Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

Lanxess – Erhoffter Boom bleibt 2025 aus
Chemie | 20. März 2025

Lanxess – Erhoffter Boom bleibt 2025 aus

Die Erwartungshaltung der Anleger für 2025 hat Lanxess nicht erfüllen können. Die Aktie der Kölner brach nach Zahlenvorlage ein. Wir erkennen im Zahlenwerk aber durchaus Positives.

Kurznachrichten zu All for One und RWE
Ticker | 20. März 2025

Kurznachrichten zu All for One und RWE

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Wie Erdogan mit dem Schicksal der Türkei spielt
Märkte | 19. März 2025

Wie Erdogan mit dem Schicksal der Türkei spielt

Nach der Festnahme von Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu ist die Lira erneut massiv abgestürzt. Offenbar bereitet sich Präsident Erdoğan für die Wahlen 2028 vor. Dabei wird einmal mehr deutlich, warum Investoren die Türkei meiden sollten.

BofA-Umfrage – Dämpfer für die Bullen am US-Markt
Sentiment | 18. März 2025

BofA-Umfrage – Dämpfer für die Bullen am US-Markt

Die Stimmung unter Fondsmanagern hat laut der monatlichen Umfrage der Bank of America einen deutlichen Einbruch erlitten. Damit kehren die Sorgen am US-Markt zurück. Aber auch nach der ersten Marktkorrektur bleiben noch Risiken.

Fraport trotz Rekorden vor Problemen
Transportwesen | 18. März 2025

Fraport trotz Rekorden vor Problemen

Deutschlands größter Flughafenbetreiber Fraport hat 2024 erneut einen Rekordgewinn erzielt. Doch ungelöste Herausforderungen belasten den Ausblick.

Chemie vor dem Doppelwumms?
Chemie | 14. März 2025

Chemie vor dem Doppelwumms?

Die Stimmung in der Chemie liegt nach einem schwachen Schlussquartal erneut im Keller. Worauf es jetzt ankommt, haben wir beim VCI-Presseabend erfahren.

Was macht Japan für Anleger derzeit so sexy?
Märkte | 12. März 2025

Was macht Japan für Anleger derzeit so sexy?

Über Jahrzehnte haben Deflation und strukturelle Ineffizienzen den japanischen Aktienmarkt ausgebremst. Jetzt punktet die Region mit gleich mehreren Transformationen. Wir bieten einen Überblick.

Henkel spürt US-Flaute – Chance für Neuleser?
Chemie | 11. März 2025

Henkel spürt US-Flaute – Chance für Neuleser?

Donald Trumps Zoll-Chaos befeuert in den USA die Sorgen vor einer Rezession. Das hat auch für Henkel Auswirkungen. Der Konsumriese erzielt knapp ein Drittel seiner Erlöse in den USA.

LEG Immobilien nach dem Turnaround
Immobilien | 11. März 2025

LEG Immobilien nach dem Turnaround

Der von uns erwartete Turnaround bei LEG Immobilien ist eingetreten: 2024 gelang die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Doch das Marktumfeld dreht sich. Worauf es jetzt ankommt.

US-Verbrauchern geht die Puste aus
Konsumklima | 7. März 2025

US-Verbrauchern geht die Puste aus

In den USA deutet sich eine Trendwende an: Seit Mitte Januar wenden sich Verbraucher zunehmend von zyklischen Konsumgütern ab. Sollte sich dieser Rückgang verstetigen, könnte der private Konsum als zentrale Stütze der US-Konjunktur ins Wanken geraten.

Wie der Bruch im Westen China in die Hände spielt
Märkte | 5. März 2025

Wie der Bruch im Westen China in die Hände spielt

Während US-Präsident Donald Trump mit seinen Auftritten bewährte Allianzen erschüttert, begann an diesem Mittwoch der einwöchige Nationale Volkskongress in Peking. Chinas Politelite weiß das Chaos im Westen zu nutzen.

Fielmann wächst profitabel
Zyklische Konsumgüter | 4. März 2025

Fielmann wächst profitabel

Anleger haben die Vorab-Zahlen von Fielmann mit einem Kurssprung goutiert. Die Optikerkette baute 2024 ihre Marktanteile aus und avisiert auch für 2025 weiteres Wachstum.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief