Albrecht Schirmacher

Herausgeber

Albrecht F. Schirmacher kam nach Stationen bei Capital und Börsen-Zeitung 1990 zu PLATOW, zunächst als Chefredakteur. Wenig später übernahm er auch die Geschäftsführung. 1999 gab er die Chefredaktion in die Hände von Frank Mahlmeister. 2013 übernahm Schirmacher im Rahmen eines Management Buyouts PLATOW von der heutigen Springer Nature. 2023 bzw. 2024 übergab Schirmacher die Geschäftsführung an seine beiden Söhne, Jorg und Justus, und fungiert seither als Herausgeber.

Alle Artikel des Autors

Ferrari ist mehr wert als Volkswagen – Ist das gerecht?
Autobauer | 16. Februar 2024

Ferrari ist mehr wert als Volkswagen – Ist das gerecht?

Ferrari gibt auf dem Börsenparkett mächtig Gas. Die Marktkapitalisierung hat mittlerweile die Marke von rund 70 Milliarden Euro erreicht, womit der Hersteller von Luxusfahrzeugen höher bewertet wird als Volkswagen, dessen Marktkapitalisierung bei 64 Milliarden Euro liegt. Angesichts der Tatsache, dass der deutsche Volumenhersteller im vergangenen Jahr insgesamt 9,24 Millionen Fahrzeuge (PKWs und Nutzfahrzeuge) ausgeliefert hat – etwa 700-mal mehr als der italienische Spezialanbieter mit 13.700 Einheiten – stellt sich die Frage, ob diese Bewertung gerechtfertigt ist.

SDAX | 19. Januar 2024

SDAX Dispoliste

Bei Kontron haben wir den Stopp von 14,50 Euro auf 15,40 Euro hochgezogen. In der heutigen Ausgabe besprechen wir unseren Musterdepotwert Elmos.

Elektronik | 19. Januar 2024

Katek – Plötzliche Kursexplosion

Die jüngsten Kursbewegungen bei Katek waren schon auffällig. Quasi aus dem Stand schoss die Aktie am Dienstag und Mittwoch (16./17.1.) um 20% in die Höhe. Am Donnerstagmorgen kam dann die Auflösung.

Bankensektor | 19. Januar 2024

Procredit hat keine Ukraine-Last

Trotz einer im Dezember beschlossenen höheren Gewinnsteuer für Banken in der Ukraine (50% statt 18%) hält Procredit an der 2023er-Prognose und dem mittelfristigen Ausblick fest.

Flugzeugbauer | 19. Januar 2024

Bei Airbus läuft es rund

Eine angenehme Reise haben Anleger momentan mit der Airbus-Aktie (148,28 Euro; NL0000235190). Bereits über 5% hat der Flugzeugbauer in dem noch jungen Jahr an Wert gewonnen und dabei ein Allzeithoch erreicht. Gute Auslieferungszahlen, weitere Grossaufträge sowie Probleme beim Hauptkonkurrenten Boeing sorgten zuletzt für Auftrieb.

Lieferdienst | 19. Januar 2024

Lieferservices – Wachstum allein reicht nicht

Die Nachfrage nach Außer-Haus-Lieferdienstleistungen hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Boom erlebt. Laut Marktforschungsinstitut VuMA bestellen allein in Deutschland mehr als 20 Mio. Menschen im Monat Essen bei einem Lieferservice. Das klingt nach guten Voraussetzungen für die Geschäftsmodelle von Delivery Hero, Deliveroo oder Just Eat Takeaway. Wir haben die drei europäischen Big-Player tiefer durchleuchtet.

Märkte | 19. Januar 2024

Dividenden – Weniger ist oft mehr

Dividendenjäger dürfen sich 2024 wieder auf die Lauer legen. Denn die Dividendenausschüttungen europäischer Unternehmen werden auch dieses Jahr steigen, und zwar um voraussichtlich 6,5% auf 433 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Dividendenstudie von Allianz Global Investors. Der Anteil der Dividendenzahler habe zudem wieder das Vorpandemieniveau erreicht.

Luft- und Raumfahrt | 19. Januar 2024

OHB verabschiedet sich

Der Luft- und Raumfahrtkonzern OHB befindet sich auf seiner Abschiedstournee von der Börse.

Chemie | 19. Januar 2024

BASF – Schock bleibt aus

Die ernüchternden Vorab-Zahlen, die BASF am Freitag (19.1.) präsentierte, lösten am Markt zwar kein Beben aus, verdeutlichten aber erneut die Probleme der energieintensiven Chemiebranche.

Elmos – Gute Nachrichten in Sicht
Halbleiter | 19. Januar 2024

Elmos – Gute Nachrichten in Sicht

Chip-Aktien sind nichts für schwache Nerven. Sobald ein Branchenplayer gute oder schlechte Nachrichten verkündet, bewegt das an den Börsen den gesamten Sektor.

Werkstoffe | 12. Januar 2024

Covestro – Adnoc-Offerte im Fokus

Mit einer Jahresperformance von rd. 43% gehörte die Covestro-Aktie (49,45 Euro; DE0006062144) vergangenes Jahr zu den klaren Zugpferden im DAX (+20%).

Nutzfahrzeuge | 12. Januar 2024

Traton – CEO voll Optimismus

Ihren Aufschwung der letzten Monate hat die Traton-Aktie (21,60 Euro; DE000TRAT0N7) auch in den ersten Handelstagen 2024 fortgesetzt.

Nutzfahrzeuge | 12. Januar 2024

Daimler Truck – Unrealistische Sparziele?

Für negative Schlagzeilen bei Daimler Truck sorgte vor Kurzem Betriebsratschef Michael Brecht. Er bezeichnete die vom Nutzfahrzeughersteller angestrebten Sparziele als unrealistisch und verwies dabei vor allem auf den Investitionsbedarf, um den DAX-Konzern auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten.

Small Cap | 12. Januar 2024

Small Cap Dispoliste

Am 05.01.24 haben wir Uzin Utz besprochen. Wir belassen die Aktie weiterhin auf der Beobachtungsliste.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief