Albrecht Schirmacher

Herausgeber

Albrecht F. Schirmacher kam nach Stationen bei Capital und Börsen-Zeitung 1990 zu PLATOW, zunächst als Chefredakteur. Wenig später übernahm er auch die Geschäftsführung. 1999 gab er die Chefredaktion in die Hände von Frank Mahlmeister. 2013 übernahm Schirmacher im Rahmen eines Management Buyouts PLATOW von der heutigen Springer Nature. 2023 bzw. 2024 übergab Schirmacher die Geschäftsführung an seine beiden Söhne, Jorg und Justus, und fungiert seither als Herausgeber.

Alle Artikel des Autors

Streaming-Dienst | 10. April 2024

Tencent Music wächst kräftig

Vergangenen September bewiesen wir ein gutes Händchen, als wir bei 5,80 Euro (vgl. PEM v. 27.9.23) den Streamingdienst Tencent Music nahzu auf dem Jahrestief empfahlen. Ein gutes halbes Jahr später liegen PEM-Leser nun gut 90% im Gewinn.

Automobilzuliefer | 10. April 2024

Rába spürt Konjunkturschwäche

Im verg. Herbst erlebte die Rába Automotive-Aktie (3,46 Euro; HU0000073457) einen Kurssprung, der den Titel in der Spitze an die 4-Euro-Marke führte.

Kosmetik | 10. April 2024

Shiseido sucht den Boden

Wenige Tage nach unserer Besprechung in PEM v. 23.8.23, bei der wir den Titel als Halteposition einstuften, unterschritt die Shiseido-Aktie (24,22 Euro; JP3351600006) unseren Stopp bei 34,50 Euro.

Live-Streaming | 10. April 2024

JOYY – Zahlen machen Mut

Viele chinesische Aktien hatten rund um den Jahreswechsel einen schwierigen Stand an der Börse.

Anta Sports gewinnt das  Kräftemessen
Sportartikelhersteller | 10. April 2024

Anta Sports gewinnt das Kräftemessen

Die Sportartikelindustrie hat aufgrund der geopolitischen Spannungen und der eingetrübten Konsumlaune 2023 gemischte Ergebnisse abgeliefert. Anta Sports konnte sich in vielerlei Hinsicht positiv vom Markttrend abheben, wie uns der am Mittwoch (10.4.) vorgelegte Geschäftsbericht zeigt.

Chinas Zweifrontenkampf
China | 10. April 2024

Chinas Zweifrontenkampf

In China investierte Anleger müssen starke Nerven haben. Der CSI 300, der die Wertentwicklung der größten und liquidesten Aktien an den Börsen Shanghai und Shenzhen spiegelt, liegt gut 40% unter dem Allzeithoch vom Februar 2021.

Märkte | 20. März 2024

Japan – Rückkehr zur „normalen“ Geldpolitik

Japan hat sich von der jahrzehntelangen ultraexpansiven Politik verabschiedet: Die Bank of Japan (BoJ) hob erstmals seit 2007 die Leitzinsen an und beendete damit die 2016 eingeleitete Politik mit negativen Leitzinsen und der Steuerung der Zinsstruktur. Letztere zielte darauf ab, durch massive Käufe am Wertpapiermarkt die Rendite für 10-jährige Laufzeiten auf 1 % zu begrenzen.

Elektronik | 20. März 2024

Hon Hai ist wieder gefragt

Unser Musterdepotwert Hon Hai Precision ist nach der Kursschwäche des vergangenen Jahres gezündet wie eine Rakete.

Telekommunikation | 20. März 2024

China Unicom lockt mit Dividende

Rund ein Jahr ist es her, dass wir die Aktie (0,65 Euro; HK0000049939) des Telekomriesen China Unicom hier empfohlen hatten.

Barometer | 20. März 2024

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Die EM-Indizes sind im Vergleich zur Vorwoche allesamt gefallen. Am stärksten unter Druck geriet hierbei der Hang Seng (-3,2%) nach schwachen Gewinnprognosen und weiterhin eher schwachen Unternehmensdaten.

Lebensmittel | 20. März 2024

Gruma bleibt auf Expansionskurs

Nach Quartalen mit deutlichen Zuwachsraten und steigenden Gewinnen musste Gruma im Q4/2023 einen Absatzrückgang hinnehmen.

Computerhersteller | 20. März 2024

Acer geht mit KI neue Wege

Nach Belastungen aus einem schwachen PC-Markt 2022 und Anfang 2023 überzeugte Acer in den vergangenen Wochen und Monaten mit guten Umsatzzuwächse sowie Ankündigungen zu Produktneuheiten. Deshalb rückte die Aktie (5,80 Euro; US0044342055) wieder in unseren Fokus und wir waren gespannt, ob der Computerhersteller den positiven Eindruck mit den Q4-Zahlen vom Freitag (14.3.) auch mit Gewinnzuwächsen untermauern würde.

Pharma | 20. März 2024

Dr. Reddy‘s expandiert in Europa

Mit dem Krebsmedikament Versavo ist Dr. Reddy‘s am Dienstag (19.3.) erfolgreich auf dem UK-Markt gestartet. Damit setzt sich die von uns in der PLATOW Prognose 2024 beschriebene Europa-Expansion der Inder fort. Auf dem Börsenparkett folgten allerdings Gewinnmitnahmen und die Aktie (66,00 Euro; US2561352038) gab 5% ab. Wir sehen hierin eine gute Kaufgelegenheit.

EM-Aktien wieder en vogue
Zentralbank | 20. März 2024

EM-Aktien wieder en vogue

Wenn Jerome Powell am Mittwochabend (20.3.) nach Redaktionsschluss an die Mikrofone tritt, werden die Aussagen des Fed-Chairman auch Auswirkungen auf die Schwellenland-Märkte haben.

Barometer | 13. März 2024

Platow Börsenbarometer

Indizes: Der Hang Seng (+3,5%) hat im Zuge moderater chinesischer Inflationsdaten zugelegt und liegt damit seit Jahresbeginn erstmals im Plus. Die Rally dürfte u.a. auch eine Reaktion auf Kursmitnahmen beim Nikkei 225 sein (s. Standpunkt).

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief