Europäische Aktien

Mischkonzern

Orkla steht vor Margen-Expansion

Mit dem Mischkonzern Orkla empfahlen wir unseren Lesern in der PLATOW Prognose 2024 einen klassischen defensiven Wert. Als breit diversifizierter Akteur in der Lebensmittelbranche sind die Norweger weitestgehend unabhängig von der Konjunktur. Allmählich lässt nun auch der Kostendruck auf der Rohstoffseite nach, sodass vieles für höhere Margen im Gj. 2024 spricht.

pharma

Formycons Biosimilar-Offensive wird ab 2025 liefern

Bei Formycon gefällt uns schon seit geraumer Zeit die gut getaktete Abfolge von in der Entwicklung befindlichen Biosimilaren, die ab 2025 jeweils Medikamente mit milliardenschweren Jahresumsätzen ablösen könnten.

Finanzdienstleister

Nordnet kann‘s besonders profitabel

Der schwedische Finanzdienstleister Nordnet beeindruckt uns immer wieder mit seinem starken Wachstumsprofil. Natürlich profitieren die Skandinavier von den „entwickelten“ Kapitalmärkten in den nordischen Ländern. Mit ihrer fortschrittlichen technologischen Plattform erzielen die Stockholmer aber auch immer wieder hohe Skalierungseffekte.

Online-Handel

JD.com – Momentum zieht an

Beim chinesischen Handelsriesen JD.com zeichnet sich immer deutlicher eine Trendwende ab. Durch die Platzierung einer Wandelanleihe (2,0 Mrd. US-Dollar) ist die ADR (27,05 Euro; US47215P1066) zwar jüngst etwas unter Druck geraten.

Verbindungstechnik

Norma – Rückenwind aus Italien

Der starke Lauf der Norma-Aktie (19,44 Euro; DE000A1H8BV3) hält an; satte 23% legte der Verbindungstechnikspezialist in diesem Jahr bereits zu. Wie bei den meisten Zyklikern ist es dabei nicht der momentane Geschäftsverlauf, der die Anleger zugreifen lässt, sondern vor allem die Aussicht auf baldige Besserung.

Der DAX ist der bedeutendste deutsche Aktienindex.
Bilanz

Der Auftakt stimmt optimistisch

Zeit für eine Bilanz der Bilanzen: Die Berichtssaison für das erste Quartal neigt sich dem Ende zu, und angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen sind die Ergebnisse erfreulich. Und auch wenn die Performance unseres Musterdepots trotz eines zuletzt sichtbaren Aufholtrends noch verbesserungswürdig ist, stimmt uns der Auftakt ins Jahr 2024 zuversichtlich.

Eine Person hält ein Nasenspray, ein Blister mit Tabletten und ein Taschentuch
biotechnologie

Marinomed braucht jetzt Deals

Probleme mit der Stabilität von zwei möglichen Umsatzbringern haben Marinomed zwei Jahre Zeit gekostet.

Energieversorgung

Abo Wind sieht Risiken, aber noch mehr Chancen

Auf dem Equity Forum in Frankfurt haben wir uns am vergangenen Mittwoch (15.5.) mit Alexander Koffka von Abo Wind ausgetauscht. Dabei hat das Mitglied der Geschäftsleitung ein paar unserer Sorgenfalten glätten können.

Der Sonova Hauptsitz in Stäfa, Schweiz
Akustik

Sonova greift wieder an

Nach einem von negativen Währungseinflüssen und dem Verlust des US-Großkunden Costco geprägten Geschäftsjahr 2023/24 (per 31.3.) greift Sonova in diesem Jahr wieder an.

software

Nexus denkt über Rückkäufe nach

Mit einem Umsatzplus von 14,5% auf 63,0 Mio. Euro hat Nexus in den ersten drei Monaten den stärksten Q1-Zuwachs seit acht Jahren verzeichnet. Organisch betrug das Wachstum rund 10%, wie dem am Dienstag (14.5.) veröffentlichten Quartalsbericht zu entnehmen ist.

Ticker

Kurznachrichten im Überblick

In der heutigen Ausgabe kümmern wir uns um Eckert & Ziegler, Energiekontor, Procredit, Cenit und Atlas Copco.

automobilzulieferer

Stabilus kommt nur schleppend voran

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 (per 31.3.) musste der Auto- und Industriezulieferer Stabilus eine Verlangsamung seines Wachstums hinnehmen.

mdax

MDAX Dispoliste

Updates zu unserem Musterdepotwert Bechtle sowie zu SMA Solar und Stabilus lesen Sie in dieser Ausgabe.

Amgen-Hauptsitz in Thousand Oaks, USA
Biotechnologie

Amgen will auf den Wegovy-Zug aufspringen

Die soliden Q1-Zahlen von Amgen vom Donnerstagabend (2.5.) sorgten wohl nicht für den 13%-Kurssprung der Nasdaq-Aktie (301,34 US-Dollar; US0311621009) am Tag danach.

Halbleiter von Elmos
halbleiter

Elmos liegt für 2024 voll auf Kurs

Unser Musterdepotwert Elmos ist gut in das laufende Jahr gestartet. Der Q1-Umsatz konnte um 4,5% auf 136,8 Mio. Euro gesteigert werden.

Der Lilly Deutschland GmbH Hauptstandort in Bad Homburg, Deutschland
Pharma

Eli Lilly gräbt Novo Nordisk an

Ohne Frage: Die Entwicklung der GLP-1-Medikamente, insbesondere der Mittel gegen Adipositas, verleiht den beiden führenden Herstellern derzeit einen gewaltigen Schub. Für die enormen Wachstumsaussichten müssen Investoren allerdings auch tief in die Taschen greifen: Die Bewertung ist bei beiden Werten nicht günstig.

Gesundheitskarten
Pharma

Goldrausch in der Pharmazie

Mit Superlativen sollte man sparsam umgehen. Aber die Einführung von GLP-1-Rezeptoragonisten wie Wegovy (Novo Nordisk) und Zepbound (Eli Lilly) markierte 2023 einen Wendepunkt im globalen Markt für Fettleibigkeit.

IT-Dienstleister

Bei Capgemini klettern die Gewinne wieder stärker

Capgemini gehört auf dem Börsenparkett zu den Dauerläufern. Unsere Erstempfehlung aus PB v. 2.4.21 liegt rd. 34% im Plus. Die IT-Strategieberatung bündelt mit ihren 337.000 hochqualifizierten Mitarbeitern rund um den Globus wertvolles Expertenwissen unter anderem in Bereichen wie Telekommunikation, Financial Services, in der Konsumgüterindustrie und im öffentlichen Sektor.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief