David Giesecke

Freier Redakteur

David Giesecke arbeitet seit 2021 als freier Redakteur für PLATOW. Er ist Jurist und hat bei PLATOW seinen Fokus auf makroökonomischen Themen, Rohstoffen und quantitativen Strategien. Er hat an der Universität Heidelberg Jura mit Schwerpunkt Kapitalmarktrecht studiert und praktische Erfahrungen im M&A unter anderem bei Aurelius im Private Equity gesammelt. Er betreibt einen eigenen Research-Service, der u.a. von Family Offices und Fonds nachgefragt wird.

Alle Artikel des Autors

Zinsentscheid der Fed – Zinsen runter, Inflation rauf?
Geld- und Fiskalpolitik | 8. November 2024

Zinsentscheid der Fed – Zinsen runter, Inflation rauf?

Die US-Zinsen wurden um 25 Basispunkte gesenkt, trotz starker Wirtschaft und steigender Inflationserwartungen. Welche Folgen Jerome Powells taubenhafte Haltung für die Märkte hat.

Was passiert mit dem Trump-Trade?
Märkte | 29. Oktober 2024

Was passiert mit dem Trump-Trade?

Die Präsidentschaftswahl in den USA findet nächsten Dienstag (5.11.) statt. Derzeit liegt Donald Trump in den jüngsten Umfragen sowie auch bei der Wettplattform Polymarket vor Kamala Harris. Erfahrungsgemäß ist aber bis zur letzten Minute bei den US-Wahlen noch vieles offen.

Zeit für Risk-Assets?
Märkte | 22. Oktober 2024

Zeit für Risk-Assets?

Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn in Euro um starke 26% gestiegen, was für gute Stimmung unter Anlegern sorgt. Der CNN „Fear and Greed Index“ steht mit einem Wert von 71 klar im Bereich der „Gier“.

Die irrationale Angst vor Deflation
Geldpolitik | 17. Oktober 2024

Die irrationale Angst vor Deflation

Deflation ist in unserem Geldsystem eine politische Entscheidung. Vor der Pleite von Lehman Brothers, die 2008 die schwerste Wirtschaftskrise seit 1929 auslöste, hatten die USA die Möglichkeit, die Bank mit staatlichen Mitteln zu retten.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief