% angehoben. 2025 soll das Wachstum der Region weiterhin 4,9% betragen. China herausgerechnet, dürfte die Region mit 5,1% statt 5,0% in diesem Jahr noch immer etwas schneller wachsen, doch die Aussichten für 2025 hat die ADB um 10 Basispunkte auf 5,2% revidiert.

Goldgräberstimmung vorbei?
Märkte | 8. Oktober 2024

Goldgräberstimmung vorbei?

Es kommt nicht oft vor, dass Gold den Aktienmarkt outperformt. Bereits 30 Mal markierte das begehrte Edelmetall in diesem Jahr neue Allzeithochs – zuletzt am 26.9. bei 2.685 US-Dollar. Bei einer Jahresperformance von bislang 28% können Indizes wie der S&P Total Return (+21% inkl. Dividenden) oder der DAX (+14%) nicht mithalten. Historisch gesehen gibt es allerdings Gründe, vorsichtig zu bleiben.

Verbio – Gefangen im Sentiment
Kraftstoffe | 8. Oktober 2024

Verbio – Gefangen im Sentiment

Beim Biogashersteller Verbio dürfte die Schwächephase weiter anhalten – und das, obwohl die Produktion auf Rekordniveau liegt. Noch immer leidet Verbio unter Fake-Biodiesel aus China.

Golden Week – China zündet „Konjunkturkanone“
Märkte | 2. Oktober 2024

Golden Week – China zündet „Konjunkturkanone“

Das Maßnahmenpaket, das Chinas Zentralbank vergangene Woche verkündet hat, löste an den Aktienmärkten Wellen aus. So stieg der Shanghai Composite binnen einer Woche um 20% – der größte Wochengewinn in 16 Jahren. Es handelt sich um die umfassendsten Eingriffe der People‘s Bank of China (PBoC) seit der Corona-Pandemie.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief