Sixt mit erfolgreichem Turnaround? Was das Geschäftsmodell verrät
Binnen drei Jahre hat Sixt gut die Hälfte an Börsenwert verloren. Wir wollen in einer Artikelserie beleuchten, worauf es jetzt ankommt. Den Start macht das Geschäftsmodell.
„Nichts ist so permanent wie ein temporäres Regierungsprogramm.“
Binnen drei Jahre hat Sixt gut die Hälfte an Börsenwert verloren. Wir wollen in einer Artikelserie beleuchten, worauf es jetzt ankommt. Den Start macht das Geschäftsmodell.
Nach Rekordzahlen hat unser Musterdepotwert Deutsche Telekom leicht eingebüßt. War es das etwa mit der Rally? Wohl eher nicht: Wir sehen Gründe für ein Anhalten der positiven Dynamik.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Donald Trump ist aktuell sowohl der größte Einfluss- als auch Belastungsfaktor für EM-Investments. Doch aufgepasst: Attraktive Märkte gibt es aber in jedem Umfeld, wie Romina Graiver im Interview betont.
Nach den aktuellen Zahlen zum Halbjahr und keinem neuen Interesse an der Übernahme von Anglo American stellen wir uns beim Bergbauriesen BHP Group die Frage nach den Wachstumsaussichten.
Die Q4-Zahlen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen der südkoreanische Unterhaltungskonzern LG Electronics konfrontiert ist. Die Kursentwicklung ist entsprechend.
Hohe Zölle und ein starker US-Dollar könnten 2025 Schwellenländer hart treffen. Romina Graiver, Partner bei William Blair, beleuchtet im PLATOW-Interview, welche Regionen die größten Chancen bieten.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Gemessen am Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International erweist sich Ungarn zum dritten Mal in Folge als das korrupteste Land der EU. Das hat Folgen.
Der amtierende indonesische Präsident Prabowo Subianto hat kürzlich drastische Sparmaßnahmen im Staatshaushalt 2025 für das laufende Jahr angeordnet.
Besser als erwartete Zahlen von Nestlé für 2024 haben an der Börse regen Anklang gefunden. Um bis zu 6% schoss die an der SIX notierte Aktie aufwärts. „Der Zeitpunkt zum Wiedereinstieg?“, fragen uns PB-Leser.
Im Interview mit Hapag-Lloyd-Investor Klaus-Michael Kühne hatten wir auf seine große Stärke hingewiesen: Unsicherheiten abwägen. Jetzt droht Reedereien genau das: Unsicherheit.
Erneut hat Coca-Cola den Konsens geschlagen – allerdings dank höherer Preise. Das weckt Erinnerungen an PepsiCo: Der Konkurrent hat Probleme, nach Preiserhöhungen den Verkauf anzukurbeln.
Trotz schwächelnder Konjunktur in Deutschland läuft es bei Siemens richtig rund. Im Q1 gelang zudem ein wichtiges Comeback im Automatisierungsgeschäft.
Im saisonal schwachen Wintergeschäft hat Tui am Dienstag (11.2.) mit Kunden- und Umsatzwachstum gepunktet. Dennoch ging es für die Aktie abwärts. Das sind die Gründe.
Das achte Quartal in Folge ist Ceconomy gewachsen. An der Börse kamen aber nicht nur die Zahlen gut an.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Doch die Pläne für den Kapitalmarkt kommen in den großen Diskussionsrunden oft zu kurz. Wir haben daher in die Wahlprogramme geschaut.
Unser erster Deep Dive in die Vossloh-Aktie hat das Geschäftsmodell beleuchtet. Jetzt geht es an die Bewertung des Schienen-Spezialisten.
Bei Vorlage der Zahlen für 2024 hat uns Linde überzeugt. Trotz des Gegenwinds besticht unsere Prognose 2025-Aktie mit ausgesprochen hoher Resilienz. Warum die Börse verhalten reagiert.
US-Zölle belasten Chinas Wachstum massiv. Wir haben Jordy Hermanns, Investment-Stratege und Portfolio-Manager bei Aegon AM, fünf Fragen zu Chinas Potenzial 2025 gestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen