Lanxess – Erhoffter Boom bleibt 2025 aus
Die Erwartungshaltung der Anleger für 2025 hat Lanxess nicht erfüllen können. Die Aktie der Kölner brach nach Zahlenvorlage ein. Wir erkennen im Zahlenwerk aber durchaus Positives.
Die Erwartungshaltung der Anleger für 2025 hat Lanxess nicht erfüllen können. Die Aktie der Kölner brach nach Zahlenvorlage ein. Wir erkennen im Zahlenwerk aber durchaus Positives.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Nach der Festnahme von Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu ist die Lira erneut massiv abgestürzt. Offenbar bereitet sich Präsident Erdoğan für die Wahlen 2028 vor. Dabei wird einmal mehr deutlich, warum Investoren die Türkei meiden sollten.
Die Stimmung unter Fondsmanagern hat laut der monatlichen Umfrage der Bank of America einen deutlichen Einbruch erlitten. Damit kehren die Sorgen am US-Markt zurück. Aber auch nach der ersten Marktkorrektur bleiben noch Risiken.
Deutschlands größter Flughafenbetreiber Fraport hat 2024 erneut einen Rekordgewinn erzielt. Doch ungelöste Herausforderungen belasten den Ausblick.
Die Stimmung in der Chemie liegt nach einem schwachen Schlussquartal erneut im Keller. Worauf es jetzt ankommt, haben wir beim VCI-Presseabend erfahren.
Donald Trump führt die USA augenscheinlich in eine Rezession. Damit rücken andere Märkte wieder in den Fokus – auch die zuletzt gebeutelte Chemie.
Nach Corona profitierte die Zara-Mutter Inditex massiv. Doch jetzt bekommt auch sie den schwächelnden Konsum zu spüren. Im Vergleich zur Konkurrenz sehen wir jedoch Potenzial.
Seit dem Allzeithoch 2021 hat bei Puma eine Wertvernichtung von rund 80% stattgefunden. Die Aktie handelt jetzt nahe Buchwert – ist sie damit unterbewertet?
Über Jahrzehnte haben Deflation und strukturelle Ineffizienzen den japanischen Aktienmarkt ausgebremst. Jetzt punktet die Region mit gleich mehreren Transformationen. Wir bieten einen Überblick.
Unser Stopp bei Reliance Industries wurde am 4.3. äußerst knapp ausgelöst. Was daraufhin für eine leichte Erholung sorgte.
Donald Trumps Zoll-Chaos befeuert in den USA die Sorgen vor einer Rezession. Das hat auch für Henkel Auswirkungen. Der Konsumriese erzielt knapp ein Drittel seiner Erlöse in den USA.
Der von uns erwartete Turnaround bei LEG Immobilien ist eingetreten: 2024 gelang die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Doch das Marktumfeld dreht sich. Worauf es jetzt ankommt.
In den USA deutet sich eine Trendwende an: Seit Mitte Januar wenden sich Verbraucher zunehmend von zyklischen Konsumgütern ab. Sollte sich dieser Rückgang verstetigen, könnte der private Konsum als zentrale Stütze der US-Konjunktur ins Wanken geraten.
Die großen Handelsketten in den USA haben ihre Bücher geöffnet und schlagen Alarm. Wir nehmen daher zwei große Vertreter unter die Lupe.
Mit den Geschäftszahlen hat Sixt vergangene Woche das dritte Rekordjahr in Folge abgeliefert. Nach dem Blick auf das Geschäftsmodell schauen wir uns in unserer Serie jetzt die Gewinnentwicklung an.
Die DHL-Aktie sprang am Mittwoch mit bis zu +12% an die Spitze des DAX. Das passiert nicht häufig. Ein nachhaltiger Trend oder doch bloß eine Eintagsfliege?
Während US-Präsident Donald Trump mit seinen Auftritten bewährte Allianzen erschüttert, begann an diesem Mittwoch der einwöchige Nationale Volkskongress in Peking. Chinas Politelite weiß das Chaos im Westen zu nutzen.
Beeindruckende Zahlen hat Trip.com geliefert. Dennoch brach die Aktie um über 10% ein. Warum wir das Papier abstufen.
Anleger haben die Vorab-Zahlen von Fielmann mit einem Kurssprung goutiert. Die Optikerkette baute 2024 ihre Marktanteile aus und avisiert auch für 2025 weiteres Wachstum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen