Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

T-Mobile US hebt Prognose an
Telekommunikationsdienste | 25. April 2025

T-Mobile US hebt Prognose an

Der Telekomriese T-Mobile US hat mit Vorlage der Q1-Zahlen die hohen Markterwartungen verfehlt. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass die Tochter der Deutsche Telekom ziemlich gut performt.

Vossloh – Strukturelle Treiber intakt
Metalle & Bergbau | 24. April 2025

Vossloh – Strukturelle Treiber intakt

Überraschend schwach ist Vossloh ins Jahr 2025 gestartet. An der Börse ging es für den Schienenspezialisten zwischenzeitlich kräftig abwärts. Warum das aus unserer Sicht am Langfristtrend aber nichts ändert.

Wie Deutschland von Japans US-Beziehungen profitiert
Märkte | 23. April 2025

Wie Deutschland von Japans US-Beziehungen profitiert

Japanische Investoren haben aufgrund der Trump-Zölle Dollars in Milliardenhöhe abgestoßen. Erste Erfolge bei den zwischen Japan und den USA aufgenommenen Handelsgesprächen könnten auch Deutschland zugute kommen.

Deutsche Telekom sticht aus Masse heraus
Sektorüberblick | 22. April 2025

Deutsche Telekom sticht aus Masse heraus

Nach dem Börsencrash Anfang April haben sich Aktien aus dem Bereich der Telekommunikation als vergleichsweise sicherer Hafen erwiesen. Dennoch liegt unser Musterdepotwert Deutsche Telekom hinten. Dafür gibt es jedoch Gründe.

Was Koalitionsvertrag und Zölle für die Chemie bedeuten
Sektorüberblick | 11. April 2025

Was Koalitionsvertrag und Zölle für die Chemie bedeuten

Donald Trumps Zoll-Chaos droht die Weltwirtschaft erneut in eine Krise zu stürzen. Mittendrin: der angeschlagene deutsche Chemie-Sektor. Mit dem Koalitionspapier von CDU und SPD keimt in der Branche nun etwas Hoffnung auf.

US-Zollhammer erschüttert EM – Handelskrieg mit China eskaliert
US-Zölle | 9. April 2025

US-Zollhammer erschüttert EM – Handelskrieg mit China eskaliert

Die USA haben die Welt mit weitreichenden Zöllen überzogen. Jetzt hat China nachgezogen: Der sich aufschaukelnde Streit zwischen den beiden größten Handelsblöcken der Welt gerät ins Zentrum der Aufmerksamkeit und schickt die globalen Börsen auf Talfahrt. Was EM-Investoren jetzt zu erwarten haben.

„Der US-Markt ist für China ohnehin nicht mehr attraktiv“
Interview | 9. April 2025

„Der US-Markt ist für China ohnehin nicht mehr attraktiv“

Die USA erhöhen den Druck auf China. Seit Mittwoch gilt ein US-Zoll von über 100% auf chinesische Waren. Shasha Li Mafli, Portfoliomanagerin bei Eric Sturdza Investments erklärt, was das für Investoren bedeutet – und wo jetzt Chancen liegen.

Ticker | 9. April 2025

Kurznachrichten zu unserem Musterdepot

Die US-Zölle haben die internationalen Märkte schwer getroffen – auch unsere Musterdepotwerte litten unter der Abwärtsbewegung in den Schwellenländern. Bei drei Titeln wurden dabei die Stoppkurse ausgelöst.

Wie US-Zölle dem Konsum schaden
Konsum | 8. April 2025

Wie US-Zölle dem Konsum schaden

Donald Trumps Zollhammer hat den globalen Märkten einen schweren Schlag versetzt. Doch nicht jeder Sektor geriet gleichermaßen ins Wanken, wie unsere Auswertung der Konsumbranche zeigt.

Sixt – Am Fuße der Bewertungsleiter
Transportwesen | 1. April 2025

Sixt – Am Fuße der Bewertungsleiter

Nach einer kräftigen Erholungsrally im Herbst hat die Sixt-Aktie einen Gang heruntergeschaltet. Der Bewertung kommt das zugute, wie der Abschluss unserer Artikelserie zum Autovermieter zeigt.

Heidelberg Materials enteilt dem Konsens
Metalle & Bergbau | 25. März 2025

Heidelberg Materials enteilt dem Konsens

Das verabschiedete Sondervermögen hat bei Heidelberg Materials eine wahre Kursexplosion ausgelöst. Was das für die Bewertung der Aktie bedeutet.

Fuchs muss neuen Anlauf nehmen
Chemie | 21. März 2025

Fuchs muss neuen Anlauf nehmen

Deutlich abgeprallt ist die Fuchs-Aktie an der 50-Euro-Marke. Für Neuleser sehen wir hierin aber attraktive Einstiegschancen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief