Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

Heidelberg Materials enteilt dem Konsens
Metalle & Bergbau | 25. März 2025

Heidelberg Materials enteilt dem Konsens

Das verabschiedete Sondervermögen hat bei Heidelberg Materials eine wahre Kursexplosion ausgelöst. Was das für die Bewertung der Aktie bedeutet.

Fuchs muss neuen Anlauf nehmen
Chemie | 21. März 2025

Fuchs muss neuen Anlauf nehmen

Deutlich abgeprallt ist die Fuchs-Aktie an der 50-Euro-Marke. Für Neuleser sehen wir hierin aber attraktive Einstiegschancen.

Lanxess – Erhoffter Boom bleibt 2025 aus
Chemie | 20. März 2025

Lanxess – Erhoffter Boom bleibt 2025 aus

Die Erwartungshaltung der Anleger für 2025 hat Lanxess nicht erfüllen können. Die Aktie der Kölner brach nach Zahlenvorlage ein. Wir erkennen im Zahlenwerk aber durchaus Positives.

Kurznachrichten zu All for One und RWE
Ticker | 20. März 2025

Kurznachrichten zu All for One und RWE

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Wie Erdogan mit dem Schicksal der Türkei spielt
Märkte | 19. März 2025

Wie Erdogan mit dem Schicksal der Türkei spielt

Nach der Festnahme von Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu ist die Lira erneut massiv abgestürzt. Offenbar bereitet sich Präsident Erdoğan für die Wahlen 2028 vor. Dabei wird einmal mehr deutlich, warum Investoren die Türkei meiden sollten.

BofA-Umfrage – Dämpfer für die Bullen am US-Markt
Sentiment | 18. März 2025

BofA-Umfrage – Dämpfer für die Bullen am US-Markt

Die Stimmung unter Fondsmanagern hat laut der monatlichen Umfrage der Bank of America einen deutlichen Einbruch erlitten. Damit kehren die Sorgen am US-Markt zurück. Aber auch nach der ersten Marktkorrektur bleiben noch Risiken.

Fraport trotz Rekorden vor Problemen
Transportwesen | 18. März 2025

Fraport trotz Rekorden vor Problemen

Deutschlands größter Flughafenbetreiber Fraport hat 2024 erneut einen Rekordgewinn erzielt. Doch ungelöste Herausforderungen belasten den Ausblick.

Chemie vor dem Doppelwumms?
Chemie | 14. März 2025

Chemie vor dem Doppelwumms?

Die Stimmung in der Chemie liegt nach einem schwachen Schlussquartal erneut im Keller. Worauf es jetzt ankommt, haben wir beim VCI-Presseabend erfahren.

Was macht Japan für Anleger derzeit so sexy?
Märkte | 12. März 2025

Was macht Japan für Anleger derzeit so sexy?

Über Jahrzehnte haben Deflation und strukturelle Ineffizienzen den japanischen Aktienmarkt ausgebremst. Jetzt punktet die Region mit gleich mehreren Transformationen. Wir bieten einen Überblick.

JD.com will den chinesischen Deflationssorgen weiter trotzen
Software & IT-Dienstleistungen | 12. März 2025

JD.com will den chinesischen Deflationssorgen weiter trotzen

Der größte chinesische Einzelhändler JD.com blickt angesichts eines freundlicher werdenden Konsumklimas, positiver Jahreszahlen und ausgeweiteter Aktienrückkäufe optimistisch in die Zukunft.

Coupang – Wie intakt ist die Investmentstory wirklich?
Software & IT-Dienstleistungen | 12. März 2025

Coupang – Wie intakt ist die Investmentstory wirklich?

Coupang wächst weiter prächtig. Und auch die Profitabilität steigt stetig. Dennoch ist die Aktie der südkoreanischen E-Commerce-Plattform zuletzt kräftig unter Druck geraten. Woran das liegt und was daraus für Anleger folgt.

Telstra sucht nach Wachstum im 5G-Netz
Telekommunikationsdienste | 12. März 2025

Telstra sucht nach Wachstum im 5G-Netz

Mitte Februar hatten gute Nachrichten zum Ausbau des 5G-Netzes die Telstra-Aktie angetrieben. Warum frische Geschäftszahlen die Euphorie gebremst haben.

Shelly Group erreicht die eigenen Ziele
Technologie | 12. März 2025

Shelly Group erreicht die eigenen Ziele

Vor allem dank des verbesserten Vertriebs ist die bulgarische Shelly Group im Jahr 2024 kräftig gewachsen. Dies soll sich auch 2025 fortsetzen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief